Jubiläum für Henner, Rosa und Rudi
Tote Lämmer lügen nichtRosa und ihre Freundinnen vom Häkelbüdel-Club geben wieder ein Wohltätigkeitsessen für die hiesigen Rentner. Doch diesmal fehlt einer: Lenny. Kurz darauf finden Rosa und Hoyko ihn erschossen in seiner ...
Rosa und ihre Freundinnen vom Häkelbüdel-Club geben wieder ein Wohltätigkeitsessen für die hiesigen Rentner. Doch diesmal fehlt einer: Lenny. Kurz darauf finden Rosa und Hoyko ihn erschossen in seiner Wohnung. Zeitgleich reißt ein Wolf ein paar Schafe von Deichschäfer Gerhard, der ohnehin schon ein Wolfsgegner ist. Wolfsgegner und -freunde geraten aneinander. Als Gerhard tot im Watt gefunden wird, krempeln Rosa, Henner und Rudi die Ärmel hoch und zeigen, wie richtige Ermittlungsarbeit geht!
Wow - "Tote Lämmer lügen nicht" ist schon der 10. Fall für das Dreamteam Rosa, Henner und Rudi. So schnell vergeht die Zeit. Es ist wirklich erstaunlich, daß Christiane Franke und Cornelia Kuhnert noch immer gute Ideen für meine Carolinensieler Freunde haben. Denn das sind die Bewohner mittlerweile alle geworden. Sie sind so sympathisch, daß man sie gern in der Realität treffen würde. Und das dann natürlich in Carolinensiel. Denn dieser Ort Ostfrieslands wird hier so wunderschön beschrieben, daß man Lust bekommt, ihn zu besuchen. Wer ihn, so wie ich, bereits kennt, erkennt ihn wieder - ansonsten bekommt man durch die liebevollen Beschreibungen ein klares Bild vor Augen. Ich persönlich hatte einen ganz bestimmten Andenkenladen vor Augen, wenn es um das Geschäft von Adelheid geht. Die Autoren schaffen hier wieder eine absolute Wohlfühlatmospäre. Man fühlt sich in der Familie Steffens wohl, genießt die Gastfreundschaft von Mudder Steffens und würde gern mit am Tisch sitzen und auch helfen, die Weidezäune zu erhöhen. Sie schaffen leichte Spannung mit einer gelungenen Prise Humor. Und genau dies macht mir immer wieder aufs neue Spaß. Man kann rätseln und lachen gleichzeitig. Diesmal spielt ein aktuelles Thema eine Rolle: Pro und contra Wolfsansiedelung. Beide Parteien finden hier Gehör, wobei auch schwere Eskalationen nicht verschwiegen werden. Hier bleiben die Autorinnen neutral und lassen den Leser selbst entscheiden.
Auch dieser Jubiläumsband hat mir richtig gut gefallen - das Jubiläum habe ich dann mit Tante Hildegards superleckeren Eierlikörtorte gefeiert, das Rezept befindet sich nämlich mit einigen anderen Rezepten hinten im Buch!