Cover-Bild QUBIT
Band 3 der Reihe "Nora Achtziger-Reihe"
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
4,99
inkl. MwSt
  • Verlag: MAXIMUM Verlag
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Ersterscheinung: 01.04.2025
  • ISBN: 9783986790721
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Petra Felsner

QUBIT

Sie jagen dich! Spannender Jugendthriller um Quantum Computing und die Macht der Algorithmen

Quantencomputer, Smart Glasses und ein geheimer Code, für den man töten würde …

Iain erstarrte vor Entsetzen. Was vor ihnen lag, war ganz bestimmt kein totes Tier, sondern ohne Zweifel ein Mensch, oder zumindest das, was von ihm nach vermutlich einigen Tagen im Wasser übergeblieben war.

Schottland, 2039: Die 19-jährige Nora wird nach Abschluss ihres Auslandsjahrs in Kalifornien gemeinsam mit Familie und Freunden von Sir Reginald nach Schottland auf seine Burg eingeladen. Die beeindruckenden Highlands und die alte Burg voller Geheimgänge kann Nora nur kurz genießen: An einem Fjord ganz in der Nähe entdecken die Geschwister Iain und Keira eine Wasserleiche.
Nora beschließt, den Geschwistern zu helfen. Denn seit dem Fund hat Iain das Gefühl, verfolgt zu werden. Als zuerst in seine Wohnung eingebrochen und dann auch noch sein Boot durchwühlt wird, geht er zur Polizei, die jedoch keine Spuren findet. Durch Zufall entdecken Nora und ihre Freunde  Smart Glasses . Die Brille birgt ein wichtiges Geheimnis. Einem Wissenschaftler ist offenbar der Durchbruch beim revolutionären Quantum Computing gelungen – und er hatte große Angst, dass die sensiblen Informationen in die falschen Hände geraten. 
Als dann auch noch jemand entführt wird, erkennt Nora, dass sie sich mächtige Feinde gemacht hat. Ist Nora ins Fadenkreuz des chinesischen Geheimdiensts geraten? Auch ein alter Feind Noras ist wieder mit von der Partie…

Hochaktuell! Die spannende Welt des Quantum Computing – das dritte Buch um die begabte Hackerin Nora Achtziger.

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.03.2025

Urlaub mit Hindernissen – toller Jugendthriller

0

Nora Achtziger ist gerade aus Kalifornien zurückgekommen und hat einen Zwischenstopp in Schottland eingelegt. Damit folgt sie einer Einladung von Sir Reginald auf seine Burg. Der hat sie und ihre gesamte ...

Nora Achtziger ist gerade aus Kalifornien zurückgekommen und hat einen Zwischenstopp in Schottland eingelegt. Damit folgt sie einer Einladung von Sir Reginald auf seine Burg. Der hat sie und ihre gesamte Münchner Familie zu sich eingeladen. Die erste Woche will sie aber allein hier mit Regi, so wird Reginald von seinen Freunden genannt, und seinem Enkel Matt, ihrem Ex-Freund, verbringen. Doch so geruhsam, wie Nora sich das vorgestellt hat, wird es nicht. Erstens wird eine Leiche vor der Küste gefunden und zweitens hat Noras Oma sich selbst früher eingeladen.
Wer die ersten Bände kennt, ist vorgewarnt. Für alle anderen, nur so viel: Oma Achtziger ist ungebremst voller Leben, lässt keine Abenteuer aus und ist prädestiniert Nora zur Verzweiflung zu bringen. Ich mag diese quirlige Oma, die ihr Alter gerne vergisst, die sich ihre kindliche Neugier bewahrt hat, keine Risiken scheut und immer für eine Überraschung gut ist.
Auch in diesem Teil ist der technische Fortschritt des Jahres 2039 im Mittelpunkt. Mittels Quantum-Computing-Algorithmen sollen Klimavoraussagen, insbesondere Klimakatastrophen langfristiger vorhergesagt werden, um Menschen rechtzeitig in Sicherheit zu bringen. Wie das funktioniert, wird von Entwickler Prof. Theo Cheng gegenüber der Achtziger-Oma sehr originell erklärt. Jedoch sind hinter dieser Neuentwicklung noch andere her, so dass es auf der Burg keinesfalls ruhig und gediegen zugeht, im Gegenteil. Es passiert so viel. Nora und ihre Freunde haben dabei so viele Gefahren zu bestehen, dass es an keiner Stelle langweilig wird.
Ich habe mich, auch wenn ich dem Jugendalter schon lange entwachsen bin, wunderbar unterhalten gefühlt und empfehle das Buch uneingeschränkt weiter. 5 Lese-Sterne sind da voll verdient.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung