Cover-Bild Lassen Sie mich durch, ich muss zum Yoga
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Goldmann
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Humor
  • Genre: Ratgeber / Lebenshilfe
  • Ersterscheinung: 15.03.2021
  • ISBN: 9783641274474
Sabine Bode

Lassen Sie mich durch, ich muss zum Yoga

Achtsames Ausatmen für Postjugendliche mit aufgehendem Mittelfinger im Morgenrot
Wie oft muss man den Kopf auf die Tischkante knallen, damit das Qi wieder richtig fließt? In welchem Zeitfenster kann man einen Nervenzusammenbruch einbauen, damit man noch rechtzeitig zum Hormonyoga kommt? Und wer holt einen aus der Klinik raus, nachdem man mit der Urschrei-App nackt und wild auf die Brust trommelnd durch die Gärten der Nachbarn gerannt ist? Unser Leben könnte so schön sein, wenn man nicht an jeder Ecke Entschleunigung, Entspannung und Achtsamkeit verordnet bekommen würde. Wie sollen gestresste Großstädter denn jemals zu innerer Ruhe finden, wenn sie schon beim Nachhausekommen über Bastkorb-Arrangements stolpern, die randvoll sind mit Aroma-Schlafbrillen und Yogamatten? Eine immer gewaltigere Wohlfühl- und Lifestyle-Welle zwingt die Middle-Ager schöööön zum Entspannen. Ein Trend, der vor allem eins bedeutet: Noch mehr Stress. Das muss aber nicht so sein. Die erklärte Speed-Yoga-Anhängerin und Bestsellerautorin Sabine Bode hat keine Lust auf ständigen Entstressungs-Struggle und lässt lieber den Mittelfinger hochfahren als die Seele baumeln. Turbotrockener Haudraufhumor ganz ohne Gutfühlgarantie!

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.05.2024

Leselavendel

0

Das Buch besticht durch seinen Humor, der schon mit einer Mail an die Lektorin beginnt. Danach geht es Schlag auf Schlag weiter. Tests, kleine Listen, To-do Aufzählungen, Anekdoten, Post-Ist, Notizen, ...

Das Buch besticht durch seinen Humor, der schon mit einer Mail an die Lektorin beginnt. Danach geht es Schlag auf Schlag weiter. Tests, kleine Listen, To-do Aufzählungen, Anekdoten, Post-Ist, Notizen, alles ist in diesem Buch vereint und kleidet sich um diverse Anti-Stress-Übungen.

Die Kapitel sind recht kurz und sehr humorvoll geschrieben. Das Buch lässt sich gut lesen. War bei mir aber eher eine Zweitlektüre, bei der ich immer wieder mal reingeschaut, ein oder zwei Kapitel gelesen habe, ehe ich mich dann wieder einem Roman widmete.

Der Humor war genau meiner und ich habe oft gegrinst oder manchmal sogar gelacht. Manches wirkt überspitzt oder übertrieben gezeichnet, doch passte es genau zu der Thematik.

Fazit:
Ein unterhaltsames Buch, das man nicht zu ernst nehmen sollte, sondern das sich wunderbar als unterhaltsame Zweitlektüre mit einem Augenzwinkern eignet.

Veröffentlicht am 02.04.2021

Humorvoll .. Schlag auf Schlag

0

Jedes einzelnes Kapitel ist gespickt mit Lachsalven. Humorvoll beschreibt sie Wellness, Massageball, Segwayfahren und nimmt so manchen Trend auf die Schippe.
Ihre Anti Stress Übungen – einfach einmalig.
Ich ...

Jedes einzelnes Kapitel ist gespickt mit Lachsalven. Humorvoll beschreibt sie Wellness, Massageball, Segwayfahren und nimmt so manchen Trend auf die Schippe.
Ihre Anti Stress Übungen – einfach einmalig.
Ich habe mich vor Lachen oft nicht mehr eingekriegt und musste deshalb den einen oder anderen Satz mehrfach anfangen.

Fazit, wenn Sie einmal einen schlechten Tag haben rate ich Ihnen, dieses Buch zu lesen.
Aber man sollte dieses Buch nicht auf einmal durchlesen, da gehen einem die Gags immer wieder unter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere