Platzhalter für Profilbild

readingIsLife

aktives Lesejury-Mitglied
offline

readingIsLife ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit readingIsLife über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.12.2024

das Bild eines Kultes wird bestätigt

Sugar / Sugar, Calaveras & Flowers
0

Maeve hält nicht viel vom Kult, nur ihrer Mutter zu liebe nimmt sie an der Zeremonie der Wahl des neuen Tors teil und wird auch zu diesem gewählt. Von nun an ist alles anderes, Maeve ist zuständig für ...

Maeve hält nicht viel vom Kult, nur ihrer Mutter zu liebe nimmt sie an der Zeremonie der Wahl des neuen Tors teil und wird auch zu diesem gewählt. Von nun an ist alles anderes, Maeve ist zuständig für die Totenwelt und die Welt der Lebenden, gemeinsam mit dem Wächter und dem Schlüssel soll sie die Grenzen dieser beiden Welten schützen. Wäre da nur nicht die Anziehung zu den beiden Männern, welche Maeve gleich von Anfang an spürt. Einen der beiden hat sie sogar bereits vorher getroffen.

Tatsächlich kann ich nicht genau sagen, ob ich dem Buch drei oder vier Sterne geben würde. An sich ist es sehr gut geschrieben, der Schreibstil ist flüssig und die Handlung schlüssig. Was mir persönlich gefehlt hat, sind mehr Hintergründe zu den einzelnen Protagonisten, hier wurde mir zu sehr nur an der Oberfläche gekratzt. Am Anfang war die Geschichte noch spannend und man konnte sich viele mögliche Handlungsrichtungen denken, doch ab dem ersten Zeremonien Tag, ging es eigentlich nur noch um die Anziehung zwischen den drei und Maeve versuchte mehr darüber zu erfahren. Leider konnte sie nicht wirklich etwas in Erfahrung bringen und die Treffen haben sich wiederholt und somit auch die Handlung, dies fand ich etwas ernüchternd. Gegen Ende wurde es etwas spannender und der Leser wurde mit einem offenen Ende zurückgelassen, was auf einen weiteren Band erschließen lässt.



Achtung Spoiler:



Kann mir jemand sagen was mit Noah nicht stimmt. Er hat ein Familienleben, doch liest man immer wieder düstere Gedanken und man erkennt, dass er sehr dominant ist, was er des Öfteren an dem Tor und dem Wächter auslässt. Ich finde es sehr schlimm, dass er aufgrund seiner Schlüssel Funktion anderen etwas befehlen darf. und das komplett gegen ihren Willen.

Auch kann ich nicht ganz nachvollziehen, wie Maeve erst wie das Starke Mädchen dargestellt wurde und am Ende trotzdem mit Rio Motorrad fährt, obwohl dieser sie schon einmal versetzt und ihr sogar einen orb gegeben hat. Und wie kann sie bitte seine Augen nicht erkannt haben, in der Höhle war sie ihm so Nahe, dass sie den Zusammenhang doch hätte erkennen müssen?!



Nichts desto trotz freue ich mich auf Band 2 und bin gespannt wie es mit der Geschichte weitergehen wird. :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2024

gleich dem Vorgänger

Iron Flame – Flammengeküsst
0

keine Ahnung wie ich die Zeit bis zu Teil drei überbrücken soll, aber das Buch war einfach der Hammer.
So spannende geschrieben, einige neue Charaktere, viele neue Wendungen. und das Ende.. Warumm

keine Ahnung wie ich die Zeit bis zu Teil drei überbrücken soll, aber das Buch war einfach der Hammer.
So spannende geschrieben, einige neue Charaktere, viele neue Wendungen. und das Ende.. Warumm

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2024

So denkst du an mich, wie ich an dich.

Vergiss uns. Nicht.
0

Die Geschichte von April und Gavin zu lesen hat in mir etwas berührt. so lange Zeit waren die beiden getrennt und doch haben Sie nie wirklich jemand anderen geliebt. Das ist eine Geschichte, wie sie nur ...

Die Geschichte von April und Gavin zu lesen hat in mir etwas berührt. so lange Zeit waren die beiden getrennt und doch haben Sie nie wirklich jemand anderen geliebt. Das ist eine Geschichte, wie sie nur im buch stehen kann. Trotz ihrer Ähnlichkeiten passen die beiden super zusammen, denn sie unterstützen sich gegenseitig.

Ich bewundere April wie sie so viele Sachen unter einen Hut bringt, und dann zusätzlich noch versucht Gavin zu helfen.

Ziemlich vorausschauend lässt sich sagen, dass April und Gavin zusammen finden werden. Mir gefällt das neben den beiden auch so kleine Nebenhandlungen wie Connor und Aron hervorgehoben werden.

Aprils Mutter ist wirklich keine Vorzeigemum. Sie haben wir schon in den vorherigen Bänden kennenglernt und sich zu verabreden und seine eigene Tochter dann so hängen zu lassen ist echt mies. Da war ich kurzzeitig beim Lesen wütend. Doch ich denke man sie hat auch ihr Päckchen zu tragen.

Wie cool wäre denn dann hier eine Geschichte aus ihrer Sicht?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2024

vorsicht Spoiler

Zerbrich uns. Nicht.
0

der zweite Teil der April und Gavin Geschichte. Nachdem April und Gavin nun erst einmal wieder getrennte Wege gehen ist es ein wirkliches Chaos an Emotionen. Beide lieben sich noch, doch April kann Gavin ...

der zweite Teil der April und Gavin Geschichte. Nachdem April und Gavin nun erst einmal wieder getrennte Wege gehen ist es ein wirkliches Chaos an Emotionen. Beide lieben sich noch, doch April kann Gavin noch nicht vergeben, da sie ihm nicht trauen kann, eine Chance, dass er sich ihr erklären kann, gibt sie ihm vorerst auch nicht. Gavin liebt April ebenfalls doch sieht ein, dass er einen Fehler gemacht hat, denn er nun zu tiefst bereut.

Meiner Meinung nach ist das Buch wirklich gut geschrieben, denn Laura schafft es, dass man als Leser den Schmerz der beiden nachvollziehen kann und als es sich dann endlich etwas besserte wurde auch mein Herz wieder leichter. Aber natürlich waren längst nicht alle Probleme gelöst, Gavin scheint echt das Pech zu verfolgen, er hat zwei Jobs, eine Suchtkranke Mutter, kaum Geld und seine Noten werden auch immer schlechter, gut dass er April an seiner Seite hat, denn ich glaube ohne sie, hätte er das alles nicht durchgehalten. Ich finde es wirklich beeindruckend was Gavin für eine Last auf seinen Schultern trägt und wie lange er das vor seinen Freunden geheim gehalten hat.

April lernt endlich mehr für sich einzustehen und das auch vor Ihrer Mutter. Denn hier hat sie sich sehr lange klein reden lassen, obwohl sie das nicht nötig hat.

Kurz: das Buch samt Inhalt war wirklich sehr schön zu lesen. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil, denn so ganz kann man April, Luca, Sage und Gavin nicht gehen lassen. Und das Ende hat einige gute Ideen für den weiteren Teil offen gelassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.06.2023

wie weit würdest du für deine Magie gehen?

Der Preis der Magie
0

Kurz nach dem Tod ihrer Mutter, findet Helene einen Abschiedsbrief dieser. Hier schreibt ihre Mutter, dass der Vater, welcher die Familie vor Jahren verlassen hat nicht freiwillig gegangen ist und sie ...

Kurz nach dem Tod ihrer Mutter, findet Helene einen Abschiedsbrief dieser. Hier schreibt ihre Mutter, dass der Vater, welcher die Familie vor Jahren verlassen hat nicht freiwillig gegangen ist und sie geliebt hat. Auch soll eine Kiste auf dem Dachboden liegen, die der Vater für sie dahin gestellt hat. Helena begibt sich auf die Suche und öffnet die Kiste, darauf hin überschlagen sich die Ereignisse, nicht nur das der Vater noch leben soll, auch erfährt sie, dass sie magische Fähigkeiten hat. Doch für diese zahlt sie einen Preis, bis es zu spät zu sein scheint.



Mir hat die Handlung des Buches sehr gut gefallen, gemeinsam mit Helena hat man die Welt der Magie entdeckt, anfänglich hatte sie noch einige Fehler gemacht, welche das Buch ein bisschen vermenschlicht haben, denn jeder fängt mal klein an. Allgemein ist die Handlung des Buches auch spannend geschrieben und eigentlich konnte man nicht anders, als das Buch in einem Ruck durchzulesen.

Im Laufe der Geschichte ist Helena stärker geworden und hat sich gut weiterentwickelt, sowas ist bei guten Büchern wichtig.

Meiner Meinung nach eignet sich das Buch gut für Zwischenpausen, während Buchreihen, da es sich um einen Einzelband handelt.

Das Ende ist besonders gut gelungen, denn es zeigt dass nicht immer alles so läuft wie man es sich erhofft, es aber dennoch gut werden kann.

Mein Lieblingszitat aus dem Buch: Gefahr droht denen, die von Geier getrieben nach der Macht greifen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere