Cover-Bild Bienenwachs Werkstatt
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Landwirtschaftsvlg Münster
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Kosmetik, Haare und Beauty
  • Genre: Ratgeber / Hobby & Freizeit
  • Seitenzahl: 136
  • Ersterscheinung: 15.02.2016
  • ISBN: 9783784354064
Petra Ahnert

Bienenwachs Werkstatt

Kerzen, Seifen, Kosmetik und Deko selber machen. Nützliches Wissen und praktische Anleitungen für selbstgemachte Naturkosmetik, Wachspapier und vieles mehr aus Bienenwachs
Maria Heyne (Übersetzer)

Naturkosmetik, Bienenwachstücher und vieles mehr zuhause selbst machen

Bienenwachs ist ein wahres Naturwunder und bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Produkten. Es ist natürlich, umweltfreundlich und besitzt eine antibakterielle Wirkung. In diesem Buch finden Sie heraus, wie Sie kreative und natürliche Produkte aus Bienenwachs selbst herstellen können. Von frischer Seife über praktische Bienenwachstücher bis hin zu verwöhnender Körperpflege ist für jeden etwas dabei.

Petra Ahnert ist erfahrene Imkerin und liefert in ihrem Buch nicht nur Rezepte und DIY-Projekte mit Bienenwachs, sondern teilt auch ihr Wissen über Bienen und Wachs. Hier erfahren Sie alles über die Herkunft, Geschichte und Verwendung des Bienenwachses. Außerdem gibt die Autorin Ihnen Tipps und Techniken zur Verarbeitung und zu nützlichen Produkten an die Hand.

  • Von Bienenwachstüchern über Deko bis hin zu Kerzen - Bienenwachs ist ein wahres Multitalent
  • Über 40 vielseitige DIY-Produkte mit der natürlichsten Zutat der Welt
  • Tipps und Wissenswertes rund um Bienenwachs und seine Verarbeitung
  • Naturkosmetik einfach selbst gemacht – unverpackt, plastikfrei und nachhaltig

So vielseitig ist Bienenwachs

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Bienenwachses und richten Sie Ihre eigene Bienenwachs-Werkstatt ein. Petra Ahnert zeigt Ihnen, wie vielfältig die Anwendung von Bienenwachs ist. Neben Deko-Ideen können Sie eine Vielzahl an Kosmetikprodukten ganz einfach selbst machen. Mit den verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen gelingen Lipgloss, Cremes, Bodylotion, Peelings und Co. garantiert!

„Bienenwachs-Werkstatt“ ist der perfekte Leitfaden für alle, die wohltuende Schätze als Geschenk für sich selbst oder für Familie und Freunde herstellen möchten. Egal, ob erfahrene Imkerin oder Hobbybastlerin, lassen Sie sich inspirieren und tragen Sie mit selbstgemachten Bienenwachs-Produkten zu einem nachhaltigen Lebensstil bei.

»Neben vielen Anleitungen erhalten Sie nützliche Tipps zur Verarbeitung von Bienenwachs und lernen etwas über dessen Herkunft und Geschichte.« Landfreund

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.03.2019

Absolut gelungen

0

Bienen sind äußerst nützliche Insekten und ich liebe den Geruch von Bienenwachs Kerzen. Da lag es für mich nahe mich einmal mit einem Buch auseinander zu setzen id dem ich mehr über Bienenwachs lernen ...

Bienen sind äußerst nützliche Insekten und ich liebe den Geruch von Bienenwachs Kerzen. Da lag es für mich nahe mich einmal mit einem Buch auseinander zu setzen id dem ich mehr über Bienenwachs lernen kann.

Der Inhalt des Buches gliedert sich wie folgt:
Vorwort
Bienenwachs: Eine Einführung
Das Wachs
Kerzen
Pflegebalsam und Lotionen
Salben, Cremes und Peelings
Seifen
Bienenwachsprodukte für zu Hause
Bienenwachskunst
Inhaltsstoffeverzeichnis

Das Vorwort und auch die Einführung nehmen schon einen gewissen Raum ein aber das ist auch gut und wichtig. Hier erfährt man ein wenig über den Werdegang von Petra Alert und natürlich über das Wachs. Hier fiel mir schon direkt die optische Gestaltung auf, nun eigentlich schon beim Aufschlagen des Buches. Ich mag es sehr das es auf „natürlichem Papier“ bzw. auf Papier das natürlich aussieht gedruckt ist und auch die Farbwahl und Schriftart finde ich sehr stimmig und auffallend. Aber weiter zum Inhalt. Der kleine Exkurs zur Geschichte des Bienenwachses und auch die moderne Verwendung fand ich schon sehr aufschlussreich.

Weiter geht es mit dem Kapitel Das Wachs. Wie jedes weitere Kapitel auch startet es mit einer ansprechend gestalteten Doppelseite auf der sich ein großes Bild und auch einleitende Worte befinden. Hier ist auch nochmal eine kleine Übersicht zu finden was mich in diesem Kapitel erwartet. Die Unterscheidung der verschiedenen Wachsarten finde ich sehr wichtig und auch die nützlichen Tipps die hier aufgeführt sind sind sehr aufschlussreich.

In den weiteren Kapiteln geht es mehr um die Herstellung der Produkte. Die Beschreibungen sind leicht verständlich und nachvollziehbar. Die Bilder sind aussagekräftig und untermalen die Beschreibungen gekonnt. Die Materialien die benötigt werden sind in g und %- Angaben was ich sehr gelungen finde da ich so meine eigenen Mengenangaben gut errechnen kann. Den einzelnen Schritten konnte ich ebenso gut folgen. Auffällig aber nicht Erdrückend ist auch die Angabe über den Schwierigkeitsgrat, hier kann man sich langsam steigern.

Mir war bewusst das man mit Bienenwachs sehr viel anstellen kann aber nicht das es wirklich so vielseitig ist. Ich habe es genossen mich durch die Seiten zu blättern und die einzelnen Informationen aufzusaugen und ich habe richtig viel Lust bekommen mich auszuprobieren und selbst Erfahrungen zu sammeln.

Sehr informativ fand ich auch das Kapitel mit dem Inhaltsstoffeverzeichnis. Die Auflistung der einzelnen Zutaten mit den Inhaltsstoffen ist übersichtlich und gelungen hier sind zudem wichtige Informationen mit aufgeführt unter anderem Schmelzpunkte und besondere Eigenschaften.

Mir hat die „Bienenwachs Werkstatt“ optisch und inhaltlich sehr gut gefallen und ich finde es für Interessierte sehr gelungen.


Fazit:
Insgesamt fand ich das Buch „Bienenwachs Werkstatt“ sehr gelungen. Ich habe mich gerne durchgewühlt. Habe vielen gelernt und habe ebenso richtig Lust mich auszuprobieren.
Die optische Darstellung ist gelungen und ansprechen und ebenso übersichtlich und gut nachvollziehbar. Für mich ein absolut gelungenes Werk für Interessierte. Ich kann die „Bienenwachs Werkstatt“ absolut empfehlen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Wunderbares Buch mit vielfältigen Schritt-für-Schritt-Anleitungen in Wort und Bild

0

Petra Ahnert, Imkerin und Inhaberin der Fa. beeswax alchemy, gibt in ihrem Buch nützliche Informationen über und sehr gut erklärte Anleitungen zum Verarbeiten von Bienenwachs.
Vom Reinigen desselben über ...

Petra Ahnert, Imkerin und Inhaberin der Fa. beeswax alchemy, gibt in ihrem Buch nützliche Informationen über und sehr gut erklärte Anleitungen zum Verarbeiten von Bienenwachs.
Vom Reinigen desselben über gedrehte, gezogene oder gegossene Kerzen, verschiedene Pflegebalsame und Lotionenen ( u.a. Lipgloss, feste bodylotion, Massagebalsam, Erkältungsbalsam....), Salben, Cremes und Peelings, Seifen bis hin zu Bienenwachsprodukten für den Haushalt ( z.B. Bienenwachswindlichter, Holzpolitur, Wasserfestmachen von Turnschuhen, gewachstem Stoff als Butterbrotverpackung,...) und endend mit Bienenwachskunst in Form von Batik und Enkaustik finden sich so viele wunderbare Ideen, die man ganz einfach nacharbeiten kann, denn die Projekte sind super erklärt und durch sehr viele Schritt-für-Schritt-Fotos veranschaulicht worden.

Klar, mich reizen besonders die Kosmetik-Anleitungen, bei denen nur wenige Zutaten benötigt werden ; meine ersten Projekte werden Lipgloss, Holzpolitur und die besonders tollen Bienenwachszapfen als Kaminanzünder sein.
In meinem Garten stehen nur wenige Bienenvölker und ich freue mich, dass ich in diesem Buch soviele Vorschläge erhalten habe, was ich zusätzlich zu Kerzen noch alles mit dem ausgeschmolzenen und gereinigten Bienenwachs herstellen kann, das ich übrigens zum Schluß durch eine Damen-Seidenstrumpfhose filtere und kleinste Fremdkörper entferne.
Sicherlich muß man selber kein Imker sein um die Rezepte nacharbeiten zu können; schließlich gibt es Bienenwachs als Tröpfchen problemlos zu kaufen und gerade für die Kosmetik benötigt man ja nicht allzuviel davon.

Fazit: Wunderbares Buch mit vielfältigen Schritt-für-Schritt-Anleitungen in Wort und Bild.