Verbrannte Vanille und Chemieunfall
Warum du schweigstWarum du schweigst ist ein Roman von Martin Schäuble.Ich finde das Cover erzeugt ein beklemmendes Gefühl, dennoch ist es mir sofort ins Auge gestochen und hat meine Aufmerksamkeit geweckt.
Unter 'Über ...
Warum du schweigst ist ein Roman von Martin Schäuble.Ich finde das Cover erzeugt ein beklemmendes Gefühl, dennoch ist es mir sofort ins Auge gestochen und hat meine Aufmerksamkeit geweckt.
Unter 'Über dieses Buch' kann man sich bereits einen kurzen Vorgeschmack auf Lena's Geschichte holen. Die Kapitel sind abwechselnd aus Sicht von Lena und Tim, ihrem Freund, geschrieben.
Ich finde das Buch ist wichtig und sehr wertvoll! Zeigt es doch einige Missstände im Breitensport, hier speziell im Frauenfußball, auf. Ist man allerdings auf der Suche nach einem effektheiserischen Roman, ist man hier falsch. Stattdessen liefert Martin Schäuble hier einen einfühlsamen und fast schon unschuldigen Jugendroman - wären da nur nicht die unangemessenen Berührungen des Trainers, die immer mehr werden und Lena ihren Spaß am Lieblingssport verderben.
Man merkt dem Roman an, dass er nicht rein fiktional, sondern von wahren Erlebnissen geprägt ist. Der Autor hat mit vielen Sportlerinnen gesprochen, die ihm sein Vertrauen geschenkt und von persönlichen Geschehnissen erzählt haben. Dabei waren es die unterschiedlichsten Sportarten von Tennis bis Fußball. Für mich war es erschreckend zu lesen, wie sehr Trainer teilweise das Vertrauen der Jugendlichen (egal welchen Geschlechts) ausnutzen - hier muss definitiv mehr Aufklärung geleistet werden, denn es ist absolut nicht okay, das unschuldige Vertrauen auszunutzen. Fast noch schlimmer war für mich allerdings die Erkenntnis, dass nach Bekanntwerden und Melden von solchen Vorfällen nicht an der Aufklärung und Aufarbeitung gearbeitet wird - sondern dass es einfach totgeschwiegen und woanders genauso weitergemacht wird. Hier muss eindeutig noch viel passieren. Ich finde es daher sehr wertvoll, dass sich heutzutage viele für Aufklärung und letztlich für Veränderungen und vor allem für Verbesserungen einsetzen.
Enorm wichtig und wertschätzend fand ich im Vorwort folgenden Absatz: Betroffene haben mit mir darüber gesprochen. Sie wollen nicht Opfer genannt werden, denn das würde sie hilflos machen - und die Täter nur noch stärker.
Fazit:
Ein erschütternder Roman über Missbrauch im Breitensport. Basierend auf ausführlichen Gesprächen des Autors mit Betroffenen und Expertinnen. Der Autor zeigt, wie leicht es Tätern gemacht wird, weil alle schweigen. Ein Buch, das einem die Augen öffnet und zutiefst erschüttert.