Vor allem für Ballettbegeisterte interessant, aber auch für alle, die offen sind
Gebundene Ausgabe: 251 Seiten
Verlag: C.H.Beck (14. März 2024)
ISBN-13: 978-3406791192
Preis: 28,00 €
auch als E-Book erhältlich
Vor allem für Ballettbegeisterte interessant, aber auch für alle, die offen ...
Gebundene Ausgabe: 251 Seiten
Verlag: C.H.Beck (14. März 2024)
ISBN-13: 978-3406791192
Preis: 28,00 €
auch als E-Book erhältlich
Vor allem für Ballettbegeisterte interessant, aber auch für alle, die offen sind
In Zusammenarbeit mit Thilo Komma-Pöllath entstand diese (Aut Biographie des Star-Balletttänzers Osiel Gouneo. Sie ist locker-leicht geschrieben, handelt aber erwartungsgemäß hauptsächlich von Ballett. Es werden viele klassische Ballettstücke erwähnt, auch die tänzerische Arbeit insgesamt durchleuchtet. Insofern ist es sicher von Vorteil, wenn man hier ein wenig Vorwissen bzw. zumindest Interesse mitbringt.
Osiel Gouneo wurde 1990 in Matanzas auf Kuba geboren, bezeichnet sich selbst als „dunkelschwarzen Afrokubaner“ und ist seit 2017 am Bayerischen Staatsballett in München als Erster Solist engagiert. Er ist kein allzu politischer Mensch, muss sich aber immer wieder mit Rassismus herumschlagen.
Zum Ballett kam er eher wider Willen - seine Mutter hielt es für eine gute Idee, doch der junge Osiel rebelliert an der Ballettschule, bis dann eines Tages zum Glück doch der Knoten platzt und der Kämpfer Osiel zum Vorschein kommt, der nun nichts mehr will, als an der Spitze zu tanzen.
Das Buch gibt einen guten Einblick in die Welt des Balletts und vermittelt dabei auch viel Wissen über Kuba. Für mich war es sehr interessant zu lesen.
★★★★★