Profilbild von mayaschneider

mayaschneider

Lesejury-Mitglied
offline

mayaschneider ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit mayaschneider über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.05.2024

FLAWLESS

Flawless
0

Worum geht‘s?

Klare Regeln. Ein PR Skandal. Für Rhett Eaton ist der Sport und das Bullenreiten alles für ihn. Jedoch wird seine Karriere gefährdet und Rhett aus der Bahn geworfen. Neue Regeln sind klar: ...

Worum geht‘s?

Klare Regeln. Ein PR Skandal. Für Rhett Eaton ist der Sport und das Bullenreiten alles für ihn. Jedoch wird seine Karriere gefährdet und Rhett aus der Bahn geworfen. Neue Regeln sind klar: Alles tun um wieder an Ansehen zu gewinnen.
Summer, Tochter seines Managers, soll ihm dabei helfen. Hass und Liebe liegen manchmal nah bei einander und schon bald können sich Rhett und Summer nicht mehr vor der Anziehung zwischen ihnen retten.

Meinung

„Flawless“ ist der 1. Teil der Chestnut Springs Reihe von Elsie Silver. Die Gestaltung des Buches ist wirklich schön. Das Cover ist echt toll. Es schreit schon nach Frühling. Durch die Pastellfarben, sieht das Cover sehr zart aus. Das helle grün harmoniert sehr gut mit den Blüten und Blättern. Das deutsche Cover ist zwar anders wie das Englische aber super schön! Auch die Innengestaltung ist toll, denn die Blüten vom Cover finden sich auch als Verzierung an den Kapitelanfängen wieder.

Elsie Silvers Schreibstil ist sehr gut. Das ganze Buch lies sich angenehm und leicht lesen. Man kam schnell durch die Geschichte durch.
Elsie Silver kann wundervoll Landschaften und Orte beschreiben. Man hat sich als Leser wirklich in das Setting hineinversetzt gefühlt.
Auch die Gefühle der Charaktere, kann die Autorin super toll beschreiben. Man konnte immer mitfühlen und nachvollziehen wie sich die Figuren fühlen oder was sie empfinden.
Das das Buch auch aus beiden Sichten geschrieben war, war auch toll.

„Flawless“ war eine sehr gemütliche Geschichte. Vor allem das ländliche Setting hat dazu beigetragen. Die Landschaftsbeschreibungen war sehr detailliert und man konnte sich alles gut vorstellen. Durch die ländliche Atmosphäre war die Geschichte trotz all der anderen Aspekte eher ruhig. Auch durch das Zusammenleben von Rhetts Familie, wurde die gemütliche Stimmung nochmal untermalt. Durch das Bullenreiten und die Wettkämpfe kam aber auch Spannung in die Geschichte. Der Spaß kam dadurch auch nicht zu kurz.

Die Protagonisten im Buch waren alle super toll.

Rhett war auf der einen Seite ein kleiner Grumpy der vor allem anfangs nur auf seinen Sport und seine Karriere besessen war. Jedoch taut sein Charakter im Laufe der Geschichte immer weiter auf. Man merkt, wie er im Kern eigentlich eine liebe Seele ist. Vor allem merkt man, wie sehr er sich in Summer verliebt - und das nicht nur ein bisschen sondern so sehr.

Summer taute auch immer weiter auf. Anfangs war sie teilweise schon auf ihren Job versteift und hat alles gegen die Anziehung zwischen ihr und Rhett getan. Doch in Gegenwart von Rhett wird sie lockerer und nimmt sich selbst nicht mehr so ernst.

Die Anziehung zwischen den Beiden war schnell greifbar und hat permanent in der Luft geschwebt. Die Romance und der Spice waren wirklich gut!

Fazit

„Flawless“ hat wirklich sehr viel Spaß gemacht. Es war wirklich grandios. Trotz das es gemütlich war, war es auch spannend. Die Charaktere konnte man einfach nur ins Herz schließen.
Elsie Silver konnte mit dem Reihenauftakt der Chestnut Springs Reihe wirklich überzeugen!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 13.04.2024

A Fall to Forgive

A Fall to Forgive
0

Worum geht‘s?

„Ich werde alles tun, damit du mir verzeihst, ganz gleich, wie lang es Dauert.“
Neu starten, studieren, das Leben genießen. All das hat sich Camelia immer gewünscht.
Die Highschool und damit ...

Worum geht‘s?

„Ich werde alles tun, damit du mir verzeihst, ganz gleich, wie lang es Dauert.“
Neu starten, studieren, das Leben genießen. All das hat sich Camelia immer gewünscht.
Die Highschool und damit die Schulzeit, gehören zu den Kapiteln in Camelia‘s Leben, mit denen sie endlich abschließen möchte. All das vergessen und verdrängen, was ihr ehemaliger Peiniger und Mitschüler Rory Cavendish ihr angetan hat. Bis Lou plötzlich wieder in Camelias Leben auftaucht. Lou den sie nie vergessen konnte. Lou der Camelia nie vergessen konnte. Lou der angeblich für den Mord an Rory verantwortlich sein soll. Helfen? Ja oder Nein. Camelia weiß nicht, ob sie Lou nach all der Zeit vertrauen kann und ehe sich die beiden versehen, stecken sie, in einem Fall voller Rätsel, Geheimnisse und Anziehung.

Meinung

„A Fall to Forgive“ ist der 1. Teil der neuen Seasons Reihe von Morgane Moncomble.
Das Cover und die Gestaltung des Buches sind unglaublich toll. Obwohl das Cover eher schlicht gehalten ist, überzeugt es genau dadurch. Der Titel schillert wunderschön und die Wahl der Blätter findet sich auch im Inneren des Buches wieder. Und zwar jeweils an den Kapitelanfängen.
Die Illustration der Figuren ist auch super schön gezeichnet und ich finde es eine total tolle Idee des Verlags sich dieses Mal für eine Art Aufsteller entschieden zu haben. So hat man eine schöne Dekoration fürs Bücherregal.

Auch der Schreibstil der Autorin konnte mich direkt überzeugen. Morgane Moncomble schafft es in diesem Buch die Orte und Figuren unglaublich authentisch darzustellen. Ich mochte auch ihre Art, wie sie Dialoge und Monologe schreibt und in die Geschichte einbaut. Man konnte sich super gut in die Figuren hineinversetzen und nachvollziehen, was sie fühlen und was sie denken.
Es war toll, dass man sowohl aus Camelia‘s als auch aus Lou‘s Sicht liest. Ab und zu gibt es sogar Kapitel von Rory. Auch durch die verschiedenen Zeitebenen blieb das Buch durchgehend spannend.

„A Fall to Forgive“ ist deutlich düsterer, als ich zunächst angenommen hatte. Der Murder Mystery Aspekt war unglaublich spannend. Rory hat für die einzelnen Figuren im Verlauf der Geschichte, immer wieder einzelne Rätsel zurückgelassen. Man konnte also permanent miträtseln, was unglaublich viel Spaß gemacht hat. Jedes neue Puzzleteil und jeder Plottwist hat uns gemeinsam der Lösung näher gebracht und man hat so mit den Figuren mitgefiebert. Offenbarung nach Offenbarung und am Ende saß man einfach nur da und musste erstmal realisieren, wie das Buch geendet ist.

Alle Figuren die in dieser Geschichte ihren Auftritt hatten, waren interessant und wichtig für die Handlung. Jeder hatte seine Eigenheiten, Absichten und Geheimnisse.

Camelia ist eine wirklich starke junge Frau, die dennoch kalt und abweisend sein kann. Trotz allem ist von Grund auf ehrlich. Durch ihre schwierige Vergangenheit musste sie schneller erwachsen werden und trägt bis heute noch seelische Narben davon. Im Grunde hat sie durch ihre Erfahrungen zwei Seiten ihres Charakters entwickelt. Zum einen ist sie klug, sympathisch und selbstbewusst. Auf der anderen Seite ist sie immer noch verletzt, hasserfüllt und hat das Vertrauen in andere verloren. Vor allem in Gegenwart von Lou zeigt sie öfters ihre kaputte Seite.

Lou hingegen versucht nach Außen immer stark zu sein und zu lächeln. Doch auch er ist durch Rorys Verlust gebrochen und verletzt. Es war nicht immer leicht seinen Charakter greifen zu können, doch mit Fortschreiten der Geschichte und der Handlung, lernt man Lou immer besser kennen. Er ersucht mutig und stark zu sein, jedoch hat auch er seine schwachen Momente.

Rory war einer der krassesten Protagonisten, über die ich je gelesen habe. Er ist unglaublich manipulativ. Er hat so viel Macht über seine Mitmenschen und kontrolliert sie. Er weist auch ganz klar starke narzisstische Züge auf. Er hasst andere und ich glaube irgendwo hasst er auch sich selbst. Vor allem in den Kapiteln, die aus seiner Sicht geschrieben waren, hat man seinen Charakter mitbekommen. Hier hat man gemerkt wie grausam er sein kann aber auch wie unsicher und verletzt er selbst ist.

Das gesamte Zusammenspiel der ganzen Figuren war so spannend und interessant. Keiner wollte irgendwem helfen, um sich selbst zu schützen. Wie erwähnt hatte jeder ein Geheimnis und eine gewisse Vergangenheit und Verbindung zu Rory. Keiner wollte seine Wahrheit offenbaren.
Dennoch musste alle ab einem gewissen Punkt zusammenarbeiten, um auf die Lösung des Mordes zu kommen. Auch durch die Rätsel, die Rory ihnen allen hinterlassen hat, waren sie in gewisser Weise gezwungen, sich gegenseitig zu helfen.

Das Buch enthält auch wirklich eher wenig Romance und Spice. Es hat aber auch nicht gefehlt. Durch die düstere Stimmung war das Buch trotzdem immer spannend. Und die Anziehung zwischen Lou und Camelia war immer da und man hat sie als Leser auch so gespürt. Da war immer dieses Feuer und dieses Prickeln zwischen ihnen. Enemies to Lovers Vibes durch und durch.

Fazit

Wirklich wow! Dieses Buch einfach grandios. Es hat super viel Spaß gemacht beim Lesen und man konnte es nicht aus der Hand legen. Man musste immer direkt wissen, wie es weitergeht und man hat der Lösung praktisch entgegengefiebert. Die Charaktere waren authentisch und trotz ihrer kaputten Seiten, hat man sie ins Herz geschlossen und sie verstanden.
Morgane Moncomble hat mit ihrem Schreibstil total überzeugt und die Erwartungen an die nachfolgenden Bände der Reihe sind nun wirklich weit oben. Es kann eigentlich nur gut werden und ich freue mich schon sehr die anderen Geschichten zu erfahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl