Profilbild von xlisax1409

xlisax1409

Lesejury Star
offline

xlisax1409 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit xlisax1409 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.06.2023

Eine unglaublich gute und vor allem unerwartete Fortsetzung

The Darkest Gold – Die Verräterin
0

Auren ist nun bei der Armee des vierten Königreichs, allerdings passt nichts wirklich zusammen. Diese Armee wird von einem grausamen Kommandanten angeführt, um den sich viele Gerüchte ranken. Sie wurde ...

Auren ist nun bei der Armee des vierten Königreichs, allerdings passt nichts wirklich zusammen. Diese Armee wird von einem grausamen Kommandanten angeführt, um den sich viele Gerüchte ranken. Sie wurde verkauft und es geht viel Zeit vorbei, allerdings scheint es Midas nicht allzu eilig zu haben, Auren zu befreien. Während sie sich als Gefangene bei der Armee des vierten Königreichs befindet, ist der gefährliche Kommandant Riss, welcher zudem noch eine Fae ist, ihr größtes Problem. Er ist unglaublich anziehend und zugleich ist er kurz davor ihr größtes Geheimnis zu enthüllen …

Die Umsetzung:

Ich fand die Fortsetzung sogar noch besser als den ersten Teil. Der erste Teil hatte mich sehr oft getriggert, in diesem Teil war das nicht mehr der Fall. Ich liebe die Cover und den Schreibstil finde ich immer noch super. Das Beste an diesem Teil war Aurens Entwicklung. Im ersten Teil hat sie sich gegen nichts gewehrt. In diesem Buch stand sie jedoch für sich selbst ein, vertrat ihre Meinung und hat sich tatsächlich auch gewehrt und wollte nicht alles kampflos über sich ergehen lassen. Dies war ein etwas längerer Prozess. Die vierte Armee hatte mich sehr überrascht und Auren ebenfalls. Der Kommandant war absolut nicht so, wie ich ihn erwartet hatte und auch wenn während der Gefangenschaft beim vierten Königreich nicht allzu viel passierte, hatte ich das Buch in zwei Abenden durch. Ich bin einfach süchtig nach dieser Reihe geworden und möchte unbedingt weiterlesen. Nichts ist so wie es wirklich scheint und es gibt so viele unerwartete Wendungen, die mich gegen Ende hin einfach nur sprachlos gemacht hatten, da ich das alles nie hätte kommen sehen können. Ich habe dieses Buch geliebt und auch wenn ich den ersten Teil nicht unbedingt so gut fand, hat es sich schon allein wegen des zweiten Teiles gelohnt diese Reihe anzufangen. Das Ende fand ich zudem großartig, ich muss unbedingt weiterlesen, da das Buch mit einem unglaublich schockierenden Cliffhanger endet.

Mein Fazit:

Eine Fortsetzung, die besser als der erste Teil ist und mich einfach nicht loslassen konnte. Dieses Buch ist es auf jeden Fall Wert gelesen zu werden, allein wegen Aurens Entwicklung und dem unglaublich guten Plot. Deshalb gebe ich dem Buch 4,5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2023

Ein Buch welches von den Grundlagen von Minecraft handelt

Minecraft - Das Survival-Handbuch
0

Wenn man sich das Spiel erst heruntergeladen hat und nicht wirklich einen Plan davon hat, wie es funktioniert, bekommt man durch dieses Buch einen ersten Überblick darüber, wie man gut die erste Nacht ...

Wenn man sich das Spiel erst heruntergeladen hat und nicht wirklich einen Plan davon hat, wie es funktioniert, bekommt man durch dieses Buch einen ersten Überblick darüber, wie man gut die erste Nacht übersteht und anschließend darauf aufbauen kann und wenn man sich schon gut genug auskennt, findet man vielleicht auch noch ein paar interessante Informationen in dem Buch.

Die Umsetzung:

Ich liebe Minecraft und wollte deswegen auch unbedingt dieses Buch. Die Basics weiß ich zwar schon lange, jedoch fand ich das Buch trotzdem sehr interessant. Die Illustrationen sehen super aus und vor allem die Seiten darüber, wie viele Herzen die ganzen Entitäten im Spiel haben, fand ich sehr interessant.
Einzelne nebenbei erwähnten Fakten waren sogar für mich neu.
Es gibt jedoch etwas, das ich sehr schade fand, und zwar, dass das Update mit den Mangrovenwäldern, Lush Caves und dem Deep Dark absolut nicht thematisiert wurde, bis auf eine winzige Erwähnung der Shrieker am Ende. Das Buch ist ja erst nach dem Launch erschienen und ich hätte es echt toll gefunden, hätte das Buch auch Informationen zu diesen neuen Biomen und deren Besonderheiten thematisiert.

Mein Fazit:

Ich finde das Buch super für jemanden, der mit dem Spiel anfangen möchte und noch nichts darüber weiß, jedoch war es schade, dass das 1.19 Update nicht wirklich erwähnt wurde, weshalb das Buch von mir 4,5 von 5 Sterne bekommt.

Veröffentlicht am 19.12.2022

Ein guter Abschluss der Dilogie

Eliza Moore
0

Eliza geht es ziemlich mies, zuerst verlor sie ihren Job als Hüterin, und nun sind ihre Cousine und Logan, für den Eliza Gefühle hat, auch noch Anamaite. Schlimmer geht es eigentlich kaum, jedoch gibt ...

Eliza geht es ziemlich mies, zuerst verlor sie ihren Job als Hüterin, und nun sind ihre Cousine und Logan, für den Eliza Gefühle hat, auch noch Anamaite. Schlimmer geht es eigentlich kaum, jedoch gibt es dann auch noch die konstante Bedrohung der Sluagh. Ein Lichtblick ist jedoch, dass Eliza die Chance nutzt, ihre Schwester befreien, allerdings läuft nicht alles wie geplant und Eliza gerät in viele gefährliche Situationen …

Die Umsetzung:

Nachdem der erste Teil mir echt gut gefallen hatte, freute ich mich richtig, als der zweite Teil der Dilogie erschien. Das Cover sieht wieder super aus und die beiden Bücher passen toll zusammen. Ich finde Valentina Fasts Schreibstil immer noch super und der Inhalt des Buches war auch gut.
Irgendwie hatte ich das Gefühl, das Eliza in diesem Teil reifer ist, was mich positiv überraschte, sie ist immer noch sehr eigensinnig, aber das ist nicht unbedingt etwas Schlechtes. All ihre Freunde kamen auch wieder in diesem Teil vor und ich fand es richtig schön, wieder in Elizas Welt einzutauchen. In diesem Teil ist Eliza zeitweise eine ziemliche Außenseiterin in der Liga, da alle außer ihre Freunde sie dafür verachten, dass sie dafür sorgte, dass all die furchtbaren Ur-Sluagh nun die Welt terrorisieren. Wer natürlich nicht gegen Eliza ist, ist Logan, dieser möchte mit Eliza Zusammensein und ich fand diesen Teil sehr gut umgesetzt, also die Romanze. Diese gibt es zwar, jedoch liegt das Hauptaugenmerk eher auf der Geschichte an sich und auf Elizas Entwicklung. Die Geschichte und die Handlungen der Charaktere waren überwiegend nachvollziehbar und ich mochte das Ende, auch wenn ich etwas anderen erwartet hatte.
Ich mag diese Dilogie sehr, ich verbrachte mit den Büchern viele tolle Stunden. Wer Romantasy und sehr flüssige und eher etwas kurzweiligere Geschichten mag, ist hier gut bedient.

Mein Fazit:

Gelungener Schreibstil, flüssig zu lesen und eine tolle Fortsetzung des ersten Bandes, die ich so niemals erwartet hätte. Ich empfehle die Reihe auf jeden Fall weiter, deshalb bekommt der zweite Teil von mir 4,5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.12.2022

Wieder eine wunderschöne und berührende Geschichte

Shatter and Shine (Faith-Reihe 2)
0

Hazel studiert und gibt nebenbei Unterricht in Gebärdensprache. Es bricht für sie ihre Welt zusammen, als ihr Ex-Freund im Krieg stirbt und sie nimmt sich erst einmal eine Pause von allem. Als sie anschließend ...

Hazel studiert und gibt nebenbei Unterricht in Gebärdensprache. Es bricht für sie ihre Welt zusammen, als ihr Ex-Freund im Krieg stirbt und sie nimmt sich erst einmal eine Pause von allem. Als sie anschließend wieder anfängt zu unterrichten, trifft sie den Ex-Soldaten Cameron, welcher sein Gehör verloren hatte. Beide müssen erst einmal wieder zurück in ein geordnetes Leben finden und kommen sich dabei näher, jedoch steht etwas zwischen ihnen, von dem sie beide noch nichts ahnen …

Die Protagonisten:

Hazel mochte ich schon sehr im ersten Teil der Reihe. Man wusste schon dort, dass sie mit einigen Problemen zu kämpfen hat allerdings geht sie so gut wie eben möglich damit um. Sie ist sympathisch, ehrgeizig, kämpft für dass, wofür sie steht und auch wenn ich mich nicht immer gleich Verhalten hätte wie sie, mochte ich sie sehr als Protagonistin.
Cameron ist nicht der zugänglichste Typ und seit er sein Gehör verloren hatte, verschanzte er sich in seiner Wohnung. Er hat sich, genau wie Hazel im Laufe des Buches sehr verändert und ich mochte ihn und den Weg, welchen er genommen hatte. Er war ein guter Protagonist.
Ich finde die restlichen Nebencharaktere super, es war schön, wieder etwas von Skylar und Carter zu hören und Hazels Bruder Aidan hatte ich auch schon total vermisst, er ist ein absolut großartiger Charakter.

Die Umsetzung:

Ich hatte den ersten Teil der Reihe geliebt und dann musste ich auch unbedingt den zweiten lesen. Erst einmal ist das Cover wieder umwerfend und der Schreibstil ist wie im ersten Teil flüssig, einfach zu lesen und ich war verhältnismäßig schnell mit dem Buch durch. Das Buch startet ungefähr ein Jahr nach dem Tod von Hazels Ex-Freund, und Hazel ist noch sehr getroffen von diesem. In ihrer ersten Unterrichtsstunde seit Langem sitzt Cameron, dieser kommt die ersten Male, wirkt jedoch nicht interessiert und so startet ihre Geschichte. Ich hatte eine Art von Geschichte erwartet wie im ersten Teil und wurde nicht enttäuscht, die Handlung war an sich gut, manche Entscheidungen der Protagonisten konnte ich nicht unbedingt nachvollziehen, das war hauptsächlich in den letzten 150 Seiten, jedoch war das Buch sonst sehr gut. Gut fand ich zudem noch, wie es geregelt wurde, dass Cameron nicht hören kann und auch nicht spricht. An sich war die Geschichte sehr schön und ich mochte die Nebenrollen sehr, da diese in dem Buch etwas Präsenter sind als in so manch anderen Büchern. Wie das Thema Gehörlosigkeit dargestellt wurde mochte ich zudem auch, es war interessant in die Gedanken von jemandem schauen zu können, der nichts hören kann. Sarah Stankewitz Bücher sind generell sehr gut und ich kann sie nur weiterempfehlen.

Mein Fazit:

Ich fand den ersten Teil schon super und der zweite ist mit diesem ungefähr gleichauf. Bewundernswerte Geschichten von starken Protagonisten und interessante Handlungen. Da die Handlung jedoch noch etwas besser vonstattengehen hätte können, bekommt das Buch von mir 4,5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.10.2022

Ein Sturz ins Unerwartete

Wir und jetzt für immer
0

Marie hat gerade alles andere als Glück. Sie verliert ihren Job und die Kosten für das Haus kann sie auch kaum mehr tagen. Ihr Vermieter bot ihr jedoch die rettende Lösung: einen Job bei ihm im Bestattungsunternehmen. ...

Marie hat gerade alles andere als Glück. Sie verliert ihren Job und die Kosten für das Haus kann sie auch kaum mehr tagen. Ihr Vermieter bot ihr jedoch die rettende Lösung: einen Job bei ihm im Bestattungsunternehmen. Schnell merkt sie,
dass sie ein Händchen für den Job hat. Alles scheint gut zu sein, doch dann fällt Ben mit seinem Fallschirm in ihren Garten. Er hat einen Blog, auf dem er sein Leben unter dem Motto „Mein bester letzter Tag“ lebt. Die beiden merken, dass etwas zwischen ihnen ist, als Marie jedoch den Grund für Bens Blog herausfindet, weiß sie nicht, was sie machen soll …

Die Protagonisten:

Marie ist eher etwas zurückgezogen. Sie lebt allein im Haus ihrer vor längerer Zeit gestorbenen Großmutter und verlässt ihr Haus eigentlich nur zum Arbeiten oder um Kuchen ins Seniorenheim zu bringen. Sie ist eine gute Person, die schon viel Schlimmes miterleben musste und deshalb gerade in einer etwas schwierigen Phase in ihrem Leben ist, das ändert sich allerdings, als Ben in ihren Garten gestürzt kommt.
Ben ist so ziemlich das Gegenteil von Marie, er hat unendlich viele soziale Kontakte, es gibt kaum einen Tag und an dem er bei sich zu Hause ist, jedoch schleppt er auch eine Menge Ballast mit sich herum, welchen er lieber für sich behält.
Ich mochte die Protagonisten sehr und auch die Nebencharaktere fand ich super.

Die Umsetzung:

Das Cover mit den frühlingshaften Farben sieht super aus und genauso gut klang auch der Klappentext. Das Prinzip der Geschichte an sich ist nicht unbekannt, jedoch fand ich die Umsetzung sehr gelungen. Den Schreibstil der Autorin mochte ich sehr, er war sehr greifbar, ich konnte mir Maries Häuschen richtig gut bildlich vorstellen und zudem war er schnell zu lesen, sodass ich innerhalb weniger Abende das Buch durchgelesen hatte. In dem Buch machte Marie eine sehr große Verwandlung durch und dies hauptsächlich durch Ben, der ihr zeigte, dass man jeden Tag so leben sollte, als wäre es der Letzte. Die beiden halfen sich gegenseitig und unterstützten sich und nach einer Weile kam viel mehr dadurch zustande. Die Atmosphäre im Buch war eher ruhig und das Buch hat mich sehr an eine dieser typischen „Neuanfang“-Serien erinnert, in denen alles am Anfang echt schlecht für die Protagonistin steht und anschließend wird alles besser. Ich konnte mich richtig in die Geschichte hineinversetzen und mit Marie mitfiebern. Das Buch war oft humorvoll, konnte aber auch sehr ernst sein und auch wenn das Ende etwas schnell kam, war es mitunter eine der im Gesamtpaket am stimmigsten Liebesgeschichten, die ich dieses Jahr gelesen hatte.

Mein Fazit:

Wer nach einem ernsten und humorvollen Buch zugleich sucht und während dem Lesen einfach die Zeit vergessen möchte, sollte dieses Buch unbedingt lesen. Es ist echt gut und deshalb gebe ich ihm 4,5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere