Profilbild von misery3103

misery3103

Lesejury Star
offline

misery3103 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit misery3103 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.03.2017

Eine andere Welt

Nina & Tom
0

Nina und Tom lernen sich in Barcelona kennen. Tom ist sofort fasziniert von der burschikosen und irgendwie androgynen Nina, die kompromisslos und selbstbewusst ist. Sie ziehen zusammen weiter nach Berlin, ...

Nina und Tom lernen sich in Barcelona kennen. Tom ist sofort fasziniert von der burschikosen und irgendwie androgynen Nina, die kompromisslos und selbstbewusst ist. Sie ziehen zusammen weiter nach Berlin, wo sie sich ihr Leben zwischen Drogen und hartem Sex einrichten. Irgendwann landen sie in Los Angeles, wo Tom als Journalist arbeitet und Nina für ihre beiden Söhne von den Drogen ablässt. Doch dann wird bei Nina Krebs diagnostiziert und sie wird sterben.

Tom Kummer erzählt schonungslos über Ninas Leiden. Das Erzählte ist dabei oft so extrem, dass ich fassungslos das Buch weglegen musste. Gerade wenn Tom über sexuelle Handlungen mit der dahinsiechenden Nina erzählte, fand ich das Buch wirklich abstoßend. Überhaupt erzählt die Geschichte der beiden von einem Leben, das ich mir teilweise überhaupt nicht vorstellen kann, worüber ich verwirrt den Kopf schüttelte. Trotzdem ist es auch faszinierend, in diese fremde Welt einzutauchen und Nina und Tom bei ihrem Kennenlernen, ihrem verstörenden Drogenkonsum und ihrem gemeinsamen Leben zu begleiten.

Insgesamt hat mich das Buch berührt und die Geschichte von Tom und Nina hat mich gleichzeitig fasziniert und verwirrt. Eine Geschichte, wie sie das Leben schreibt, schonungslos und traurig, aber immer mitreißend

Veröffentlicht am 27.03.2017

Zwischen den Welten

Forever 21
0

Ava ist 21 und wird für eine böse Tat in ihrer Vergangenheit bestraft. Ihre Seele springt von Körper zu Körper in unterschiedlichen Zeiten, um Buße zu tun. In jeder Zeit, in der sie landet, muss sie zwei ...

Ava ist 21 und wird für eine böse Tat in ihrer Vergangenheit bestraft. Ihre Seele springt von Körper zu Körper in unterschiedlichen Zeiten, um Buße zu tun. In jeder Zeit, in der sie landet, muss sie zwei liebende Menschen vereinen, um weiterziehen zu können. Als sie während eines Auftrags Kyran trifft, spürt sie sofort eine Verbindung. Wird er ihr helfen, den Fluch zu durchbrechen?

Avas Geschichte ist sehr interessant. Die Grundidee des Romans ist gut und es ist spannend, Ava bei ihren Sprüngen in die fremden Körper zu begleiten. Leider werden ihre jeweiligen Missionen etwas zu schnell und zu wenig ausführlich abgehandelt, so dass man keine richtige Verbindung zu Ava bzw. ihrem jeweiligen Auftrag aufbauen kann. Die jeweiligen Missionen erscheinen teilweise ein bisschen wie Füllmaterial, da "Forever 21" als Romanserie angelegt ist. Auch über Avas Vergangenheit erfährt man in diesem Buch leider viel zu wenig und auch ihr Vergehen, für das sie bestraft wird, bleibt hier vollkommen im Dunkeln. Einzig ihre Zusammentreffen mit Kyran sind lebendig erzählt und gehören zu den interessanten Kapiteln des Romans.

Insgesamt ist die Idee zum Roman großartig und der Anfang auch spannend. Leider lässt das Gefühl gut unterhalten zu werden im Laufe des Romans immer mehr nach. Mich konnte dieser erste Teil leider nicht überzeugen, ließ mich im Gegenteil ziemlich ratlos zurück. Schade!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Lebendigkeit
  • Lesespass
  • Spannung
Veröffentlicht am 26.03.2017

Ein perfektes Mädchen

Perfect Girl - Nur du kennst die Wahrheit
0

Zoe wurde vor drei Jahren wegen einem von ihr verursachten Autounfall, bei dem drei ihrer Freunde starben, zu Jugendarrest verurteilt. Zurück in ihrem Leben wird sie bei einem Klavierkonzert mit ihrer ...

Zoe wurde vor drei Jahren wegen einem von ihr verursachten Autounfall, bei dem drei ihrer Freunde starben, zu Jugendarrest verurteilt. Zurück in ihrem Leben wird sie bei einem Klavierkonzert mit ihrer Tat konfrontiert. Am gleichen Abend stirbt ihre Mutter ... was ist passiert?

Der Aufbau des Buches ist toll und führt den Leser auf kleinen Schritten und aus unterschiedlichen Ansichten durch die Geschehnisse des Konzertabends und den weiteren Tagen. Die Kapitel aus Sicht von Zoe, ihrer Tante, ihres Anwalts usw. sind geschickt in die Geschichte eingebaut und geben erst nach und nach die wahren Ereignisse preis. Der Fortlauf der Geschichte behält so seine Spannung und macht es einem schwer, das Buch wegzulegen. Zoe ist ein Charakter, der einem nicht direkt sympathisch ist. Auch die anderen Charaktere lassen einen immer kurz zweifeln, so dass man nie sicher ist, wer für Marias Tod verantwortlich sein könnte.

Wirklich spannender, gut geschriebener Krimi, der bis zum Schluss zweifeln lässt.

Veröffentlicht am 23.03.2017

Ungewöhnliche Morde, tolles Ermittlerteam

Ragdoll - Dein letzter Tag (Ein New-Scotland-Yard-Thriller 1)
0

Detective William Oliver Layton-Fawkes, genannt Wolf, wird zu einem Tatort gerufen, an dem eine aus 6 Einzelteilen verschiedener Opfer zusammengenähte Leiche, eine sogenannte Ragdoll, vorgefunden wird. ...

Detective William Oliver Layton-Fawkes, genannt Wolf, wird zu einem Tatort gerufen, an dem eine aus 6 Einzelteilen verschiedener Opfer zusammengenähte Leiche, eine sogenannte Ragdoll, vorgefunden wird. Schnell stellt sich heraus, dass der neue Fall etwas mit einem alten Fall von Wolf zu tun hat, während dem er vom Dienst suspendiert wurde, nachdem er den Angeklagten angegriffen hatte. Als Wolfs Exfrau, einer Journalistin, eine Liste mit den nächsten Opfern des Mörders zugespielt wird, wird klar, dass es um Wolf persönlich geht, denn er ist die Nummer 6 auf der Liste.

Der Schreibstil des Buches ist sehr gut und die Geschichte liest sich toll. Das Ermittlerteam hat mich mit seinen Sprüchen und Handlungen sehr gut unterhalten. Gerne habe ich Detective Inspector Layton-Fawkes (Wolf) bei den Ermittlungen begleitet, da er eher ungewöhnliche Wege geht. Die Ermittlungen in dem Fall waren spannend und auf keiner Seite langweilig, vielmehr blieb man als Leser immer gespannt, welche neuen Wendungen sich in dem Fall auftuen. Trotz intensiver Überlegungen bin ich bis zum Schluss nicht hinter das Geheimnis des Mörders gekommen.

Ein wirklich gelungenes Debut. Ich hoffe, dass sich das Team um Wolf zu einer Serie entwickelt, die ich sehr gerne weiterverfolgen werde. Wirklich gelungener Thriller.

Veröffentlicht am 20.03.2017

Mütter und Töchter

Sturmherz
0

Als ihre Mutter Cornelia nach einem Schlaganfall im künstlichen Koma liegt, muss Alexa sich um ihre Belange kümmern. Obwohl sie seit frühester Kindheit ein eher schwieriges Verhältnis zu ihrer Mutter hat, ...

Als ihre Mutter Cornelia nach einem Schlaganfall im künstlichen Koma liegt, muss Alexa sich um ihre Belange kümmern. Obwohl sie seit frühester Kindheit ein eher schwieriges Verhältnis zu ihrer Mutter hat, kommt sie nach Hamburg, um die Betreuerin zu werden. Sie entdeckt einen Brief und trifft auf Richard, einen alten Bekannten von Cornelia, der ihr das Verhalten ihrer Mutter erklären kann und Alexa eine neue Sicht auf die damaligen Ereignisse gewährt.

Alexas Zerrissenheit ihrer Mutter gegenüber kommt in dem Buch gut rüber. Man erkennt schnell, dass sie - obwohl sie keine enge Bindung zu Cornelia verspürt - ihre Mutter liebt und sich um sie sorgt. Sie stellt ihr eigenes Leben zurück und macht Entdeckungen, die das Verhalten ihrer Mutter erklären. Ihr Zusammentreffen mit Richard und seine Erzählungen über die Ereignisse in den 60er Jahren sind sehr schön geschrieben und erzählt, so dass ich diese Abschnitte besonders interessant finde. Auch die Veränderung im Verhältnis der beiden Frauen zueinander fand ich sehr schön.

Insgesamt ist die Geschichte schön erzählt und der Aufbau spannend, da man unbedingt erfahren möchte, was 1962 während der Sturmflut, die Hamburg traf, passiert ist. Alexa und Cornelia sind starke Charaktere, die man nicht unbedingt von Anfang an mag, die aber im Verlauf der Geschichte warmherziger rüberkommen und deren Verhalten man besser versteht, je weiter das Verhältnis von Richard und Cornelia erzählt wird. „Sturmherz“ war der erste Roman, den ich von Corina Bomann gelesen habe, doch es wird bestimmt nicht der letzte sein. Wirklich schön!