Profilbild von thereadingowl

thereadingowl

aktives Lesejury-Mitglied
online

thereadingowl ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit thereadingowl über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.05.2023

Tolle Story mit Suchtfaktor und sehr viel Spice 🌶

King of Battle and Blood
0

Der Auftakt der Reihe ist sehr gelungen. Dank des schönen und flüssigen Schreibstils konnte man superschnell in die Welt von Issi und Adrian abtauchen.

Auch das Cover hat es mir sehr angetan, ich liebe ...

Der Auftakt der Reihe ist sehr gelungen. Dank des schönen und flüssigen Schreibstils konnte man superschnell in die Welt von Issi und Adrian abtauchen.

Auch das Cover hat es mir sehr angetan, ich liebe das florale Design, einfach ein richtiger Eyecatcher.

Es ist aber nicht nur von außen hui. Das Reich von Cordova und die Charaktere und die Charaktere haben einen richtig in ihren Bann gezogen.
Dabei hat mir vor allem Adrian, aber auch die Nebencharaktere sehr gut gefallen und sind mir richtig ans Herz gewachsen.

Auch Issi ist eine tolle Figur, mir jedoch manchmal zu steif in ihren Ansichten und teils nicht ganz nachvollziehbar. Sonst ist sie aber eine starke Frau, die auch keine Angst hat ihre sxuellen Wünschen nachzugehen (was meiner Meinung nach sehr selten bei weiblichen Protas ist).

Die Story in sich ist auch sehr stimmig, wobei es Anfangs nur um S
x zwischen Issi und Adrian ging, das war teilweise etwas anstrengend. Durch die Wendungen ab der Mitte und der Plotttwists am Ende wurde das jedoch mehr als wettgemacht.

Ich persönlich habe die Story sehr geliebt, sie ist auf jeden Fall eines meiner Highlights dieses Jahr und ich kann Band zwei gar nicht abwarten. 🥺

Du solltest King of Battle and Blood lesen wenn du:
- auf Fantasy, Magie und Vampir stehst
- viel Spice liebst
- eine starke Hauptprota zu schätzen weißt
- eine Story mit Suchtfaktor suchst

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasy
Veröffentlicht am 24.05.2023

Das Rätseln geht in die nächste Runde

The Inheritance Games - Das Spiel geht weiter
0

Wie schon in Band eins geht es auch im zweiten Band spannend und mit einer Menge Rätsel weiter.
Auch diesen Teil konnte man wieder flüssig weglesen, da der Schreibstil noch immer sehr gut ist.

In dieser ...

Wie schon in Band eins geht es auch im zweiten Band spannend und mit einer Menge Rätsel weiter.
Auch diesen Teil konnte man wieder flüssig weglesen, da der Schreibstil noch immer sehr gut ist.

In dieser Teil ist mir jedoch besonders aufgefallen, dass Avery meiner Meinung nach sehr selbstbezogen ist und nicht wirklich auf ihre Mitmenschen außerhalb ihrer Rätsel-Bubble achtet (z. B. die Sache mit Max Geburtstag oder auch der Situation mit Libby und der Müdigkeit).

Ganz spannend fand ich, wie sich das Love-Triangel zwischen Avery, Gray und Jamie weiterentwickelt hat.

Generell würde ich sagen, dass dieser Teil schon etwas schwächer war als der erste und auch teilweise ein paar längen hatte.

Alles in allem mochte ich ihn jedoch auch wieder gern und vorallem das Ende war wieder sehr spannend und ich bin gespannt, wie es weitergehen wird, da sich vermeintlich ja alles aufgelöst hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2023

Ein toller zweiter Teil

Crush
0

Ich muss sagen, mit Crush habe ich mich am Anfang schwer getan, klar die Idee mit Hudson ist wirklich cool und habe ich so auch noch nicht gelesen.
Aber leider hat es mich bis zur Hälfte leider so gar ...

Ich muss sagen, mit Crush habe ich mich am Anfang schwer getan, klar die Idee mit Hudson ist wirklich cool und habe ich so auch noch nicht gelesen.
Aber leider hat es mich bis zur Hälfte leider so gar nicht gepackt. Die Story hat sich einfach sehr gezogen...

Was mich auch in Band eins schon gestört hat und auch hier wieder der Fall ist, sind diese teileweise echt komischen Ausdrucksweisen, diese gezwungene Jugendsprache: "Abso-fucking-lut", "bisschen arg arrogant" und was es sonst noch so gab. Das hat mich manchmal schon sehr im Lesefluss gestört.

Generell fand ich den Schreibstil aber wieder sehr gut und es wurde einem leicht gemacht, in die Welt von Grace und Co. abzutauchen.

Ab ca. der Hälfte hat Tracy Wolff das Anfangstief aber wieder herumgerissen. Das Buch wurde mega spannend, sie hat einen richtig gut in die Richtung gelenkt, in der sie einen am Ende haben wollte.

Zudem hatte ich auch einen Verdacht, der sich am Ende bestätigt hat und das war echt ein krasser Plotttwist...

Das Ende hat sich dann noch mal ein wenig gezogen, da manche Szenen einfach zu detailliert beschreiben wurden.

Achtung ab hier gibt es Spoiler für die Handlung von Crush!!! ⚠️


Ich finde es mega cool, dass Grace doch nicht nur ein "normaler Mensch" ist und das sie sich über das Buch wieder so mega entwickelt. Sie verliert ihren Seelengefährten und rockt am Ende trotzdem die Ratsprüfung, einfach stark. 💪

Jaxon finde ich in Band 2 zwar wirklich süß und romantisch, aber auch ziemlich langweilig.
Ich hatte einfach den Eindruck, dass Tracy Wolff uns Jaxon abgewöhnen wollte, um uns für Hudson zu erwärmen.

Und naja, das hat ja Mal sowas von funktioniert. 😍🙈
Hudson ist einfach sooo toll.
Schon von Anfang an war er einfach ganz anders, als man es wegen Teil eins erwartet hätte.
Er tut zwar manchmal so, als ob er der Böse wäre, aber man merkt, was er für ein toller Typ ist. 🥰

Und dann dieser letzte Satz. 🤯
Ich bin ausgerastet und hab mich sooo gefreut. 😍🎉

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2023

Moderne Cinderella-Story

Every Little Secret
0

Der Einstieg in "Every little Secret" hat mir gut gefallen und wurde einem sehr leicht gemacht.
Ich persönlich mag es auch immer sehr gern, wenn eine Geschichte aus zwei Seiten erzählt wird, und man so ...

Der Einstieg in "Every little Secret" hat mir gut gefallen und wurde einem sehr leicht gemacht.
Ich persönlich mag es auch immer sehr gern, wenn eine Geschichte aus zwei Seiten erzählt wird, und man so auch Einblicke in das Denken des anderen Protas bekommt.
Den größeren Anteil hat jedoch Julie.

Auch gut finde ich, dass man sich eigentlich ganz gut in beide Protas reinversetzen kann (auch wenn Julies Denk- bzw. Handlungsweisen teilweise nicht ganz nachvollziehbar sind).
Caleb finde ich auch sympathisch und es ist erfrischend, dass er (zumindest meistens) nicht der normale 0815 Macho ist und sich für Fehler auch entschuldigt.

Zur Handlung muss ich leider sagen, dass es bis zu den letzten 100 Seiten gedauert hat, bis diese wirklich an Fahrt aufgenommen hat.
Außerdem dachte ich, dass es sich um ein New Adult Buch handelt, was man hier jedoch nicht wirklich sagen kann, da es lediglich zwei (kurze) Spicy-Szenen gab.
Wer sich also von der Story viel Spice verspricht, wird enttäuscht werden.

Trotzdem zieht sich ein roter Faden durch die Story und es ist auch nicht so, dass ich, wegen der fehlenden Spannung, den Gedanken hatte das Buch abzubrechen.

Was ich allerdings nicht verstehe, bzw. in meinen Augen (noch) keinen Sinn ergibt, ist der Cliffhänger. Die Story hat meiner Meinung nach nicht ansatzweise in diese Richtung geführt, aber vor allem deswegen bin ich jetzt natürlich gespannt, wie es weiter geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.11.2023

Kannst du deine Träume beeinflussen?

Lucid Night – Was, wenn wir nicht träumen?
0

In Lucid Night geht es um Selena und Ria, die die Traumgängerfähigkeit haben, was jedoch nicht möglich sein dürfte, da diese Fähigkeit nur das männliche Geschlecht hat.

Die Geschichte ist jeweils aus ...

In Lucid Night geht es um Selena und Ria, die die Traumgängerfähigkeit haben, was jedoch nicht möglich sein dürfte, da diese Fähigkeit nur das männliche Geschlecht hat.

Die Geschichte ist jeweils aus der Sicht von Selena und Ria geschrieben, die sich von Kapitel zu Kapitel jeweils abwechseln. Für gewöhnlich mag ich unterschiedlichen Perspektiven in Büchern sehr gern, aber hier hat es, zumindest anfangs, dazu geführt, dass ich nicht richtig ins Buch gekommen bin und es sich so etwas gezogen hat.

Trotzdem war es mit den beiden unterschiedlichen Blickwinkel spannend, da man durch Ria Einblick in die Traumunion erhalten hat und bei Selena schon von Beginn an in die Traumberuf Somna abtauchen konnte.

Mit der Zeit hat die Story immer mehr an Fahrt aufgenommen, dass es einem schwer viel, das Buch aus der Hand zu legen.

Besonders zum Ende hin ist viel Schlag auf Schlag passiert und es gab einen fiesen Cliffhänger.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere