Profilbild von mrs4ix

mrs4ix

Lesejury-Mitglied
offline

mrs4ix ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit mrs4ix über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.10.2024

Weihnachtlicher Wohlfühlroman mit Charme und Atmosphäre

Weihnachtszauber in der kleinen Bücherei der Herzen
3

Weihnachtszauber in der kleinen Bücherei der Herzen von Jana Schikorra hat mich in eine gemütliche Winterstimmung versetzt. Die Atmosphäre in Howth ist wunderbar eingefangen, und man fühlt sich direkt ...

Weihnachtszauber in der kleinen Bücherei der Herzen von Jana Schikorra hat mich in eine gemütliche Winterstimmung versetzt. Die Atmosphäre in Howth ist wunderbar eingefangen, und man fühlt sich direkt in die kleine irische Küstenstadt versetzt. Besonders gut gefallen haben mir die lebendigen Charaktere, die angenehm unaufgeregt, aber doch tiefgründig wirken. Die Bücherei als zentraler Ort schafft eine besondere Wohlfühlatmosphäre.

Die Kombination aus Romantik, ein bisschen Drama und der weihnachtlichen Stimmung macht das Buch zu einem echten Wohlfühlroman. Perfekt für gemütliche Lesestunden in der Vorweihnachtszeit – klare Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 17.10.2024

Ich habe selten einen so guten Historienroman gelesen, der solche vielfältigen Figuren und Themen miteinander vereint

Palais Heiligendamm - Ein neuer Anfang
4

Palais Heiligendamm ist ein spannender Historienroman, der nicht nur Themen wie den ersten Weltkrieg aufgreift, sondern auch tiefergehende emotionale Einblicke in das Leben der Figuren gibt.

Was für mich ...

Palais Heiligendamm ist ein spannender Historienroman, der nicht nur Themen wie den ersten Weltkrieg aufgreift, sondern auch tiefergehende emotionale Einblicke in das Leben der Figuren gibt.

Was für mich heraussticht, sind die vielseitigen und individuell sehr unterschiedlichen Charaktere. Gerade Elisabeth widersetzt sich mehr als einmal den damals geltenden gesellschaftlichen Normen und Werten, was nicht selten zu Spannungen innerhalb der Familie führt. Gleichzeitig gibt es mehrere Liebesbeziehungen, wobei die zwischen Elisabeth und Falkenhayn wohl die aufregendste ist. Insgesamt ist die Handlung geprägt von vielen Konflikten, was das Lesen gleichzeitig aber auch sehr spannend macht. Die historischen Fakten sind meiner Meinung nach sehr gut eingebaut und begleiten den Fortgang der Handlung. Der Leser erfährt einiges über die damalige Zeit, während Themen wie Homosexualität, Gleichberechtigung, Alkoholabhängigkeit, familiäres Ansehen und Folgen des Krieges aufgegriffen werden.

Ich habe selten einen so guten Historienroman gelesen, der solch vielfältige Figuren und Themen in Einem miteinander vereint.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre