Profilbild von regenbogen

regenbogen

Lesejury Star
online

regenbogen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit regenbogen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.06.2024

Einfach fantastisch!

Sommerträume und Mondgebäck in der kleinen Teestube
0

In ihrem neuen Roman „Sommerträume und Mondgebäck in der kleine Teestube“ – übrigens mein erster Roman der Autorin Livia Rose – werden wir nach England in die kleine bezaubernde Teestube Moon Bakery entführt. ...

In ihrem neuen Roman „Sommerträume und Mondgebäck in der kleine Teestube“ – übrigens mein erster Roman der Autorin Livia Rose – werden wir nach England in die kleine bezaubernde Teestube Moon Bakery entführt. Und hier tauchen wir in eine unglaublich berührende Geschichte ein.
Der Inhalt: Die junge Künstlerin Luana braucht einen Neustart. Gemeinsam mit ihrer Großmutter An'an verlässt sie ihre Heimat Hongkong, um im fernen England die alte Teestube ihrer Familie neu zu eröffnen. Ihre Großmutter verfolgt jedoch eigene Pläne und schon bald findet sich Luana auf der Suche nach einem alten Familiengeheimnis wieder. Unterstützt wird sie dabei von dem mürrischen Bäcker Ian, der ihr Herz zum Stolpern bringt. Doch als sie des Rätsels Lösung immer näher kommen, drohen die Schatten der Vergangenheit, sie einzuholen, und Luana könnte nicht nur ihr Herz, sondern auch ihr Leben verlieren ...
Wow! Was für eine sensationelle Lektüre. Noch jetzt nach Beendigung des Buches – die Geschichte spielt übrigens auf zwei Zeitebenen – läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab.
Ich lerne eine bezaubernde Protagonistin, Luana, kennen, die ich sofort ins Herz geschlossen habe.
Sie will hier in England mit ihrer Großmutter An´an ein neues Leben beginnen. Gemeinsam wollen sie der Teestube – einem Erbe ihrer Urgroßmutter – wieder zu neuem Glanz verhelfen. Und bald schon taucht sie in ein altes Familiengeheimnis ein und auf der Reise in die Vergangenheit, lernen wir ihre Vorfahren kennen und erleben eine Familientragödie, die wirklich unter die Haut geht. Luana lernt den mürrischen Bäcker Ian kennen, den eine dunkle Wolke umgibt und der ebenfalls mit seiner Vergangenheit zu kämpfen hat. Das Knistern zwischen den beiden ist ja förmlich zu spüren, doch können sie gemeinsam die Dämonen der Vergangenheit bekämpfen. Der Schreibstil der Autorin ist fantastisch. Und die Spannung steigt von Seite zu Seite. Ich konnte dieses herzerwärmende Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Für mich ein absolutes Traumbuch, ein Lesevergnügen der Extraklasse, das mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Sehr gerne vergebe ich 5 Sterne. Übrigens das Cover ist auch ein echter Hingucker.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.06.2024

Ein toller Wohlfühlroman

Das kleine Bücherdorf: Sommerzauber
0

Auf dieses Buch habe ich mich schon riesig gefreut. Katharina Herzog entführt uns nun zum vierten und leider letzten Mal (nun heißt es mit einem lachenden und weinenden Auge Abschied nehmen) in das kleine ...

Auf dieses Buch habe ich mich schon riesig gefreut. Katharina Herzog entführt uns nun zum vierten und leider letzten Mal (nun heißt es mit einem lachenden und weinenden Auge Abschied nehmen) in das kleine Dorf Swinton-on-Sea an der Südwestküste Schottlands. Und hier in diesem bezaubernden Ort, in dem Bücher das ganze Jahr eine große Rolle spielen, tauche ich wieder in eine wunderschöne Geschichte ein:
Der Inhalt: Vintage-Mode und Bücher – das sind die zwei großen Leidenschaften im Leben von Ann Webster. In ihrer Boutique verkauft sie nicht nur wunderschöne Secondhandcouture, jedem Kleidungsstück liegt auch die Geschichte seiner früheren Besitzerinnen bei. Was niemand wissen darf: Ann schreibt heimlich unter Pseudonym ziemlich pikante Liebesromane! Als ein großer Verlag auf Ann aufmerksam wird, ist sie überglücklich. Doch die Lektorin möchte ausgerechnet, dass sie die Geschichte des unverkäuflichen Brautkleides in ihrem Schaufenster erzählt. Und somit auch die Geschichte von ihr und Ray, der ihr vor vielen Jahren das Herz gebrochen hat und der nun nach Swinton gekommen ist, weil er die stillgelegte Whisky-Destillerie wiedereröffnen will. Ann muss sich der Vergangenheit stellen, wenn ihr Traum vom Glück wahr werden soll.
Ach, war das wieder schön! Auch wenn mich jetzt nach Beendigung dieser Lektüre eine gewisse Melancholie umgibt. Schade, dass diese Buchreihe zu Ende ist. Jeder dieser herzerwärmenden Bücher ist wie eine wohltuende Umarmung. Und daran hat der herausragende Schreibstil der Autorin einen großen Anteil. Ich hatte wieder das Gefühl live dabei zu sein. Ich habe mich gefreut, auf viele liebgewonnene Bekannte getroffen zu sein. Im Mittelpunkt dieser Geschichte steht jedoch Ann, eine liebenswerte Protagonistin, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. In ihrem Laden mit der herrlichen Vintage-Mode fühle ich mich pudelwohl. Berührt haben mich auch die Geschichten, die die einzelnen Stücke erzählen, besonders die des besonderen Brautkleides. Und hier führt Anns Reise in die Vergangenheit, es betrifft jedoch auch die Gegenwart und ist für die Zukunft entscheidend. Denn nachdem Ann das Geheimnis aufgedeckt hat, ist nichts mehr wie es war. Und es gibt noch mehr Geheimnisse, die Ann umgeben. Gefreut hat mich die Reaktion der Bewohner des Dorfes als Ann sich getraut hat, mit ihrem Geheimnis an die Öffentlichkeit zu gehen. Na ja, und auch die Liebe kommt in der Lektüre nicht zu kurz. Und hier wurde es ja richtig spannend, denn plötzlich sind da zwei Männer in Anns Leben. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, wurde von zahlreichen Emotionen übermannt und habe mich am Ende über Anns Entscheidung gefreut. Muss gestehen, dass ich zum Ende hin feuchte Augen bekam, so berührt hat mich die Lektüre.
Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse, das für mich wieder ein Lesehighlight war sehr gerne 5 Sterne. Und ich bin jetzt schon neugierig, wohin ins die Autorin in ihrem nächsten Buch entführt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.06.2024

einfach spitze

Das dicke Quatsch-Rätselbuch
0

"Das dicke QUATSCH-Rätselbuch" mit dem farbenfroh gestaltenen Cover hat die Kids sofort neugierig gemacht. Isabel Große Holforth hat in diesem tollen Buch - das uns demnächst auf Reisen begleiten wird ...

"Das dicke QUATSCH-Rätselbuch" mit dem farbenfroh gestaltenen Cover hat die Kids sofort neugierig gemacht. Isabel Große Holforth hat in diesem tollen Buch - das uns demnächst auf Reisen begleiten wird - 150 abwechslungsreiche Rätsel zum Knobeln, Malen und Schieflachen gestaltet. Wir finden tolle Suchbilder, Labyrinthen, Zahlenrätsel und vieles mehr. Den Lösungsteil finde ich auch toll, denn die Kids hatten mächtig Spaß nachzusehen, ob sie alles richtig gemacht haben. Kaum zu glauben, was es aber hier alles zu entdecken gibt! Hier tragen Schafe Lockenwickler und Kopfhörer, der Bäcker verkauft Fische und Hunde laufen Rollschuh. Oft hatten die Kids ein Dauergrinsen im Gesicht. Wirklich ein lustiger Rätselspaß für Kita- und Vorschulkinder (Empfehlung ab 4 Jahren). Aber man hat bei diesem Buch nicht nur jede Menge Spaß, kann Detektiv spielen, sondern es werden auch Feinmotorik und Konzentrationsvermögen trainiert. Einstimmig werden von uns 5 Sterne vergeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2024

Eine bewegende Reise in die Vergangenheit

Die verheimlichte Tochter
0

Auf den dritten Band der bewegenden Familiengeheimnis-Saga aus der Feder der Spiegel-Bestsellerautorin Soraya Lane habe ich mich riesig gefreut. Die Autorin entführt uns in „Die verheimlichte Tochter“ ...

Auf den dritten Band der bewegenden Familiengeheimnis-Saga aus der Feder der Spiegel-Bestsellerautorin Soraya Lane habe ich mich riesig gefreut. Die Autorin entführt uns in „Die verheimlichte Tochter“ auf eine kleine malerische griechische Insel. Hier tauchen wir in ein tragisches Familiengeheimnis ein.
Der Inhalt: Schon lange hat Ella das Gefühl, dass in ihrem Leben etwas fehlt. Es erscheint ihr wie ein Zeichen, als sie von einem ehemaligen Londoner Frauenhaus eine mysteriöse Schachtel überreicht bekommt, auf der der Name ihrer verstorbenen Großmutter steht. Die Schachtel enthält lediglich ein verblichenes Foto aus Griechenland und ein altes Notenblatt. Ella nimmt sich spontan eine Auszeit, um dem Rätsel auf den Grund zu gehen. Bei ihren Recherchen zu dem Notenblatt lernt sie den charmanten Pianisten Gabriel kennen, der das Lied darauf erkennt. Das Foto wiederum führt Ella auf eine kleine griechische Insel. In einem malerisch gelegenen Häuschen am türkisblauen Meer entdeckt sie nicht nur ihre lange vernachlässigte Kreativität wieder: Zusammen mit Gabriel kommt Ella ihrer tragischen Familiengeschichte auf die Spur und dem Geheimnis um eine verbotene Liebe. Kann das Erbe ihrer Großmutter Ella auch einen neuen Weg in die Zukunft weisen?
Wow! Einfach sensationell. Auch der dritte Band nimmt mich sofort wieder gefangen. Wenn ich die Augen schließe, läuft das Gelesene – das mir des Öfteren feuchte Augen beschert hat – wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Noch jetzt nach Beendigung dieser atemberaubenden Lektüre werde ich von zahlreichen Emotionen übermannt. Ich begebe mich mit Ella, einer äußerst liebenswerten Protagonistin, auf Spurensuche und begleite sie nach Griechenland. Durch die herrlichen Beschreibungen der Autorin kann ich mir diese bezaubernde kleine Insel, die mich sofort in ihren Bann gezogen hat, wunderbar vorstellen. Unterstützung bekommt Ella auch von Gabriel, einem sehr sympathischen jungen Mann, der für die Musik lebt. Hier auf dieser Insel geht eine Verwandlung mit Ella vor. Sie fühlt und spürt endlich wieder, was wichtig für sie ist und was sie in ihrem bisherigen Leben – sie ist übrigens eine sehr erfolgreiche Galeristin – vermisst hat. Und hier auf der Insel kommt sie einem tragischen Familiengeheimnis auf die Spur, das uns in die Vergangenheit führt. Eine Vergangenheit und eine Geschichte die voller Leid und Schmerz ist. Der Spannungsbogen ist einfach wieder fantastisch. Ich konnte diese Lektüre einfach nicht mehr aus der Hand legen und habe sie regelrecht verschlungen.
Ein absolutes Lesehighlight, das ich der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Einfach gigantisch.
Auch das Cover ist wieder ein echter Hingucker. Selbstverständlich vergebe ich für diese Traumlektüre gerne 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2024

C`est la vie!

Bonjour Agneta
0

„Bojour Agneta“ ist der neue Sommerbestseller aus Schweden. Die Autorin Emma Hamberg ist in ihrem Heimatland eine gefeierte Bestseller-Autorin. In ihrem Roman, der in Stockholm beginnt, entführt sie uns ...

„Bojour Agneta“ ist der neue Sommerbestseller aus Schweden. Die Autorin Emma Hamberg ist in ihrem Heimatland eine gefeierte Bestseller-Autorin. In ihrem Roman, der in Stockholm beginnt, entführt sie uns in die zauberhafte Provence und hier tauchen wir in bewegende und berührende Liebesgeschichte ein.
Der Inhalt: Agneta reicht es. Sie ist 49 und fühlt sich, als ob das Leben an ihr vorbeizieht. Ihre Kinder melden sich nur, wenn sie Geld brauchen, für die Kollegen ist sie unsichtbar und ihren Mann Magnus sieht sie neuerdings nur noch in Radlershorts oder Neoprenanzug. Weißbrot, Käse, Wein – strengstens VERBOTEN. Also alles, was Agneta liebt – und seit Neuestem hinter dem Kühlschrank versteckt. Als sie eines Tages eine seltsame Zeitungsanzeige entdeckt, fasst sie einen Entschluss. Kurz darauf findet Agneta sich in einem malerischen Städtchen in der Provence wieder.Es beginnt ein Abenteuer, in dem sie endlich die Liebe zu sich selbst entdeckt – und vielleicht auch die zu einem anderen Mann.
Ich freue mich riesig, diese Autorin kennengelernt zu haben. Ihr Schreibstil ist einfach fantastisch und durch die tollen Beschreibungen sehe ich die Provence und diesen kleinen verwunschen Ort förmlich vor mir. Noch jetzt nach Beendigung der Lektüre läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Und ich habe oft das Gefühl live dabei gewesen zu sein. Ich lerne eine liebenswerte Protagonistin kennen. Als ich Agneta gelesen habe, hatte ich sofort einen ABBA-Song im Ohr. Als ich Agneta kennenlerne, ist sie nicht glücklich – was ja auch verständlich ist. Wir werfen einen kurzen Blick auf ihr Leben (ich ging nicht mehr in die Sauna, wenn mein Mann ging; ich bin eher so etwas wie ein praktischer Stiefel; wenn ich mit mir selbst zusammen bin, hab ich das Gefühl, mit mir selbst zusammen zu sein). Doch eine Anzeige verändert ihr Leben. Ich bewundere sie für ihren Mut und habe sie in die Provence begleitet. Da erwartet sie die erste Überraschung, denn eigentlich hatte sie sich Einar anders vorgestellt. Ihr Start war nicht immer leicht, aber von Tag zu Tag hat sich Agneta wieder selbst gefunden. Und ich war und bin begeistert und habe förmlich gespürt, wie sie ihre Lebensfreude zurückgewonnen hat. Agneta wurde zu dem Lavendelmädchen, für die das Leben noch so manche Überraschung bereithält. Und am Ende ist nichts mehr so, wie es einmal war.
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mir traumhafte Lesestunden beschert hat. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse sehr gerne 5 Sterne und freue mich schon riesig auf die Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere