Profilbild von vronika22

vronika22

Lesejury Star
offline

vronika22 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit vronika22 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.03.2022

absolut tolles Asiakochbuch für die vegetarische Küche

From Asia with Love
0

Das Kochbuch "From Asia with Love" ist untertitelt mit "Vegetarische Asien-Rezepte für jeden Tag“. Die Autorin Hetty McKinnan ist chinesischen Ursprungs. In diesem Buch hat sie traditionelle Rezepte ihrer ...

Das Kochbuch "From Asia with Love" ist untertitelt mit "Vegetarische Asien-Rezepte für jeden Tag“. Die Autorin Hetty McKinnan ist chinesischen Ursprungs. In diesem Buch hat sie traditionelle Rezepte ihrer Kindheit neu kreiert.
Inhaltlich ist das Buch in die folgenden Kapitel unterteilt:
Der perfekte Start in den Tag
Nudeln: Eine Portion Glück
Dumplings und andere kleine Köstlichkeiten
Kein Essen ohne Reis – was man dazu serviert
So viel mehr als nur Salat
Nicht zu süß
Die Rezepte sind unkompliziert und und ohne allzu großen Aufwand nachzukochen. So hat die Autorin beispielsweise das Gericht „Chow Mein“ neu interpretiert und für den Backofen umgestaltet. Dadurch ist es sehr einfach zu kochen und ich kann euch verraten: Es schmeckt köstlich!
Die Rezepte sind gelingsicher. Alles ist gut und übersichtlich dargestellt ist, sowie ausführlich erläutert. Es sind auch immer wunderschöne Fotos dabei, die die Autorin selbst bei sich zuhause aufgenommen hat. Das finde ich schon sehr beachtlich!
Bei den Zutaten haben mich manche Rezepte ein wenig abgeschreckt, weil man doch noch einiges im Asia-Laden besorgen muss. Aber ich denke, wenn man häufiger aus dem Buch kocht, dann hat man doch eine gewisse Grundausstattung zuhause. Sehr schön finde ich es auch, dass auch immer Ersatzzutaten auffgeführt sind, die man alternativ verwenden kann.
Auch vom Äußeren hat mich das Kochbuch überzeugt. Es ist hochwertig gestaltet und einen schweren Hardcover-Einband.
Fazit: Alles in allem wirklich ein tolles asiatisches Kochbuch mit vegetarischen Rezepten, die wirklich lecker und gesund sind!

Veröffentlicht am 13.03.2022

Unterhaltung pur!

Nur Bärbel backte besser
0

Auch wenn dies bereits der fünfte Band um die saarländische Familie Backes ist, so kann man mit jedem Band einsteigen. Ich liebe diese Serie von Dany R. Wood.
Diesmal stellt die Familie Backes eine Putzfrau ...

Auch wenn dies bereits der fünfte Band um die saarländische Familie Backes ist, so kann man mit jedem Band einsteigen. Ich liebe diese Serie von Dany R. Wood.
Diesmal stellt die Familie Backes eine Putzfrau ein, die kurz danach durch einen Balkonsturz ums Leben kommt. War es wirklich Selbstmord, wie die Polizei anfangs vermutet, oder steckt doch eher ein Mord dahinter? Wie praktisch, dass Jupp als Dorfpolizist selbst ermitteln kann…
Der Schreibstil ist einfach wieder richtig gut. Das Buch ist absolut humorvoll und voller Wortwitz und Situationskomik. Beim Lesen hat man immer wieder Kopfkino und ein dickes Grinsen im Gesicht. Natürlich ist vieles stark überzogen und unrealistisch. Aber wenn man dies weiß, dann steht dem Lesegenuss nichts mehr im Wege.
Die Charaktere sind sehr eigen, aber immer gut dargestellt und irgendwie fast alle auf ihre Art und Weise liebenswert. Mein Lieblingscharakter ist und bleibt Oma Käthe.
Obwohl das Buch vor Humor nur so strotzt, so kam auch Spannung auf und bis zum Ende wusste ich nicht, wer der Übeltäter ist. Als ich schon dachte, dass alles klar ist, kam dann nochmal eine Wendung.
Alles in allem wirklich Leseunterhaltung pur. Ich habe mich wieder sehr amüsiert und bin kaum aus dem Schmunzeln und Lachen herausgekommen. Schön, dass sich Spannung und Humor die Waage halten. Wer gerne leichte und humorvolle Krimis liest, dem kann ich diese Reihe um die Familie Backes wärmstens empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2022

vielschichtiger und solider Krimi

Boom Town Blues
0

„Boom Town Blues“ ist bereits der dritte Band von Ellen Dunne um die deutsch-irische Ermittlerin Patsy Logan. Sie möchte eine Auszeit nehmen und reist von München nach Dublin. Dort möchte sie auch die ...

„Boom Town Blues“ ist bereits der dritte Band von Ellen Dunne um die deutsch-irische Ermittlerin Patsy Logan. Sie möchte eine Auszeit nehmen und reist von München nach Dublin. Dort möchte sie auch die Spur ihres verschwundenen, verstorbenen Vaters aufnehmen. Kaum in Irland angekommen, gibt es einen Mordfall in der österreichischen Botschaft und Patsy wird um Mithilfe gebeten. Mehr sei an dieser Stelle zum Inhalt nicht verraten!
Der Krimi ist sehr vielschichtig und durchaus auch etwas anspruchsvoll. Zu Beginn habe ich etwas gebraucht, um so richtig reinzukommen. Aber dann hat sich der Krimi sehr flüssig und spannend gelesen. Das Ende war nicht vorhersehbar, so dass der Spannungsbogen bis zum Ende erhalten geblieben ist. Die Autorin führt die LeserInnen in die Tiefen der Finanz- und Immobilienkrise Irlands, so dass der Krimi auch deutlich Tiefgang enthält.
Ich mag den Schreibstil von Ellen Dunne sehr und kenne ihn schon aus den Vorgängerbänden. Es kommt beim Lesen richtig Atmosphäre auf. Sehr schön finde ich es auch, dass immer eine kleine Prise Humor zur Auflockerung beiträgt.
Besonders erwähnen möchte ich auch noch die äußere Aufmachung des Buches. Mit dem gelungenen Cover und den sehr schön abgerundeten Ecken auf den Buchseiten ist das Buch schon vom Äußeren her ein richtiger Hingucker. Gerne empfehle ich „Boom Town Blues“ oder auch die beiden Vorgängerbände weiter!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2022

sehr gut verständlich und sehr hilfreich!

Der Glukose-Trick
0

Das Buch „Der Glukose-Trick“ von Jessie Inchauspé ist im Heyne-Verlag erschienen. Die Autorin betreibt auch einen Instagram-Kanal zu diesem Thema. Untertitelt ist das Buch mit „Schluss mit Heißhunger, ...

Das Buch „Der Glukose-Trick“ von Jessie Inchauspé ist im Heyne-Verlag erschienen. Die Autorin betreibt auch einen Instagram-Kanal zu diesem Thema. Untertitelt ist das Buch mit „Schluss mit Heißhunger, schlechter Haut und Stimmungstiefs – Wie man der Achterbahn des Blutzuckerspiegels entkommt“. Dies sagt auch schon das Wichtigste zum Inhalt aus. Ein gut regulierter Blutzuckerspiegel ist für jeden wichtig – nicht nur für Diabetiker. Migräne, Schlafstörungen, Übergewicht oder schlechte Haut können Folgen ungünstiger Ernährungsgewohnheiten sein.
Ich beschäftige mich schon länger mit den Themen Ernährung und Gesundheit und habe schon viele Bücher dazu gelesen. Ich muss sagen, dass mir dieses Buch ganz besonders gut gefällt. Es liest sich ausgesprochen gut und ist auch für den Laien sehr gut verständlich. Der Aufbau ist so, dass man wirklich alles gut nachvollziehen kann. Die Praxisbeispiele untermauern das theoretische Wissen. Durch viele Wiederholungen festigen sich die „Hacks“ und es bleibt wirklich ungewöhnlich viel beim Lesen hängen.
Aufgrund meiner Nahrungsmittelunverträglichkeit beschäftige ich mich schon seit Jahren mit Fruktose-Intoleranz und habe mich auch schon viel belesen. Aber manche Zusammenhänge wurden mir erst jetzt durch dieses Buch so richtig klar.
Mit einfachen Tricks lernt man, wie man Süßem und Heißhungerattacken widerstehen kann. Auch wenn alles für den Laien sehr gut verständlich dargestellt ist, so ist doch alles auch mit wissenschaftlichen Studien belegt. Im Anhang gibt es ein ausführliches Literatur- und Quellenverzeichnis.
Dieses Buch ist ein wirklich sehr praxisnaher und gut verständlicher Ratgeber zum Thema Ernährung, der nicht nur hilfreich, sondern zugleich auch motivierend ist. Ich empfehle es Menschen, die ohne Diät abnehmen wollen und auch jedem, der sich mit der Thematik des Blutzuckerspiegels beschäftigen möchte.
Auch wenn man nur sein körperliches und geistiges Wohlbefinden steigern möchte, so ist dieses Buch durchaus hilfreich.

Veröffentlicht am 06.03.2022

wunderschön gemacht!

Frühlingserwachen
0

Das Weihnachtsbuch „Wundervolle Weihnachtsbäckerei“ von Theresa Baumgärtner ist mein absolutes Lieblingsweihnachtsbuch. Daher war ich sehr gespannt auf „Frühlingserwachen“, ebenfalls von Theresa Baumgärtner ...

Das Weihnachtsbuch „Wundervolle Weihnachtsbäckerei“ von Theresa Baumgärtner ist mein absolutes Lieblingsweihnachtsbuch. Daher war ich sehr gespannt auf „Frühlingserwachen“, ebenfalls von Theresa Baumgärtner im Brandstätter Verlag erschienen.
Das Cover sieht sehr schön aus und versetzt einem direkt schon ein wenig in Frühlingsstimmung. Auch das Buch selbst ist wunderschön gestaltet und enthält wieder richtig tolle Fotos. Man erfährt einiges über essbare Blüten und Wildkräuter. Auch die Back- und Kochrezepte sind wieder absolut vielversprechend und allesamt sehr dekorativ und wunderschön anzusehen.
Es ist ein großer Teil zur Osterbäckerei enthalten, so z. B. selbst gebackene Osterlämmchen. Bei den Rezepten wird wieder darauf geachtet, dass nicht unnötig viel Zucker enthalten ist. Auch sind die Backrezepte wieder durchweg mit Dinkelmehl gebacken. Als Rhabarberfan hat es mich natürlich sehr angesprochen, dass es auch diverse Rezepte mit Rhabarber gibt. Schon beim Durchblättern und Betrachten der wunderbaren Bilder läuft einem das Wasser im Mund zusammen.
Die Rezepte werden immer wieder durch kleine Geschichten, Gedichte und Bastel- oder Dekotipps aufgelockert. Die Bandbreite der Rezepte geht über Backwaren, Dipps und Fingerfood, Vorspeisen, Hauptspeisen bis hin zu Desserts und Getränken. Es wird also eine sehr große Vielfalt geboten.
Mit seinem Leineneinband, dem hochwertigen Papier und den beiden farblich passenden Lesebändchen ist dieses Buch übrigens auch wieder vom Äußeren absolut liebevoll gestaltet.
Die Bücher aus dem Brandstätter-Verlag überzeugen mich immer wieder. So kann ich auch dieses Buch von Theresa Baumgärtner wieder sehr empfehlen! Es ist viel mehr als ein Koch- oder Backbuch und bringt wirklich etwas Frühlingsgefühle.