Platzhalter für Profilbild

xana15

Lesejury Star
offline

xana15 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit xana15 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.04.2025

Märchenhaft

Für Polina
0

"Für Polina" erzäht die Geschichte von Hannes, seiner großen Liebe Polina und den Menschen um ihn herum. Hannes ist ein besonderer Junge, der ein musikalisches Genie ist. Seine beste Freundin Polina ist ...

"Für Polina" erzäht die Geschichte von Hannes, seiner großen Liebe Polina und den Menschen um ihn herum. Hannes ist ein besonderer Junge, der ein musikalisches Genie ist. Seine beste Freundin Polina ist seine große Liebe, doch sie ist eine Träumerin, die andere Ziele im Leben verfolgt.
Hannes verbringt seine Kindheit gut behütet bei seiner Mutter und lieben Menschen um ihn herum. Nach einem Schicksalsschlag hört er jedoch auf, Klavier zu spielen und fängt erst wieder damit an als er befürchtet, Polina für immer zu verlieren.
Die Geschichte lässt sich sehr angenehm lesen. Der Aufbau sowie der Schreibstil überzeugen. Die Charaktere sind detailliert gestaltet und vor allem die Nebencharaktere wachsen dem Leser schnell ans Herz. Lediglich Polina ist ein befremdlicher Charakter, mit dem ich nicht viel anfangen konnte.
Insgesamt ein sehr lesenswertes Werk.

Veröffentlicht am 21.03.2025

Dystopisch

Lyneham
0

Mir hat Lyneham sehr gut gefallen. Die Geschichte handelt von einer Dystopie, in der die Erde nicht mehr bewohnbar ist und Menschen auf ein weit entferntes, fremdes Planet umsiedeln. Unter diesen ...

Mir hat Lyneham sehr gut gefallen. Die Geschichte handelt von einer Dystopie, in der die Erde nicht mehr bewohnbar ist und Menschen auf ein weit entferntes, fremdes Planet umsiedeln. Unter diesen Menschen ist auch Henry, der zusammen mit seinem Vater und seinen beiden Geschwistern die Reise antritt. Seine Mutter sollte ihnen in einem schnelleren Raumschiff folgen und den Planeten gemeinsam mit anderen Forschern für die Menschheit vorbereiten. Doch etwas ist schiefgelaufen und die Familie gerät in Gefahr.

Das Buch ist etwas ganz anderes als alles, was ich sonst gelesen habe. Es ist Science Fiction, kommt aber ohne zu viele abgespacete Dinge aus, sodass eine spannende Geschichte entsteht, in die man sich sehr gut hineinversetzen kann.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und die Charaktere sind interessant und vielseitig gestaltet. Von mir eine Empfehlung.

Veröffentlicht am 15.03.2025

Stümperhaft

Die Garnett Girls
0

"Die Garnett Girls" wirkte auf mich zu Beginn sehr vielversprechend: Die Geschichte einer Mutter und ihrer drei Töchter, die viele Hochs und Tiefs miteinander erleben und die Geheimnisse voneinander ...

"Die Garnett Girls" wirkte auf mich zu Beginn sehr vielversprechend: Die Geschichte einer Mutter und ihrer drei Töchter, die viele Hochs und Tiefs miteinander erleben und die Geheimnisse voneinander trennen. An sich hat die Geschichte also viel Potential und könnte interessant und spannend sein, wären da nicht die vielen Schwächen des Romans.
Die Charaktere wirken unausgereift, irgendwie unsympathisch und einfach zu künstlich. Der Stil, die Geschichte zu erzählen, wirkt stellenweise sehr stümperhaft und erinnert an eine schlechte Serie, in der überall Dramen lauern und die Hauptcharaktere eine merkwürdige, überhebliche und erhabene Rolle haben.
Der stümperhafte Schreibstil und die eher unangenehmen Charaktere machen beim Lesen wirklich keinen Spaß. Die Grundgeschichte an sich kann allerdings unterhaltend sein.

Veröffentlicht am 08.03.2025

Vom Leben gezeichnet

Die Tage nach dem Pflaumenregen
0

"Die Tage nach dem Pflaumenregen" erzählt die Geschichte zweier Liebender, die Zeit und Raum auseinandergerissen hat, um sie dann wieder zueinander finden zu lassen.
Zwei vom Leben gezeichnete Menschen ...

"Die Tage nach dem Pflaumenregen" erzählt die Geschichte zweier Liebender, die Zeit und Raum auseinandergerissen hat, um sie dann wieder zueinander finden zu lassen.
Zwei vom Leben gezeichnete Menschen treffen sich zufällig in den USA, nachdem sie in Shanghai ihre Kindheit miteinander verbracht haben. Die besondere Verbindung zwischen ihnen ist spürbar und wird selbst über Seiten transportiert.
Die Sprache ist teilweise etwas schwierig, da verschiedene Dialekte aufeinandertreffen. Dennoch lässt sich das Buch nach anfänglichen Findungsschwierigkeiten gut lesen. Die malerische Ausdrucksweise lässt den Leser durch verschiedene zeitliche Abschnitte reisen und die unterschiedlichen Welten der Protagonisten anschauen.
Mir hat das Buch insgesamt gefallen, auch wenn es zeitweise etwas langatmig und nicht immer einfach ist.

Veröffentlicht am 08.03.2025

Atmosphärisch

Achtzehnter Stock
0

Das Buch erzählt die Geschichte von Wanda und ihrer kleinen Tochter Karlie. Sie wohnen in der Berliner Platte, scheinbar ohne Perspektiven und Hoffnung. Wanda ist Schauspielerin, bekommt aber keine Jobs. ...

Das Buch erzählt die Geschichte von Wanda und ihrer kleinen Tochter Karlie. Sie wohnen in der Berliner Platte, scheinbar ohne Perspektiven und Hoffnung. Wanda ist Schauspielerin, bekommt aber keine Jobs. Sie möchte aber unbedingt weg aus der Platte, denn sie kann sich nicht mit den anderen Menschen dort identifizieren oder anfreunden. Plötzlich tut sich für sie eine Chance auf und sie ergreift sie, ist bereit, alles dafür zu tun. Nur ihre Tochter Karlie ist ihr wichtiger als ihr Traum.

Malerisch und atmosphärisch wird Wandas Leben beschrieben. Die Sprache ist dabei allerdings oft derb und manchmal übertreibt es die Autorin mit dem Möchtegern-Harten-Stil. Dennoch ist das Buch lesenswert und schafft es, den Leser in Wandas Welt abtauchen zu lassen.