Kunstgenuss
Was ich von ihr weißJean-Baptiste Andreas Roman "Was ich von ihr weiß", erschienen im Luchterhand Verlag, ist ein großartiges Buch, das auf 509 Seiten eine fesselnde und tiefgründige Geschichte in Italien erzählt, die sich ...
Jean-Baptiste Andreas Roman "Was ich von ihr weiß", erschienen im Luchterhand Verlag, ist ein großartiges Buch, das auf 509 Seiten eine fesselnde und tiefgründige Geschichte in Italien erzählt, die sich über einen langen Zeitraum zieht. Das Buchcover ist für sich schon ein wahres Kunstwerk, das mir durch seine ästhetische Gestaltung sofort ins Auge sticht. Die harmonische Farbwahl und das durchdachte Design spiegeln für mich, den Inhalt des Romans gut wider und schaffen eine stimmige Atmosphäre, die den Leser zum Eintauchen in die historisch/fiktive Geschichte einlädt. Ratzfatz tauche ich in die ungewöhnliche, bewegende Geschichte ein und lasse mich augenblicklich in den Bann ziehen.
Der Schreibstil von Jean-Baptiste Andrea ist ebenso poetisch wie präzise und sagt mir sehr zu. Mit einer beeindruckenden Intensität vermittelt er Emotionen und Stimmungen, die den Leser unweigerlich in die Erzählung hineinziehen und mitfiebern lässt. Andreas Stil ist sowohl malerisch als auch zugänglich, was das Lesen zu einem echten Genuss macht. Die Erzählung entfaltet sich in einem angenehmen Tempo, wobei subtile Hinweise und Andeutungen die Spannung aufrechterhalten und die Neugierde des Lesers wecken.
Mimo, oder Michelangelo Vitaliani (Bildhauer), ist ein tiefgründiger und vielschichtiger Charakter, der die Leser auf eine faszinierende Reise mitnimmt. Seine Entwicklung und sein innerer Konflikt sind zentrale Elemente der Handlung. Viola, die lebhafte und intelligente Tochter der adeligen Orsini-Familie, bietet durch ihre Persönlichkeit und ihren Hintergrund viel Raum für interessante Entwicklungen und Konflikte. Der Roman ist nicht nur eine „andere“ Liebesgeschichte, sondern bietet auch eine vielversprechende Mischung aus Romantik, Dramatik und sozialem Kommentar. Andrea greift brisante Themen auf, die zur damaligen Zeit aktuell waren: z.B. die Rolle von Frauen und Männern, gesellschaftliche Stände (Adel/Bauer), Berufswahl, Krankheiten (Achondroplasie/Kleinwuchs) und politische Themen wie die beiden Weltkriege, den Faschismus oder den Judenhass. Diese Themen werden geschickt in die Erzählung integriert und verleihen der Geschichte sowohl emotionale als auch gesellschaftliche Relevanz.
Fazit: ****
"Was ich von ihr weiß" ist eine inspirierende Erzählung über die Herausforderungen und Triumphe eines Paares, das gegen die Konventionen der Zeit kämpft. Mimo und Viola stehen für eine unerschütterliche Liebe, die stärker ist als jede gesellschaftliche Norm. Der Roman ist ein Muss für alle, die sich für tiefgründige Geschichten mit viel Herz und Verstand begeistern. Die Charaktere und der Spannungsaufbau machen neugierig auf die weitere Entwicklung der Handlung und lassen den Leser sehnsüchtig auf die nächste Seite blicken. Jean-Baptiste Andrea hat mit diesem Werk ein beeindruckendes literarisches Erlebnis geschaffen.