Emotional ohne Liebesgedöns
Ms Darling und ihre NachbarnEin altes Haus und seine Bewohner stehen im Mittelpunkt dieses Romans. Wie immer soll es entmietet werden um Platz für einen modernen Wohnkomplex zu schaffen. Nur gibt es hier keinen nennenswerten Widerstand ...
Ein altes Haus und seine Bewohner stehen im Mittelpunkt dieses Romans. Wie immer soll es entmietet werden um Platz für einen modernen Wohnkomplex zu schaffen. Nur gibt es hier keinen nennenswerten Widerstand die Menschen haben sich mehr oder weniger damit abgefunden. Nur Ms. Darling bleibt stur, aber nicht weil sie das Haus so liebt oder Angst vor einer neuen Umgebung hat, nein sie ist an dieses Haus durch einen schweren Schicksalsschlag gebunden. Darum ist sie auch so unausstehlich und spioniert hinter ihren Nachbarn her. Als Kat als Untermieterin in das Haus zieht, ändern sich die Fronten, es geschehen unerwartete Dinge und man spricht auf einmal miteinander. Denn auch Kat hat das Leben übel mitgespielt.
Die Autorin hat einen intensiven Schreibstil, man wird in das Buch hinein gezogen, man geht durch die Straße, man sieht das heruntergekommene aber immer noch interessante Haus. Man lernt die Bewohner kennen, bei dem einen oder anderen denkt man der gehört der Kopf gewaschen, sowie Ms. Darling es einmal tut Bei dieser sehr speziellen Person ist man hin und hergerissen, eigentlich würde sie einem als Nachbarin auf die Nerven gehen, aber es ist von Anfang an ein Gefühl da, das es für ihr Verhalten stichhaltige Gründe geben muss. Genau wie für das schroffe Verhalten von Kat. Wenn man dann die Hintergründe erfährt kommt sehr viel Mitleid für die beiden und Dankbarkeit für einen selber hoch. Eigentlich ist die Geschichte vorher sehbar, aber wie sie geschrieben ist, das ist das Besondere an diesem Buch. Es sind nicht Gutmenschen, sie sind normal, sie sind nicht abgrundtief böse sondern schwach ( mal von dem Vermieter abgesehen ).. Ein tolles Buch für alle die gern mal wieder etwas mit mehr Emotionalität ohne großartiges Liebesgedöns lesen wollen