Profilbild von travelbooksandcoffee

travelbooksandcoffee

Lesejury Star
offline

travelbooksandcoffee ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit travelbooksandcoffee über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.04.2025

Was passiert, wenn die Liebe nicht endet, sondern sich neu erfindet?

Für immer an deiner Seite
0

Ganz ehrlich? Ich wollte nur kurz reinlesen. Nur ein Kapitel, habe ich mir eingeredet. Tja – Stunden später saß ich da, mit einem verheulten Gesicht, einem breiten Grinsen und der festen Überzeugung, dass ...

Ganz ehrlich? Ich wollte nur kurz reinlesen. Nur ein Kapitel, habe ich mir eingeredet. Tja – Stunden später saß ich da, mit einem verheulten Gesicht, einem breiten Grinsen und der festen Überzeugung, dass Sam, der kleine Terrier, offiziell mein neuer Buchheld ist. 🐾

Sarah Martens hat mit „Für immer an deiner Seite“ ein echtes Gefühlsabenteuer geschaffen: Herzschmerz, Hoffnung, ein bisschen Chaos – und dazwischen ein Hund, der einfach keine schlechte Laune zulässt (auch wenn Emma es verzweifelt versucht).

Emma und Daniels Geschichte trifft mitten ins Herz. Ohne großes Drama, ohne unnötige Schnörkel – einfach ehrlich, roh und wunderschön geschrieben. Ich habe mit Emma gelitten, habe mit Sam gelacht, und irgendwann wollte ich Benjamin höchstpersönlich einen Kaffee anbieten, damit er öfter vorbeischaut.

Was ich besonders geliebt habe?
Dass hier niemand perfekt sein muss, um liebenswert zu sein. Emma ist zerbrochen, Sam ist ungestüm, Benjamin ist manchmal fast zu geduldig – und genau deshalb fühlt sich alles so unglaublich echt an.

Und dann diese Kulisse! Schottland, raue Landschaft, kalter Wind – genau das richtige Setting, um sich beim Lesen einzukuscheln und eine emotionale Achterbahnfahrt zu genießen. 🎢☕

Mein Fazit:
„Für immer an deiner Seite“ ist wie ein guter Freund: Er bringt dich zum Weinen, zum Lachen – und er erinnert dich daran, dass das Leben auch nach dem schlimmsten Sturm wieder Licht in sich trägt.
Ein Buch, das traurig schön ist – und wunderschön traurig. Perfekt für alle, die beim Lesen etwas fühlen wollen.

Und eine kleine Warnung: Nach dieser Geschichte wird man dringend einen eigenen Sam brauchen. 🐶❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2025

Wenn Liebe Narben trägt – und doch nie vergeht..

Almost isn't enough. Echoes of the Past (Secrets of Ferley 2)
0

Manche Geschichten lassen dich los, sobald du das Buch zuschlägst. Und dann gibt es jene, die dich begleiten, die in dir nachhallen, weil sie so roh, so echt, so ungeschönt sind. Dieses Buch gehört definitiv ...

Manche Geschichten lassen dich los, sobald du das Buch zuschlägst. Und dann gibt es jene, die dich begleiten, die in dir nachhallen, weil sie so roh, so echt, so ungeschönt sind. Dieses Buch gehört definitiv zu Letzteren.

Hazel war weg – drei lange Jahre. Für Damian ein Leben voller unbeantworteter Fragen, voller Schmerz, voller Versuche, sie zu vergessen. Doch wie soll man etwas aus dem Herzen reißen, das nie wirklich gegangen ist? Jetzt ist sie wieder da. Wortlos. Mit all den Geheimnissen, die sie damals mitgenommen hat.

Während Hazel zwischen verstaubten Seiten in der Buchhandlung ihres Großvaters Zuflucht sucht, kämpft Damian im Ring – gegen Gegner, gegen die Vergangenheit, gegen sich selbst. Doch gegen eines kann er nicht ankämpfen: das ungebrochene Verlangen nach ihr. Doch reicht Liebe aus, wenn das Vertrauen einmal zerbrochen ist?

Autorin erzählt eine Geschichte, die nicht nur berührt, sondern brennt. Eine Geschichte über Herzschmerz, zweite Chancen und die Unmöglichkeit, wahre Liebe einfach hinter sich zu lassen. Jede Seite hat sich in mich eingegraben, jede Emotion ist greifbar – und genau deshalb bleibt dieses Buch noch lange nach dem Lesen in mir zurück. Ein absolutes 5-Sterne-Highlight für mich!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2025

Ein Finale, das Herzen zerstört und heilt zugleich!

Pretty Shameless - Gefährlicher als Liebe
0

Wenn es ein Buch gibt, das den Puls beschleunigt, das Herz zum Hämmern bringt und den Atem stocken lässt, dann ist es „Pretty Shameless – Gefährlicher als Liebe“ von Tami Fischer. Das Finale der New-Adult-Suspense-Trilogie ...

Wenn es ein Buch gibt, das den Puls beschleunigt, das Herz zum Hämmern bringt und den Atem stocken lässt, dann ist es „Pretty Shameless – Gefährlicher als Liebe“ von Tami Fischer. Das Finale der New-Adult-Suspense-Trilogie ist ein meisterhaftes Zusammenspiel aus elektrisierender Spannung und überwältigender Emotionalität – und das ist alles, was man sich als Leser nur wünschen kann.

Sarah hat sich in den vorherigen Bänden dieser fesselnden Reihe bereits mehr als nur einmal in brenzlige Situationen begeben. Doch in diesem finalen Band steht sie vor der größten Herausforderung ihres Lebens: Ihre Zwillingsschwester Payton zu retten, hat sie an den Rand ihrer eigenen Existenz gebracht. Das Netz aus Lügen, Intrigen und Verrat wird immer dichter, und während sie verzweifelt versucht, ihre Fehler zu korrigieren, verliert sie zunehmend das Vertrauen der Menschen, die ihr am meisten bedeuten – Monroe und Holden. Es ist, als ob jeder Schritt sie tiefer in den Abgrund zieht, aus dem es kein Entkommen mehr gibt.

Tami Fischer versteht es meisterhaft, ihre Charaktere in einem emotionalen Strudel zu halten. Die Verwirrung und Zerrissenheit, die Sarah durchlebt, spürt der Leser förmlich. Die Erzählweise ist dabei so packend und intensiv, dass man das Gefühl hat, selbst in Sarahs Haut zu stecken, mit ihr zu kämpfen, zu leiden und zu hoffen. Man fühlt ihre Unsicherheit und den Schmerz über die verlorene Nähe zu den Menschen, die sie liebt, und man leidet mit ihr, wenn jede Entdeckung nur mehr Fragen aufwirft und die Luft immer dünner wird.

Die Spannung wird durchgehend bis zum letzten Kapitel aufrechterhalten. Die Enthüllungen, die ans Licht kommen, sind nicht nur packend, sondern auch so geschickt eingefädelt, dass man kaum eine Minute zum Luftholen hat. Die Geschichte ist wie ein gelebter Thriller mit einer Romantik, die gefährlich und gleichzeitig wunderschön ist. Sarah und Holden, aber auch Sarah und Monroe, gehen durch eine emotionale Achterbahnfahrt, die nicht nur die Figuren, sondern auch den Leser tief berührt. Der Enemies-to-Lovers-Trope wird auf eine Weise behandelt, die den Unterschied zwischen Hass und Liebe fast unsichtbar macht, was das Ganze nur noch aufregender und glaubwürdiger macht.

Was dieses Finale zusätzlich besonders macht, ist die Playlist, die im Buch enthalten ist – ein wundervolles Extra, das die Stimmung perfekt untermalt und die Atmosphäre noch intensiver macht. Musik als Teil der Geschichte – eine brillante Idee von Tami Fischer, die einmal mehr beweist, wie feinfühlig sie die Emotionen ihrer Figuren in Worte fassen kann.

„Pretty Shameless – Gefährlicher als Liebe“ ist mehr als nur ein Roman. Es ist ein Erlebnis, das einen nicht nur bis zum letzten Satz fesselt, sondern auch noch lange danach nachhallt. Tami Fischer hat ein wahres Meisterwerk voll emotionaler Tiefe und Spannung geschaffen, das die Leser nicht mehr loslassen wird.

Fazit: Ein packendes Finale, das den Enemies-to-Lovers-Trope mit aufregender Spannung und großer emotionaler Wucht auf die Spitze treibt. Ein echtes Must-Read für alle Fans von spannungsgeladenen, herzzerreißenden Geschichten. Klare 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2025

Wie vergisst man eine Liebe, die ins Herz tätowiert ist?

Culpa Nuestra – Unsere Schuld
0

Ein Finale, das unter die Haut geht – voller Schmerz, Liebe und unausweichlichem Schicksal.

Nach all den Höhen und Tiefen, nach unzähligen Fehlern, Missverständnissen und schmerzhaften Entscheidungen ...

Ein Finale, das unter die Haut geht – voller Schmerz, Liebe und unausweichlichem Schicksal.

Nach all den Höhen und Tiefen, nach unzähligen Fehlern, Missverständnissen und schmerzhaften Entscheidungen stehen Nick und Noah vor ihrer größten Prüfung. Ihre Liebe hat sich immer wieder gegen alle Widerstände behauptet, doch manchmal reicht Liebe allein nicht aus. Können sie ihre Vergangenheit hinter sich lassen, oder ist ihre Verbindung zum Scheitern verurteilt?

Mercedes Ron beweist mit Culpa Nuestra, warum sie eine Meisterin der emotionalen Achterbahn ist. Ihr Schreibstil ist intensiv, mitreißend und durchdrungen von roher Leidenschaft. Jeder Satz fühlt sich an wie ein Schlag ins Herz, jede Szene ist voller Spannung, und die Charaktere sind so greifbar, dass man ihre Kämpfe und Hoffnungen beinahe selbst spürt.

Besonders beeindruckend ist, wie authentisch Ron die innere Zerrissenheit von Nick und Noah einfängt. Die Dialoge sind scharf, die Emotionen überwältigend, und die Beziehung der beiden ist so komplex wie realistisch. Es geht nicht nur um Liebe, sondern um Vergebung, um die Frage, ob man sich nach all dem Schmerz noch einmal ganz auf jemanden einlassen kann.

Fazit: Culpa Nuestra ist ein würdiger Abschluss der Culpables-Trilogie – dramatisch, herzzerreißend und absolut süchtig machend. Für alle Fans von intensiven Enemies-to-Lovers-Romanzen und verbotener Liebe ist dieses Buch ein Muss. Wer einmal in diese Welt eintaucht, wird sie so schnell nicht vergessen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2025

Ein spritziger Enemies-to-Lovers-Roman mit jeder Menge Herz und Humor

I Do Hate You
0

Manchmal sind es gerade die Menschen, die man am wenigsten ausstehen kann, die einen am meisten überraschen – und genau das erlebt Delaney Kingston in I Do Hate You. Ihre Aufgabe? Theos Aufpasserin auf ...

Manchmal sind es gerade die Menschen, die man am wenigsten ausstehen kann, die einen am meisten überraschen – und genau das erlebt Delaney Kingston in I Do Hate You. Ihre Aufgabe? Theos Aufpasserin auf der Hochzeit ihrer besten Freundin sein. Ihr Problem? Theo ist nicht nur Emmas großer Bruder, sondern auch ihr persönlicher Erzfeind seit Kindertagen. Und als wäre das nicht genug, müssen die beiden sich auch noch ein Zimmer teilen. Drei Tage voller Chaos, Wortgefechte und ungeahnter Funken – was könnte da schon schiefgehen?

Pippa Grant schafft es, die Hass-Liebe zwischen Delaney und Theo auf herrlich unterhaltsame Weise auf die Spitze zu treiben. Ihre Dialoge sind scharfzüngig, das Knistern ist spürbar, und trotz aller Gegensätze merkt man schnell, dass hinter Theos selbstbewusster Fassade viel mehr steckt. Besonders gut hat mir gefallen, dass das Buch nicht nur witzig und romantisch ist, sondern auch emotionale Tiefe hat. „Ich weiß, es ist eine Lüge. Etwas Vorübergehendes. Ein Ferienglücksfall, der in der Minute enden wird, wenn sie herausfindet, was ich in meiner Freizeit treibe.“ – dieser Satz fasst perfekt die Unsicherheit und Verletzlichkeit zusammen, die hinter Theos lockerer Art steckt und der Geschichte noch mehr Tiefe gibt.

Warum „nur“ 4 Sterne? Manche Szenen sind vorhersehbar, und an ein paar Stellen hätte ich mir noch mehr Tiefgang in der Entwicklung der Beziehung gewünscht. Trotzdem ist I Do Hate You ein absolut unterhaltsames Buch, das perfekt für alle ist, die humorvolle Enemies-to-Lovers-Romane mit Charme und Herz lieben. Ich habe es in einem Rutsch durchgelesen – und genau das macht eine gute Romance aus!

Fazit: Eine romantisch-witzige Geschichte mit tollen Charakteren, spritzigem Schlagabtausch und einer Lovestory, die sich langsam, aber intensiv entwickelt. Perfekt für Fans von humorvoller, leicht dramatischer Fake-Hass-Romantik!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere