Platzhalter für Profilbild

v_buecherwurm

aktives Lesejury-Mitglied
offline

v_buecherwurm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit v_buecherwurm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.04.2025

Oft liegt man mit seiner ersten Vermutung falsch

Magic of Moon and Sea. Die Diebin der vielen Gesichter
0

Inhalt
Auf der Suche nach ihrem verschwundenen Vater, ist Ista in den dunkelsten Ecken von Shelwich unterwegs. Die meisten Menschen haben eine besondere magische Fähigkeit, die von den Gezeiten abhängig ...

Inhalt
Auf der Suche nach ihrem verschwundenen Vater, ist Ista in den dunkelsten Ecken von Shelwich unterwegs. Die meisten Menschen haben eine besondere magische Fähigkeit, die von den Gezeiten abhängig ist. Durch ihre mächtige Gabe wird sie in der Stadt zur Meisterdetektivin. Da hier auch immer wieder Menschen verschwinden, muss sie diese bald nutzen, um das Verschwinden ihrer Freunde zu klären und dunkle Geheimnisse der Stadt zu lüften.
Meinung
Der Auftaktband der neuen Reihe hat mir extrem gut gefallen. Er konnte mich sofort mitreißen, ist kurzweilig und spannend. Die überschaubar langen Kapitel werden durch knappe Überschriften eingeleitet, die aber nicht zu viel verraten und mich neugierig machen konnten. Die Seiten sind nicht textüberladen, was einen Wohlfühleffekt bei mir auslöst. Die Geschichte steckt voller unerwarteter Wendungen, die mir gut gefallen und mich positiv überraschen konnten. Auch dass die Intensität der jeweiligen magischen Gabe von den Gezeiten abhängig ist, verursacht stellenweise Nervenkitzel. Ich bin definitiv gespannt, wie es weiter geht. An sich ist die Geschichte in sich abgeschlossen, lässt aber auf weitere Teile hoffen. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2025

Etwas wirr geschrieben, wie es eben in einem Teenagerkopf zugeht

Die Jungsversteherin. Ich krieg alles gebacken (außer mein Leben)
0

Inhalt
Zoe erzählt im Tagebuchstil aus ihrer Sicht über ihr Leben, ihre Gefühle und ihr Chaos im Kopf. Ihr großes Talent und Hobby ist das Backen, wobei sie Zeit zum Nachdenken und Gedanken sortieren hat. ...

Inhalt
Zoe erzählt im Tagebuchstil aus ihrer Sicht über ihr Leben, ihre Gefühle und ihr Chaos im Kopf. Ihr großes Talent und Hobby ist das Backen, wobei sie Zeit zum Nachdenken und Gedanken sortieren hat. Da kommt die Zusage zu einer Backshow für Kinder, die im Fernsehen übertragen werden soll gerade recht. Doch mit der Zusage hat sie auch gleichzeitig eine Wette gegen ihre beste Freundin verloren. Der Wetteinsatz: Zoe muss ihren Schwarm in der Schule ansprechen. Doch was nicht so einfach ist wie gedacht, sieht für alle um sie rum so einfach aus und schnell halten alle Mädchen sie für die große „Jungsversteherin“.

Meinung
Ich hatte mich auf eine schöne Geschichte, rund um die Backshow gefreut, die aber tatsächlich eher weit im Hintergrund blieb. Vielmehr spielte das typische Teenagergewirr rund um Jungs und Liebe und Gefühle die Hauptrolle, was genauso wirr und chaotisch beschrieben wird, wie es im Kopf eines Teenagers aussieht. Ich persönlich empfand das etwas anstrengend und musste mich erstmal in den Schreibstil finden. Sehr gut gefallen haben mir die kleinen Keks- und Kuchensprüche als Randnotizen. Auch die Leidenschaft, die Zoe dem Backen zukommen lässt ist spürbar und mir gefällt, dass es für sich ein guter Ausgleich zu dem ganzen Trubel in und um ihr rum ist. Es zeigt mir, dass es als Ausgleich nicht immer Sport sein muss, sondern man auch ruhig etwas anderem nachgehen kann. Insgesamt eine gute Geschichte, die man so dahinlesen kann, wenn man Lust auf das Chaos eines Teenagers hat. 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2025

ein starker zweiter Fall

Die Superhörnchen (2). Gefährliche Jagd auf die Dino-Gangster
0

Inhalt:
Große Aufregung herrscht im Naturkundemuseum. Das größte Dino-Skelett der Welt ist in sich zusammengefallen. Den sechs Superhörnchen ist klar, das der wichtige Schatz wieder aufgebaut werden muss. ...

Inhalt:
Große Aufregung herrscht im Naturkundemuseum. Das größte Dino-Skelett der Welt ist in sich zusammengefallen. Den sechs Superhörnchen ist klar, das der wichtige Schatz wieder aufgebaut werden muss. Doch wer steckt dahinter und hat auch noch einen wichtigen Knochen des Skeletts geklaut?

Meinung:
Mit etwas magischer Superpower und einem feinen Spürnäschen gehen die sechs Freunde gemeinsam in ein neues Abenteuer. Ich finde es schön, dass sie so unterschiedlich sind und sich bei ihren Abenteuern gut ergänzen durch ihre Fähigkeiten. Sie zeigen bei ihren Ermittlungen viel Verständnis für den Übeltäter und packen selbstlos gemeinsam an, den entstandenen Schaden wieder zu beheben. Die Botschaft, welche wichtige Aufgabe Museen und historische Funde für uns hat, wird gut vermittelt. Es gefällt mir, dass die Superhörnchen nicht auf Ruhm und Ehre aus sind. Im Mittelpunkt zu stehen ist ihnen eher unangenehm und es ist ihnen lieber unentdeckt zu ermitteln.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.01.2025

Nicht nur was für Halloween

Die Superaugen und das entführte Schulskelett
0

Inhalt
Diesmal wird es gruselig. Nicht nur, dass Halloween vor der Tür steht, auch im Schulunterricht gesellt sich Emil das Schulskelett zu den Superaugen ins Klassenzimmer. Mit seiner Hilfe sollen die ...

Inhalt
Diesmal wird es gruselig. Nicht nur, dass Halloween vor der Tür steht, auch im Schulunterricht gesellt sich Emil das Schulskelett zu den Superaugen ins Klassenzimmer. Mit seiner Hilfe sollen die Kinder mehr über den Körper und das Skelett lernen. Auch wenn es nur aus Plastik ist, wirkt es ganz schön angsteinflößend. Als es eines Morgens nicht mehr im Klassenzimmer steht, ist den kleinen Detektiven klar, dass sie einen neuen Fall zu klären haben. Wer hat Emil entführt? Konnte ihn vielleicht jemand für seine anstehende Halloween-Party gebrauchen?
Meinung
Obwohl es schon Teil vier der Buchreihe ist, fühle ich mich auch hier gut abgeholt. Die Bücher eignen sich sowohl zum Lesen als Einzelbände, da jede Geschichte in sich abgeschlossen ist, aber es macht natürlich mehr Freude, sie der Reihe nach zu lesen. Durch die große Schrift, nicht überladen wirkenden Seiten und leicht verständliche Sprache fühlt man sich gleich wohl und nicht überfordert. Tolle Illustrationen lockern zusätzlich auf. Die Situation wirkt auf mich real und ich kann mir gut vorstellen sie ähnlich erleben zu können. Etwas verwundert mich, dass der Diebstahl des Skeletts so ohne wirklichen Ärger für den Täter abläuft, ist es doch eine kriminelle Tat. Auch hat Tim wirklich Glück mit seinen Freunden, dass sein Verhalten nicht als Vertrauensbruch sehen. Trotzdem ist es eine tolle Detektivgeschichte, in der Spannung, Abenteuer, Freundschaft und Zusammenhalt nicht zu kurz kommen. Ich empfehle sie gerne jüngeren Lesern und Leserinnen und vergebe 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.01.2025

zeichnen lernen ganz einfach

Zeichnen – Cute and Cosy
0

Inhalt
Auf den ersten 30 Seiten erfährt man kurz und knapp die nötigen Grundlagen zu Sitften, Pinseln und Papier, aber auch zum Zeichnen, Watercolor, Gouache und den Umgang mit digitaler Technik. Der praktische ...

Inhalt
Auf den ersten 30 Seiten erfährt man kurz und knapp die nötigen Grundlagen zu Sitften, Pinseln und Papier, aber auch zum Zeichnen, Watercolor, Gouache und den Umgang mit digitaler Technik. Der praktische Teil startet mit kleinen Anleitungen, die zum Ergänzen von Projekten einladen. In über 100 Seiten werden mehr als 50 zuckersüße Projekte im Kawaii-Stil mit Step-by-step Anleitungen in Text und Bildform beschrieben.
Meinung
Das Buch macht schon beim Durchblättern einfach gute Laune. Mich hat es sofort angesprochen durch seine super süßen Motive. Die Step-by-step Anleitungen sind gut verständlich und kompakt auf einer Doppelseite zusammengefasst. Wobei hier das fertige Motiv und eine Beschreibung, die zum Schmunzeln einlädt, bereits die erste Seite für sich einnimmt. Mir hat der Grundlagenteil gut gefallen, weil er zwar viel an Materialien vorstellt, aber schnell klar wird, dass zum Start gar nicht so viel nötig ist und man sich nicht gleich in Unkosten stürzen muss. Die Autorin ist sehr motivierend. Ihr Grundschema alles in klare Formen wie Quadrate, Kreise und Rechtecke aufzuteilen, greift sie bei jedem beschriebenen Projekt auf. Es klingt simpel, aber nützlich und ich werde es bestimmt auch bei eigenen Projekten anwenden. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere