Cover-Bild Lindenblütenzeit
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Gmeiner-Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Besondere Themen
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 544
  • Ersterscheinung: 12.02.2025
  • ISBN: 9783839208076
Simona Wernicke

Lindenblütenzeit

Roman
Das Glück in der glänzenden Metropole Berlin zu finden, davon träumt die junge Clara, als sie 1928 ihr Dorf verlässt. Im Alten Eierhäuschen in Treptow lernt sie den feschen Friseur Otto kennen, die Liebe zieht in ihr Herz. Doch die Weltwirtschaftskrise lässt die jungen Eheleute mit ihrem Salon in Kreuzberg scheitern. Als Otto 1940 zum Wehrdienst eingezogen wird, brechen für Clara harte Zeiten an. Sie muss allein Friseursalon, Haushalt und Kinder bewältigen, bis sie im Bombenhagel nur noch den Ausweg der Flucht sieht …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.02.2025

Der Krieg überschattet alles

0

Ich bin sehr schnell im Buch gewesen. Käthe war mir gleich sympathisch durch ihre Sehnsucht nach mehr als dem kargen Dorfleben.

Es handelt sich um eine Familiengeschichte, über allem hängt der Kriegsbeginn. ...

Ich bin sehr schnell im Buch gewesen. Käthe war mir gleich sympathisch durch ihre Sehnsucht nach mehr als dem kargen Dorfleben.

Es handelt sich um eine Familiengeschichte, über allem hängt der Kriegsbeginn. Es ist ein tolles Buch, aber Kriegsthemen ziehen mich emotional immer total runter. Krieg, Hunger, Leid, das alles ist für mich immer schwer verdaubar. Nichtsdestotrotz habe ich diese Familiengeschichte gern gelesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2025

Eine Reise in die Vergangenheit

0

Die Geschichte eines Paares im Zweiten Weltkrieg, packend, fesselnd und unglaublich gut recherchiert. Die Autorin  schreibt hier über das Leben ihrer Großmutter, das Land Mädchen, Clara. Wie sie aufwächst, ...

Die Geschichte eines Paares im Zweiten Weltkrieg, packend, fesselnd und unglaublich gut recherchiert. Die Autorin  schreibt hier über das Leben ihrer Großmutter, das Land Mädchen, Clara. Wie sie aufwächst, ihren Friseur Otto kennen und lieben lernt und wie sie zusammen Kinder bekommen und sich ein Leben aufbauen. Doch dann kommen ihnen  die Weltwirtschaftskrise und der 2. Weltkrieg in die Quere. Ich war von Anfang bis Ende gefesselt an diesem Buch und habe es mit Begeisterung gelesen. Das erste Buch ( Kornblumenzeit ) von der Autorin, Simona Wernicke hat mich unglaublich gut unterhalten und auch dieses Mal kann ich wieder nur positives berichten. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Ich bin sehr angetan vom Schicksal ihrer Familie im 2. Weltkrieg, und ich hoffe, es folgen noch viele solch tolle Romane von ihr. Eine absolute Leseempfehlung von mir und fünf Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere