Profilbild von Lilli33

Lilli33

Lesejury Star
offline

Lilli33 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lilli33 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.03.2025

Bemerkenswerter Debütroman

Ganz aus Splittern
0

Taschenbuch: 320 Seiten
Verlag: Thienemann (27. März 2025)
ISBN-13: 978-3522203067
Lesealter: Ab 14 Jahren
Preis: 16,00 €
auch als E-Book erhältlich

Bemerkenswerter Debütroman

Inhalt:
Die 16-jährige ...

Taschenbuch: 320 Seiten
Verlag: Thienemann (27. März 2025)
ISBN-13: 978-3522203067
Lesealter: Ab 14 Jahren
Preis: 16,00 €
auch als E-Book erhältlich

Bemerkenswerter Debütroman

Inhalt:
Die 16-jährige Chrissy lebt mit ihrer tablettenabhängigen Mutter und ihrem gewalttätigen Stiefvater in einem Problemviertel, wo sie auch die Gesamtschule besucht. Ihr Ziel ist es, ein gutes Abitur zu machen und aus diesem Leben auszubrechen. Als sie durch eine Sozialstudie die Chance bekommt, auf das angesehene Heinrich-Heine-Gymnasium zu wechseln, ist sie zunächst nicht begeistert, denn sie will nicht als Versuchskaninchen herhalten. Doch dann eskaliert die Situation zu Hause und Chrissy greift zu. Wider Erwarten wird sie in der Welt der Reichen freundlich aufgenommen und findet neue Freunde.

Meine Meinung:
Danae Lake ist erst 18 Jahre alt und „Ganz aus Splittern“ ihr erstes Buch, doch weder Buch noch Autorin müssen sich verstecken. Im Gegenteil, Lake kann mit manch altem Hasen mithalten. Nur an wenigen Stellen bemerkt man eine gewisse Unerfahrenheit, die sich mit der Zeit sicher abschleifen wird. Man sollte sich diesen Namen also getrost merken.

Mir hat dieses Jugendbuch sehr gut gefallen. Es thematisiert wichtige gesellschaftliche und persönliche Probleme und macht Mut und Hoffnung. Dabei wirkt es sehr realistisch - leider muss man fast sagen, denn das Beschriebene ist zum Teil schwer zu ertragen. Die Story ist einerseits bedrückend, aber auch berührend und einfach schön. Manche Stellen waren mir zu melodramatisch, aber das ist natürlich Geschmacksache.

Fazit:
Ein tolles und inhaltlich wichtiges Debüt einer sehr jungen Autorin, das ich wärmstens weiterempfehle.

Triggerwarnung (bei Bedarf bitte rückwärts lesen).
GNUGISSÄLHCANREV TLAWEG EHCILSUÄH GNUGITLAWEGREV

★★★★☆


Veröffentlicht am 26.03.2025

Wieder sehr fesselnd

Die Nacht (Art Mayer-Serie 3)
0

Broschiert: 464 Seiten
Verlag: Ullstein Paperback (27. März 2025)
ISBN-13: 978-3864932618
Preis: 17,99 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Wieder sehr fesselnd

Inhalt:
Der erfolgreiche BKA-Ermittler ...

Broschiert: 464 Seiten
Verlag: Ullstein Paperback (27. März 2025)
ISBN-13: 978-3864932618
Preis: 17,99 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Wieder sehr fesselnd

Inhalt:
Der erfolgreiche BKA-Ermittler Art Mayer erhält einen anonymen Hinweis auf seine verschwundene Nachbarin Dana Karasch, nach der er seit mehr als einem Jahr sucht. Der Tipp führt ihn und seine junge Kollegin Nele Tschaikowski zu einer Wohnwagensiedlung, wo sie nicht nur Spuren von Dana finden, sondern auch einen toten Berliner Richter …

Meine Meinung:
Dies ist der 3. Band der Art Mayer-Reihe. Mit den Ereignissen um Dana Karasch baut er zwar auf der Rahmenhandlung der ersten beiden Bände auf, kann aber sicherlich auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Mit ist es natürlich besser.

Die Ermittlungen in der Gegenwart werden mal wieder dadurch erschwert, dass Art und Nele eigentlich beurlaubt sind und unerlaubt an dem Fall arbeiten. Aber Arts privates Interesse ist einfach zu groß, als dass er die Füße stillhalten könnte, liegt ihm doch sehr viel am Wohlergehen von Danas Tochter Milla, für die er, soweit es ihm möglich ist, rührend sorgt. Dagegen hat Nele gerade Probleme mit ihrem Mann und ihrer Mutterrolle, wovon sie sich gerne durch die Ermittlungen ablenken lässt.

Der Schreibstil ist, wie von Marc Raabe gewohnt, flüssig und mitreißend, die Story von Anfang bis Ende fesselnd geschrieben. Einschübe aus der Vergangenheit, die Danas Geschichte erzählen, verflechten sich immer mehr mit den Geschehnissen in der Gegenwart. Der Autor versteht es, Spannung aufzubauen und auch zu halten. Das Kopfkino läuft auf Hochtouren und man möchte das Buch eigentlich gar nicht aus der Hand legen.

Ich konnte gut miträtseln, wurde auf falsche Fährten gelockt und musste um lieb gewonnene Figuren bangen. Eingebaute überraschende Wendungen hielten mein Interesse hoch. Leider empfand ich den Schluss nicht als ganz gelungen. Der Show down ging mir zu schnell und das „Motiv“ habe ich in den letzten Jahren so oft gelesen, dass es nicht mehr originell ist. Für Leute, die nicht so viel lesen wie ich, dürfte es aber noch eine Überraschung sein.

Die Art Mayer-Reihe:
1. Der Morgen
2. Die Dämmerung
3. Die Nacht
4. Im Morgengrauen (erscheint voraussichtlich im Frühjahr 2026)

★★★★☆

Veröffentlicht am 22.03.2025

Sehr spannend, obwohl man den Täter kennt

Leb wohl, Schwester
0

Gebundene Ausgabe: 624 Seiten
Verlag: Heyne (26. Februar 2025)
ISBN-13: 978-3453274396
Preis: 24,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Sehr spannend, obwohl man den Täter kennt

Inhalt:
Maresciallo ...

Gebundene Ausgabe: 624 Seiten
Verlag: Heyne (26. Februar 2025)
ISBN-13: 978-3453274396
Preis: 24,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Sehr spannend, obwohl man den Täter kennt

Inhalt:
Maresciallo Donato Neri denkt langsam an den Ruhestand. Die engagierte neue Kollegin Marescialla Romina Rossi soll seinen Posten übernehmen. Zusammen ermitteln sie in einem vertrackten Fall: Ein deutsches Paar, das Urlaub in der Toskana machte, wird in seinem Zelt erschossen. Und bald schon wird ein weiteres Liebespaar tot aufgefunden. Kein Wunder, dass man an den Liebespaarmörder von Florenz denkt, der vor vielen Jahren sein Unwesen getrieben hat.

Meine Meinung:
Ich kenne nicht alle Bände dieser Reihe und würde sagen, dass man sie auch gut ohne Vorkenntnisse lesen kann. Bei den bisherigen Bänden haderte ich immer ein wenig mit der unglaublichen Trägheit des Donato Neri, der oft den Eindruck macht, dass seine Gemütlichkeit ihm wichtiger ist als ein Verbrechen aufzuklären. Hier bringt nun die neue Kollegin Romina viel Schwung in die Polizeistation Ambra. Sie ist intelligent, arbeitet durchdacht und logisch, hat zudem eine Ausbildung in der Spurensicherung und erleichtert somit die Arbeit enorm. Nicht nur Neri ist von ihr begeistert - ich bin es auch.

Das Besondere an diesem Kriminalroman ist, dass wir von Anfang an wissen, wer die ganzen Morde begeht und warum, ja wir sind sozusagen live dabei. Nun könnte man annehmen, dass dadurch die ganze Spannung flöten geht. Doch weit gefehlt! Sabine Thiesler versteht es hier meisterhaft, die Spannung zu halten. Wird der Täter noch einmal zuschlagen? Wird die Polizei ihm auf die Spur kommen? Und zwar rechtzeitig? Dass der Täter psychisch angeschlagen ist, wird sehr schnell klar, und damit ist auch unmöglich vorauszuahnen, wie er weiter agieren und reagieren wird.

Für mich ist dieser Band der beste der Reihe, wobei ich, wie schon erwähnt, nicht alle gelesen habe. Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten.

Die Donato Neri-Reihe:
1. Der Kindersammler
2. Hexenkind
3, Die Totengräberin
4. Der Menschenräuber
5. Nachtprinzessin
6. Bewusstlos
7. Versunken
8. Und draußen stirbt ein Vogel
9. Nachts in meinem Haus
10. Zeckenbiss
11. Der Keller
12. Im Versteck
13. Verschwunden
14. Leb wohl, Schwester

★★★★★

Veröffentlicht am 20.03.2025

Absolut fesselnder Kriminalroman

Der Wolf im dunklen Wald
0

Broschiert: 448 Seiten
Verlag: Goldmann (19. März 2025)
ISBN-13: 978-3442206636
Preis: 17,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Absolut fesselnder Kriminalroman

Inhalt:
Nach 30 Jahren zieht ...

Broschiert: 448 Seiten
Verlag: Goldmann (19. März 2025)
ISBN-13: 978-3442206636
Preis: 17,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Absolut fesselnder Kriminalroman

Inhalt:
Nach 30 Jahren zieht Heiko von Boenning mit seiner Familie ins Wendland zurück. Um die Rückkehr zu feiern, veranstalten die von Boennings eine Gesellschaftsjagd, während der ein alter Freund Heikos ermordet wird. Und es bleibt nicht bei dem einen Toten …

Meine Meinung:
Ich fand schon den ersten Band dieser Reihe grandios, und der zweite steht dem in nichts nach. Die Story ist recht komplex. Es gibt viele Wendungen und falsche Fährten, jede Menge unsympathische Verdächtige und eine angeknackste Ermittlerin samt ihrer angeknacksten Tochter.

Man kann beim Lesen sehr schön miträtseln, wer wohl hinter den bestialischen Morden steckt, doch die entscheidenden Details erfährt man erst gegen Ende. So bleibt es durchweg spannend und undurchsichtig.

Carla Seidel, die Kommissarin, wirkt sehr authentisch. Ihre Überlegungen sind logisch, ihre Handlungsweisen meistens zielgerichtet, manchmal aber auch nicht - nämlich dann, wenn sie von ihrer Vergangenheit eingeholt wird. Das wirkt einfach sehr menschlich und man kann gut mit ihr fühlen. Ich begleite sie immer wieder gerne bei ihrer Arbeit und bei den Problemen mit ihrer Teenager-Tochter und freue mich schon auf die Fortsetzung.

Man kann das Buch übrigens problemlos ohne Kenntnis des ersten Bandes lesen.

Die Carla-Seidel-Reihe:
1. Die Sehenden und die Toten
2. Der Wolf im dunklen Wald

★★★★★

Veröffentlicht am 16.03.2025

Eine anstrengende Protagonistin

Nachtlügen
0

Broschiert: 464 Seiten
Verlag: Klett-Cotta (15. März 2025)
ISBN-13: 978-3608966473
Preis: 17,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Eine anstrengende Protagonistin

Inhalt:
Isra ist ein Nachtalb. ...

Broschiert: 464 Seiten
Verlag: Klett-Cotta (15. März 2025)
ISBN-13: 978-3608966473
Preis: 17,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Eine anstrengende Protagonistin

Inhalt:
Isra ist ein Nachtalb. Sie stiehlt den Menschen ihre Lichtträume und hinterlässt ihnen dafür Albträume. Das tut sie nicht aus Spaß, sondern weil es für sie lebensnotwendig ist. Seit jedoch einer ihrer Träumer vor Angst starb, hat Isra keinen leichten Stand in der Gemeinschaft der Alben. Und als ein zweiter ums Leben kommt, gibt man natürlich wieder Isra die Schuld …

Meine Meinung:
Den Klappentext fand ich sehr interessant und besonders. Ich erwartete seinetwegen „eine Hommage an die Träume“, eine „mysteriöse und temporeiche Geschichte“. Ja, eine Hommage an die Träume habe ich bekommen, aber besonders mysteriös fand ich die Geschichte nicht und temporeich schon gar nicht. Im Gegenteil: Sie zog und zog sich, ohne dass mal etwas Gehaltvolles passierte.

Die Protagonistin Isra fand ich furchtbar anstrengend. Sie suhlt sich die ganze Zeit in Selbstmitleid und legt sich mit wirklich jedem an, denn scheinbar ist die ganze Welt gegen sie. Hätte sie die ein oder andere Person mal zu Wort kommen lassen und nicht immer alle abgewimmelt, hätte vieles geklärt werden können.

Auch die kleine Liebesgeschichte konnte für mich das Ruder nicht herumreißen, obwohl ich Marek sehr gerne mochte. Aber Gefühle kamen da einfach nicht bei mir an.

Die abrupten Wechsel zwischen Realität, Träumen und Halluzinationen machten das Lesen auch nicht gerade entspannend. Ich musste mich unheimlich konzentrieren, um zu sortieren, worum es gerade geht.

Pseudoobjektiv vergebe ich 3 Sterne für die coole Idee. Subjektiv musste ich mich regelrecht zum Weiterlesen zwingen, weil Lisanne Surborg mich einfach nicht abholen konnte, daher leider nur 2 Sterne.

★★★☆☆