Profilbild von vicky_1990

vicky_1990

Lesejury Star
offline

vicky_1990 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit vicky_1990 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.04.2025

Verbrannte Vanille und Chemieunfall

Warum du schweigst
0

Warum du schweigst ist ein Roman von Martin Schäuble.Ich finde das Cover erzeugt ein beklemmendes Gefühl, dennoch ist es mir sofort ins Auge gestochen und hat meine Aufmerksamkeit geweckt.

Unter 'Über ...

Warum du schweigst ist ein Roman von Martin Schäuble.Ich finde das Cover erzeugt ein beklemmendes Gefühl, dennoch ist es mir sofort ins Auge gestochen und hat meine Aufmerksamkeit geweckt.

Unter 'Über dieses Buch' kann man sich bereits einen kurzen Vorgeschmack auf Lena's Geschichte holen. Die Kapitel sind abwechselnd aus Sicht von Lena und Tim, ihrem Freund, geschrieben.

Ich finde das Buch ist wichtig und sehr wertvoll! Zeigt es doch einige Missstände im Breitensport, hier speziell im Frauenfußball, auf. Ist man allerdings auf der Suche nach einem effektheiserischen Roman, ist man hier falsch. Stattdessen liefert Martin Schäuble hier einen einfühlsamen und fast schon unschuldigen Jugendroman - wären da nur nicht die unangemessenen Berührungen des Trainers, die immer mehr werden und Lena ihren Spaß am Lieblingssport verderben.

Man merkt dem Roman an, dass er nicht rein fiktional, sondern von wahren Erlebnissen geprägt ist. Der Autor hat mit vielen Sportlerinnen gesprochen, die ihm sein Vertrauen geschenkt und von persönlichen Geschehnissen erzählt haben. Dabei waren es die unterschiedlichsten Sportarten von Tennis bis Fußball. Für mich war es erschreckend zu lesen, wie sehr Trainer teilweise das Vertrauen der Jugendlichen (egal welchen Geschlechts) ausnutzen - hier muss definitiv mehr Aufklärung geleistet werden, denn es ist absolut nicht okay, das unschuldige Vertrauen auszunutzen. Fast noch schlimmer war für mich allerdings die Erkenntnis, dass nach Bekanntwerden und Melden von solchen Vorfällen nicht an der Aufklärung und Aufarbeitung gearbeitet wird - sondern dass es einfach totgeschwiegen und woanders genauso weitergemacht wird. Hier muss eindeutig noch viel passieren. Ich finde es daher sehr wertvoll, dass sich heutzutage viele für Aufklärung und letztlich für Veränderungen und vor allem für Verbesserungen einsetzen.

Enorm wichtig und wertschätzend fand ich im Vorwort folgenden Absatz: Betroffene haben mit mir darüber gesprochen. Sie wollen nicht Opfer genannt werden, denn das würde sie hilflos machen - und die Täter nur noch stärker.


Fazit:
Ein erschütternder Roman über Missbrauch im Breitensport. Basierend auf ausführlichen Gesprächen des Autors mit Betroffenen und Expert
innen. Der Autor zeigt, wie leicht es Tätern gemacht wird, weil alle schweigen. Ein Buch, das einem die Augen öffnet und zutiefst erschüttert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2025

Ende gut, Kuchen gut - oder gerührt, nicht geschüttelt

Süßes backen
0

Süßes Backen ist ein weiteres sehr gelungenes Backbuch von Christina Bauer. Ihres Zeichen Bäuerin, Autorin, Bloggerin und Unternehmerin. Sie bezaubert uns hier mit über 70 süßen Rezepten. Diese sind wie ...

Süßes Backen ist ein weiteres sehr gelungenes Backbuch von Christina Bauer. Ihres Zeichen Bäuerin, Autorin, Bloggerin und Unternehmerin. Sie bezaubert uns hier mit über 70 süßen Rezepten. Diese sind wie immer einfach, unkompliziert und für alle umsetzbar gestaltet. Christinas Rezepte sind wieder sonst auch gelingsicher und traumhaft gut, wie bereits aus anderen Büchern bekannt. Hier kann man definitiv nichts falsch machen.

Das Cover ist toll gestaltet, es gefällt mir gut. Christina im Hintergrund, mit den vielen verschiedenen süßen Leckereien im Vordergrund - das wirkt super!

Auf den ersten 50 Seiten werden erstmal die Basics, sowie die verschiedenen Grundteige erklärt, das finde ich gut und sehr wertvoll. Schließlich sind die Grundlagen beim Backen sehr wichtig. Egal ob Rührteig, Plunderteig, Mürbeteig, Biskuitteig, Germteig, Brandteig oder Blätterteig, alles ist hier zu finden und verständlich erklärt. Es gibt sogar eine Erklärung, wie man Streusel selbst macht.

Eine Erkenntnis für mich war: Die Eier eine Stunde vor dem Backen aus dem Kühlschrank zu nehmen. Ich mache das nie, vielleicht sollte ich es doch mal versuchen. Hingegen eine Banane als Ei Ersatz zu verwenden, war mir bereits bekannt. Ich finde es super, dass Christina das hier erwähnt. Den Ersatz von Butter durch Öl und Flüssigkeit finde ich toll. Diesen Tipp hätte ich bereits öfters brauchen können!

Ich habe bereits einige der Rezepte ausprobiert und was soll ich sagen? Es hat alles super funktioniert! Manchmal zwar erst beim zweiten Mal, aber das lag dann wohl eher an mir anstatt am Rezept. Folgendes zählt ab sofort zu meinen neuen Lieblingsrezepten: Baumkuchen, Brandteigherzen, Eclairs, Schokocroissants, Bienenstich, Kaffee-Eierlikör-Gugelhupf, Kaffeeschnitten und Cappuccino-Torte (ich denke, man erkennt, dass ich Kaffee liebe).

Wovon ich aber bestimmt die Finger lassen werde, ist den Plunderteig selbst zu machen - das ist mir mit dem Butter einarbeiten dann doch zu aufwändig - ich bleib lieber beim ‘normalen’ Germteig. Was mich hingegen sehr positiv überrascht hat, ist der Brandteig - ich dachte bisher, dass das irgendein magisches Hexenwerk ist.

Enden möchte ich mit einem Zitat aus dem Buch: Ein Leben ohne Süßes ist möglich, aber sinnlos.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2025

Wir sollten den Arzt verklagen

Don’t Fall for the Single Dad
0

'Don’t Fall for the Single Dad' ist ein Liebesroman des Autorinnen-Duos Piper Rayne. Außerdem bildet das Buch bereits den dritten Teil der Kleinstadt-Buchreihe 'Single Dad's Club'.

Als eingeschworene ...

'Don’t Fall for the Single Dad' ist ein Liebesroman des Autorinnen-Duos Piper Rayne. Außerdem bildet das Buch bereits den dritten Teil der Kleinstadt-Buchreihe 'Single Dad's Club'.

Als eingeschworene Piper Rayne Fan, und nach bereits zwei anderen Bänden der Reihe, musste ich das Buch unbedingt lesen, und was soll ich sagen? Ich habe es keine Sekunde bereut, das Buch ist ein Genuss für die Seele. Das Buchcover ist mir zum Glück sofort ins Auge gestochen und ich konnte es direkt der Reihe zuordnen. Es ist so schön verspielt gestaltet und die Farben harmonieren wunderbar miteinander, außerdem ist Grün meine Lieblingsfarbe - und somit gefällt es mir natürlich sehr gut.

Die Geschichte selbst umfasst 30 Kapitel sowie einen Epilog. Die Kapitel sind abwechselnd aus Sicht von Garrett und Charlie geschrieben. Dieser Wechsel gefällt mir ausgesprochen gut, denn so kann man beide Figuren, und vor allem deren Handlungen, viel besser verstehen! Außerdem verleiht das einer Geschichte immer viel mehr Schwung und Dynamik.

Ich habe bereits sehr gespannt auf die Geschichte rund um Garrett gewartet. Er ist das bisher geheimnisvollste Mitglied des Single Dad’s Club. Ich habe die Geschichte der beiden genossen und gerne dabei zugesehen wie sich zwischen den beiden etwas entwickelt. Die letzten fünf Kapitel waren nochmals mein Highlight für einen krönenden Abschluss - herrlich unterhaltend und herzerwärmend zugleich.

Ein kurzes Wiedersehen mit Jasper Banks und seiner Frau Lennon gehörte zu einem meiner kleinen ‘nebenbei’ Highlights. Ich finde es immer wieder toll, auf Querverweise in den Büchern von Piper Rayne zu stoßen - diese genieße ich sehr, sie sind immer wieder meine persönlichen Highlights in den Romanen und ich freue mich sehr darüber. Ehrlich gesagt suche ich sie immer sehr gerne und warte bereits am Anfang der Geschichte sehr gespannt auf solche Momente.

Fazit: Ein weiterer herzerwärmender und zugleich auch humorvoller Roman des wunderbaren Autorinnen-Duos Piper Rayne. Ich freue mich auf viele weitere Bücher aus der Feder der Autorinnen. Vorerst warte ich mal gespannt auf die Hollywood Hearts Reihe, um mehr über Vance Leben in Los Angeles zu erfahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2025

Versucht da jemand, Aufmerksamkeit zu bekommen?

Stalker – Er will dein Leben.
0

‘Stalker - Er will dein Leben’ ist ein Psychothriller des bekannten Autors Arno Strobel.

Das sehr auffällige Cover ist mir sofort ins Auge gestochen. Allerdings bin ich nach wie vor unsicher, ob es mir ...

‘Stalker - Er will dein Leben’ ist ein Psychothriller des bekannten Autors Arno Strobel.

Das sehr auffällige Cover ist mir sofort ins Auge gestochen. Allerdings bin ich nach wie vor unsicher, ob es mir gefällt oder nicht, aber meine Aufmerksamkeit hat es definitiv errungen und ich habe es auf keinen Fall bereut, es entdeckt zu haben.

Unter 'Über dieses Buch' kann man sich bereits einen kurzen Vorgeschmack auf die Geschichte rund um Eric Sanders, einen aufsteigenden Schauspieler, holen.

Auf 51 Kapitel liefert uns Arno Strobel eine spannende und zugleich fast berauschende Geschichte. Ich war immer wieder zwiegespalten, ob mir die Geschichte gefällt oder nicht. Was ich aber mit Sicherheit sagen kann, ist, dass sich der Thriller auf jeden Fall anders entwickelt hat als erwartet. Es war äußerst spannend, die Entwicklung von Eric und seinem Stalker zu lesen. Sogar noch spannender war es, mit Eric auf Entdeckungsreise seiner Vergangenheit zu gehen. Ich kann nur ein einziges Wort dazu sagen: WOW!

Fazit: Ein absolut empfehlenswerter Psychothriller. Wegen den Macken am Anfang, mit denen ich persönlich nicht so glücklich war, ziehe ich einen Stern ab. Empfehle das Buch aber allen Arno Strobel Fans und Lesern, die gerne (Psycho)Thriller lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.11.2024

Eine Welt, getaucht in Dunkelheit

Das Erbe der Macht: Ein Hauch von Anbeginn
0

'Ein Hauch von Anbeginn' ist ein Fantasy-Roman des Autors Andreas Suchanek. Außerdem bildet das Buch bereits den 38 Band der ‘Erbe der Macht‘ Reihe. Unglaublich wie lange wir die Freunde bereits begleiten ...

'Ein Hauch von Anbeginn' ist ein Fantasy-Roman des Autors Andreas Suchanek. Außerdem bildet das Buch bereits den 38 Band der ‘Erbe der Macht‘ Reihe. Unglaublich wie lange wir die Freunde bereits begleiten dürfen - ich wunder mich immer wieder! Das Cover ist toll und fügt sich wunderbar in die Reihe ein. Der Wiedererkennungswert ist hier definitiv gegeben.

'Was bisher geschah' ist wie immer eine großartige Erinnerungshilfe, um ohne Probleme in das Buch einsteigen zu können. Die Geschichte selbst umfasst einen Prolog, drei größere Teile mit jeweils mehreren nicht durchnummerierten Kapiteln mit Titel sowie einen Epilog. Die Titel finde ich immer toll, denn dadurch wird immer wieder mein persönliches Kopfkino angeregt und ich überlege mir bereits zu Beginn eines jeden Kapitels, was darin passieren könnte.


Ich mag die kurzen und knackigen Kapitel sehr. Dadurch komme ich schnell voran und denke immer: eines geht noch, eines geht noch! Andreas Suchanek liefert uns hier eine tolle Erzählung und einen interessanten Handlungsverlauf. Die Spannung baut sich in jedem Kapitel weiter auf. Die verschiedenen Handlungsstränge sind äußerst interessant!
Der Epilog und die Vorschau machen unglaubliche Lust auf den nächsten Band! Ich bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht und vor allem wie es dann letztlich ausgeht.

Fazit: Eine mehr als gelungene Fortsetzung! Ich bin sehr gespannt, wie es weitergehen wird. Ich würde dringend empfehlen, die anderen Bände zuvor zu lesen, ansonsten kennt man sich nicht aus und verdirbt sich diese fantastische Geschichte. Das wäre sehr schade!

Ich werde die Serie, sowie mögliche Spin-Offs, definitiv im Auge behalten und jeden neuen Band mit großer Freude lesen. Ich hoffe, die Wartezeit dauert nicht zu lange.

PS: Ich hoffe wirklich sehr, dass diese Buchreihe irgendwann mal als Serie verfilmt wird. Das wäre fantastisch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere