Profilbild von rallewu

rallewu

Lesejury Star
offline

rallewu ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit rallewu über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.12.2023

Tolle Fortsetzung, sehr humorvoll und lesenswert

Monsteranwalt
0

Daniel Becker, der Anwalt, dem die Monster vertrauen, hat sich nach seinen Abenteuern im ersten Band der Reihe "Im Zweifel für das Monster" von seinem Traum, Teilhaber einer angesehenen Kanzlei in Seattle ...

Daniel Becker, der Anwalt, dem die Monster vertrauen, hat sich nach seinen Abenteuern im ersten Band der Reihe "Im Zweifel für das Monster" von seinem Traum, Teilhaber einer angesehenen Kanzlei in Seattle zu werden, verabschiedet und tritt nun - seit einiger Zeit selbstständig - praktisch nur noch für Monster und andere übernatürliche Wesen als Verteidiger und Rechtsbeistand auf. In seiner kleinen, eher schäbigen Kanzlei unterstützen ihn, neben seinem Praktikanten Phil, der sprechende Hund Dennis als Bürohilfe und Empfangschef, sowie Ermittlerin Martina. Beide sind mit außergewöhnlichen Fähigkeiten ausgestattet, denn Dennis kann erschnüffeln, ob ein Mandant menschlich ist oder einer anderen Spezies angehört, während Martina als Gestaltwandlerin - halb Mansch, halb Ratte - die besten Fähigkeiten beider Spezies in einer "Person" vereinigt.

Das Geschäft läuft eher schleppend, aber eines Tages kommt eine großgewachsene, attraktive Dame in Daniels' Kanzlei und bittet um ein Gespräch, das schnell eine ganz andere Wendung erfährt, als der Monsteranwalt es für möglich gehalten hätte. Ruck Zuck ist Daniel Becker mit seinem Team wieder in eine haarsträubende Geschichte verwickelt, die nicht nur Nerven sondern auch viel Feingefühl und Kombinationsgabe erfordert.

Royce Buckigham hat mit dem "Monsteranwalt" eine herrlich witzige, haarsträubend abgedrehte und spannende Fortsetzung vorgelegt, die nahtlos an die fantastische Story ihres ersten Romans "Im Zweifel für das Monster" anknüpft. Die bekannten Figuren vollführen wieder einen eindrucksvollen Balanceakt zwischen ernsthaften Ermittlungen, "menschlichen" Gefühlen und der nicht immer einfachen Einordnung der fantastischen Wesen, die ihnen begegnen.

Wunderbar abgedreht, herrlich witzig und oft auch gefühlvoll. Absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.11.2023

Die faszinierende Geschichte einer der erfolgreichsten Sportfranchises der Geschichte

Dynasty. Die Insidergeschichte der New England Patriots
0

Der Autor Jeff Benedict beschreibt in seinem Buch "Dynasty. Die Insidergeschichte der New England Patriots" die Entwicklung und den Aufstieg des Bostoner American Football-Teams der New England Patriots ...

Der Autor Jeff Benedict beschreibt in seinem Buch "Dynasty. Die Insidergeschichte der New England Patriots" die Entwicklung und den Aufstieg des Bostoner American Football-Teams der New England Patriots von einer bis in die 1990er Jahre chronisch erfolglosen, langweiligen und kurz vor dem finanziellen Kollaps stehenden NFL-Franchise zu einer der erfolgreichsten und mittlerweile wertvollsten Sportorganisationen in der Geschichte der Liga und des professionellen Sports in den USA überhaupt.

Unmittelbar verbunden ist dieser Aufstieg der Patriots mit dem Besitzer Robert Kraft - einem Self-Made-Millionär, der in den 1970er Jahren zum Fan des Bostoner Football-Teams wurde und in der Folge seinen Traum verfolgte, eines Tages "sein" Team zu besitzen, es aus der Bedeutungslosigkeit herauszuführen und zum Erfolg zu führen.

Eine Schlüsselrolle für den sportlichen Erfolg kommt natürlich auch dem Trainer Bill Belichick und dem vom einst verschmähten und unterschätzten Collegespieler zum erfolgreichsten Footballspieler aller Zeiten gereiften Tom Brady zu.

Jeff Benedict gelingt es eindrucksvoll den steinigen Weg zu beschreiben, den Robert Kraft gehen musste, um seinen Traum zu verwirklichen. Für den sportinteressierten Leser, der nicht nur auf die Spiel-Ergebnisse schaut, sondern der sich auch für die Organisation und das System Profisport interessiert, gibt das Buch viele interessante und zum Teil auch unglaublich tiefe Einblicke in die Funktionsweise dieser sehr besonderen und in sich abgeschlossenen Welt.

Außergewöhnlich beeindruckend sind auch die Darstellungen der Entscheidungsprozesse, die menschlichen und emotionalen Dramen und Erfolgsgeschichten und vor allem die vielen, vielen echten Prominenten aus allen Teilen der Gesellschaft, die auf irgendeine Art und Weise mit dem professionellen Sport im Allgemeinen und den Patriots im Besonderen verbunden sind.

"Dynasty" ist spannender als viele Krimis, emotionaler als so mancher Liebesroman und lehrreicher als viele Sachbücher. Für mich das beste Sachbuch seit vielen Jahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.10.2023

Wie Manipulation funktioniert... hochamüsant

Shitmoves
0

Irgendwie manipulieren wir doch alle. Täglich. Ob bewußt oder unbewußt, absichtlich oder unabsichtlich, aus purer Gewohnheit oder gezielt, um bestimmte Dinge zu erreichen. Oder auch einfach nur so, denn ...

Irgendwie manipulieren wir doch alle. Täglich. Ob bewußt oder unbewußt, absichtlich oder unabsichtlich, aus purer Gewohnheit oder gezielt, um bestimmte Dinge zu erreichen. Oder auch einfach nur so, denn bei „Shitmoves“ zählt in erster Linie nur eins - Gewinnen!

Bislang nutzten die meisten Menschen die entsprechende Techniken zur Manipulation - die „Shitmoves“ - ohne eine hintergründige Ahnung davon zu haben oder sie bezeichnen zu können. Das Buch „Shitmoves“ nennt die Techniken nun beim Namen, gibt ihnen ein Gesicht und eine Struktur, die dem Leser hilft, den tieferen Sinn und den Aufbau der Manipulationstechniken zu erblicken und – im besten Fall - zu durchschauen.

Die beiden Autoren Iris Gavric und Matthias Renger bringen dem Leser die verschiedensten „Shitmoves“ auf humorvolle und anschauliche Art und Weise näher und geben Tipps – sowohl für die Anwendung, als auch für die Bekämpfung der Manipulation. Ein umfassendes Werk, dass jeder gelesen haben sollte, der erfolgreicher Manipulieren will, oder aber nicht mehr so häufig manipuliert werden möchte. Und natürlich DAS Standardwerk für diejenigen, die in Zukunft öfter gewinnen möchten...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.10.2023

Lucie Girard wandelt auch auf fremden Pfaden gewohnt sicher und kompetent

Mord auf Zelluloid
0

Eigentlich hat sich Commissaire Lucie Girard auf eine spannende Filmpremiere im glamourösen Cannes gefreut, aber noch während der Premiere erhebt die Frau des Hauptdarstellers Rene Carriere schwere Vorwürfe ...

Eigentlich hat sich Commissaire Lucie Girard auf eine spannende Filmpremiere im glamourösen Cannes gefreut, aber noch während der Premiere erhebt die Frau des Hauptdarstellers Rene Carriere schwere Vorwürfe gegen die Filmcrew und die Verantwortlichen der Filmfirma. Denn der beliebte Schauspieler, der über viele Jahre hinweg in einer Film-Reihe den scharfsinnigen und kombinationssicheren Detektiv Fabrice Petit verkörperte, ist tot - in den Augen der Ehefrau ermordet von jemandem aus dem Umfeld der Filmproduktion.

Ein Skandal bahnt sich an und Lucie Girard hört auf ihr berühmtes Bauchgefühl das ihr sagt: da ist etwas dran. Sie holt sich das Okay ihres Vorgesetzten und ermittelt fortan auf fremden Terrain - einerseits in der ihr unbekannten Glamourwelt des Films und andererseits in einer fremden Stadt mit fremden Kollegen. Die Ermittlungen erweisen sich als knifflig, viele Spuren führen ins Nichts - bis eine unerwarte Wendung ein völlig neues Licht auf die Ermittlungen wirft.

"Das offene Geheimnis" - so hieß der letzte Fall des Film-Detektivs Fabrice Petit, aber offene Geheimnisse sorgen auch in diesem Lucie-Girard-Fall für so manch spannende Szene. Selten war ein Filmtitel so passend...


"Mord auf Zelluloid" ist der mittlerweile zwanzigste Fall, in dem Commissaire Lucie Girard hauptsächlich im Frankreich der 1970er Jahre ermittelt. Wieder einmal gelingt es dem Autor Luc Winger eine neue Facette seiner beliebten Commissaire zu zeigen. Lucie zeigt sich erwachsener, weniger halsbrecherisch, überlegter und als Familienmensch. Sie ruht ein wenig in sich selbst und sucht, neben der Arbeit als Polizeibeamtin, neue Herausforderungen. Insofern steht diesmal der Fall weniger im Vordergrund, dafür ist zwischen den Zeilen die Person Lucie Girard sehr präsent.

"Mord auf Zelluloid" ist ein spannender, hervorragend geschriebener St. Tropez-/Cannes-Krimi, aber der zwanzigte Band der Serie läutet auch eine Wendung im Leben der Hauptperson ein, die für die Zukunft noch viel Potenzial für spannende Geschichten verspricht. Ich bin sehr gespannt wie die Serie weitergeht.und freue mich bereits jetzt sehr auf Band 21.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.09.2023

Auch Monster haben Schwächen...

Im Zweifel für das Monster
0

Ein herrliches Buch, das alles bietet: eine verrückte Story, sympathische Charaktere (ja, sogar die Monster...!), Liebe, Einsicht, Einsatz für andere, echte Freudnschaft und... vor allem wunderbaren Humor. ...

Ein herrliches Buch, das alles bietet: eine verrückte Story, sympathische Charaktere (ja, sogar die Monster...!), Liebe, Einsicht, Einsatz für andere, echte Freudnschaft und... vor allem wunderbaren Humor. An einigen Stellen kann man Tränen lachen, an anderen ist man emotional angefaßt ob der Wandlungen, die der Hauptcharakter Danny Becker zu vollziehen im Stande ist.

Danny Becker ist Anwalt durch und durch, karrieregeil und hofft schon bald Partner in einer der größten und angesehensten Kanzleien Seattles zu werden. Aber dann wird er buchstäblich von den Dämonen seiner Kindheit eingeholt. Er lernt, sich seinen Ur-Ängsten zu stellen und sie zu überwinden, Prioritäten richtig zu setzen und wird schließlich in eine Sache hineingezogen, die größer ist, als Danny es je für möglich gehalten hätte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere