Cover-Bild In den Farben der Finsternis
Band 3 der Reihe "Farben der Finsternis - Vampirreihe"
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: BoD – Books on Demand
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Urban
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 358
  • Ersterscheinung: 21.10.2022
  • ISBN: 9783756839513
Steffi Frei

In den Farben der Finsternis

Mitternachtsblau
Mitternachtsblau- Band 3 einer modernen Urban-Fantasy-Vampirreihe. Ganz ohne Glitzer, dafür mit den Farben der Finsternis und einer Prise bissigen Humor.

Milena schwankt in mehr als einer Hinsicht zwischen der Finsternis und dem Licht. Um ein Versprechen einzulösen, riskiert sie alles, was ihr geblieben ist.
Rico, den Fängen der Blutgräfin entkommen und wieder Herr seiner selbst, findet endlich etwas, wofür es sich eine Ewigkeit zu leben lohnt. Doch schon bald droht es, ihm zu entgleiten.
Miro erlangt nach jahrzehntelanger Knechtschaft zurück, was er auf ewig verloren glaubte. Aber dunkle Geheimnisse werfen ihre Schatten auf die wiedergewonnene Freiheit und Liebe.

Drei Vampire gegen eine uralte Vampirjägergilde: die Nachtfalter. Eine verhängnisvolle Wahl: Flucht oder Kampf? Nicht jeder von ihnen trifft die richtige Entscheidung ...

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei favole_s in einem Regal.
  • favole_s hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.08.2023

Eine spannende Hetzjagd

0

Der dritte Band dieser fantastischen Buchreihe hat es wirklich in sich. Die gesamte Handlung über befinden sich Milena, Rico, Vic, Lugh, Wlad, Miro und Gigant auf der Flucht vor den Vampirjägern. Dabei ...

Der dritte Band dieser fantastischen Buchreihe hat es wirklich in sich. Die gesamte Handlung über befinden sich Milena, Rico, Vic, Lugh, Wlad, Miro und Gigant auf der Flucht vor den Vampirjägern. Dabei werden sie auch immer mal wieder getrennt und es bilden sich Gruppen, in denen die Charaktere viel über sich selbst reflektieren. Aber auch ehrliche und nicht sehr rücksichtsvolle Aussprachen finden statt und gerade Wlad bekommt hier ziemlich viel ab. Der Arme hat mir schon leidgetan, auch wenn er nicht gerade ein Sonnenschein ist. Auch über seine Vergangenheit erfährt man ein wenig, weshalb man sein Verhalten schon recht gut verstehen kann.
Das Buch beginnt dabei auch wieder mit einem Blick in die Vergangenheit und so erfahren wir, wie Vic ihre alte Vampirgruppe, die Congregation, verloren hat.
Die Handlung bleibt durchweg spannend und wird erneut abwechselnd aus den Perspektiven von Milena und Rico erzählt. Neu hinzu kommt noch Miro, der nun auch seine Kapitel hat. Dadurch bekommt man einen noch besseren Einblick in die Gruppe, denn alle haben sich zusammengeschlossen und wollen auch zusammenbleiben. Viel mehr Vampire sind aus Lietburg ja auch nicht mehr übrig. Miro hat auch so seine inneren Reflektionen, denn er stellt seine Liebe zu Wlad infrage.
Zum Ende spitzt sich die Lage zu und als Leser weiß man schon, was die Charaktere für Probleme im nächsten Band erwarten wird. Die Info bekommt man hier nämlich als fiesen Cliffhanger präsentiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere