Cover-Bild Meilensteine der Kunst
39,95
inkl. MwSt
  • Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
  • Themenbereich: Kunst
  • Genre: Sachbücher / Film, Kunst & Kultur
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 28.10.2024
  • ISBN: 9783831049257
Iain Zaczek, Caroline Bugler, Lorrie Mack, Jude Welton

Meilensteine der Kunst

Reise durch die Geschichte der Kunst entlang einer informativen Zeitleiste mit über 500 Abbildungen. Umfangreich, verständlich, reich illustriert
Karin Hofmann (Übersetzer), Carmen Söntgerath (Übersetzer), Annerose Sieck (Übersetzer)

Kunstgenuss im Zeitraffer
• Die Geschichte der bildenden Kunst entlang einer illustrierten Zeitleiste – informativ und übersichtlich wie nie
• Bildgewaltig mit über 500 Zeichnungen, Gemälden und Fotografien
Über 20 Werkschauen offenbaren technische Details stilbildender Meisterwerke wie Botticellis „Primavera“ oder Roy Lichtensteins „Whaam!“
• Jeder Epoche ist ein Überblick über wichtige Strömungen und Einflüsse vorangestellt
• Mit Porträts bedeutender sowie weniger bekannter Künstler*innen

Ein Spaziergang durch die faszinierende Welt der Kunst
Dieser reich bebilderte Kunstführer präsentiert herausragende Werke verschiedener Epochen anhand einer innovativen Zeitleiste. So lassen sich ikonische Gemälde wie da Vincis „Letztes Abendmahl“ oder Monets „Seerosen“, aber auch jene von weniger bekannten Künstler*innen weltweit, schnell in den passenden Kontext aus Stilen und Strömungen bringen. Von der Kunst der Aborigines bis hin zu Werken aus dem China der Ming-Dynastie. Wie setzte Leonardo Licht und Schatten ein? Warum erregte Manets „Mittagessen im Gras“ so viel Empörung? Wie beeinflussten japanische Drucke van Gogh? Diese und viele weitere Werkschauen geben detaillierte Einblicke in Techniken, historische Hintergründe und Einflüsse.

Wie ein roter Faden führt die Zeitleiste durch das reich bebilderte Buch und macht es so zu einem unverzichtbaren Führer durch die Welt der Kunst.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.03.2025

Leseempfehlung und verdiente 5 Sterne hierfür!

0

Klappentext:

„Kunstgenuss im Zeitraffer

• Die Geschichte der bildenden Kunst entlang einer illustrierten Zeitleiste – informativ und übersichtlich wie nie

• Bildgewaltig mit über 500 Zeichnungen, Gemälden ...

Klappentext:

„Kunstgenuss im Zeitraffer

• Die Geschichte der bildenden Kunst entlang einer illustrierten Zeitleiste – informativ und übersichtlich wie nie

• Bildgewaltig mit über 500 Zeichnungen, Gemälden und Fotografien

• Über 20 Werkschauen offenbaren technische Details stilbildender Meisterwerke wie Botticellis „Primavera“ oder Roy Lichtensteins „Whaam!“

• Jeder Epoche ist ein Überblick über wichtige Strömungen und Einflüsse vorangestellt

• Mit Porträts bedeutender sowie weniger bekannter Künstlerinnen



Ein Spaziergang durch die faszinierende Welt der Kunst

Dieser reich bebilderte Kunstführer präsentiert herausragende Werke verschiedener Epochen anhand einer innovativen Zeitleiste. So lassen sich ikonische Gemälde wie da Vincis „Letztes Abendmahl“ oder Monets „Seerosen“, aber auch jene von weniger bekannten Künstler
innen weltweit, schnell in den passenden Kontext aus Stilen und Strömungen bringen. Von der Kunst der Aborigines bis hin zu Werken aus dem China der Ming-Dynastie. Wie setzte Leonardo Licht und Schatten ein? Warum erregte Manets „Mittagessen im Gras“ so viel Empörung? Wie beeinflussten japanische Drucke van Gogh? Diese und viele weitere Werkschauen geben detaillierte Einblicke in Techniken, historische Hintergründe und Einflüsse.



Wie ein roter Faden führt die Zeitleiste durch das reich bebilderte Buch und macht es so zu einem unverzichtbaren Führer durch die Welt der Kunst.“



Als großer Kunst-Fan bin ich nicht nur an den Kunstwerken dieser Welt selbst interessiert, sondern auch an deren Schöpfer und deren Techniken. Im hier vorliegenden Buch dürfen wir „Kunstgenuss im Zeitraffer“ erleben und ja, jeder der sich für Kunst interessiert wird sich in diesem Buch wahrlich verlieren können! Kunst ist äußerst vielseitig in seiner Aufmachung und Darstellung und genau darum geht es hier. Man öffnet dieses Buch und wird sofort ins staunen geraten, da Kunst bereits weit vor der Zeitrechnung Christus vorhanden war. Kunst begleitet uns Menschen bereits seit einer gefühlten Ewigkeit. Der bereits benannte Zeitstrahl ist gekonnt unterteilt und gibt dem Leser genügend Raum um die Informationen aufzunehmen. Man darf sich der Kunst komplett widmen und erleben wie sich diese über all die Jahrhunderte verändert hat und sozusagen der Zeit angepasst hat. Untermalt ist im wahrsten Sinne alles mit Kunstwerken selbst und dann auch mit präzisen und wichtigen Informationen zu den Künstlern. Abschließend findet der Leser ein aufschlussreiches Glossar vor, ein Künstlerverzeichnis sowie ein Register. Ja, dieses Buch ist ein Muss für alle Kunstfreunde und bietet unglaublich viel Wissen! Verdiente 5 Sterne für dieses Werk!