Suchergebnisse
Deine Suche ergab 6 TrefferHandbuch des Staatsrechts
Band IV: Aufgaben des StaatesInhalt Band IV:
Die Aufgaben des Staates sind in Bewegung. Was gestern als eherner Bestand erschien, entgleitet ihm heute teilweise und verlagert sich auf Private oder auf europäische und auf internationale Organisationen. Während Währungshoheit und Landesverteidigung in überstaatliche Verantwortung ...
Verhandlungen des 66. Deutschen Juristentages Stuttgart 2006 Bd. I: Gutachten Teil D: Soll das Recht der Regulierungsverwaltung übergreifend geregelt werden?
Neue Perspektiven im Schadensersatzrecht: Kommerzialisierung, Strafschadensersatz, Kollektivschaden
Erstattet von Prof. Dr. Gerhard Wagner, LL.M., Bonn
Für Richter, Rechtsanwälte, Hochschullehrer, Verwaltungen, Unternehmen, Verbände, Rechtspolitiker, Bibliotheken.
Wandel im Staatsangehörigkeitsrecht vor den Herausforderungen moderner Migration
In welche Richtung führt das Staatsangehörigkeitsrecht? Die Jahrtausendwende brachte auch eine Wende im Recht der Staatsangehörigkeit mit sich. Zum 1. Januar 2000 sind Erwerb und Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit grundlegend reformiert worden. Insbesondere wird nun die Staatsangehörigkeit nicht ...
Parlamentarische Untersuchungen privater Sachverhalte
Art.44 GG als staatsgerichtetes KontrollrechtDie Mobilisierung des Bürgers für die Durchsetzung des Rechts.
Europäische Impulse für eine Revision der Lehre vom subjektiv-öffentlichen Recht.Im Europarecht zeichnet sich immer deutlicher ein weitgreifendes Konzept gegen die Umsetzungsschwächen und Vollzugsdefizite gemeinschaftsrechtlicher Normen ab: Die Mobilisierung des Bürgers für die Durchsetzung des Rechts. Losgelöst von dem Gedanken des Individualschutzes werden die Bürger befähigt, ...