Ärztlicher Rat zum Thema Krebs
Sehr anschaulich schildert Dr. Bruker an Hand von zahlreichen Beispielen, wie Krankheiten entstehen und was dagegen zu tun ist.Immer wieder betont er die notwendige Krankheitsvorbeugung.
Einkaufen ohne Anmeldung
Einfach aussuchen, bezahlen und dann sofort herunterladen.
Sehr anschaulich schildert Dr. Bruker an Hand von zahlreichen Beispielen, wie Krankheiten entstehen und was dagegen zu tun ist.Immer wieder betont er die notwendige Krankheitsvorbeugung.
Dr. med. Max Otto Bruker war 1977 bis 1990 ärztlicher Leiter der Klinik Lahnhöhe, Lahnstein. Während der täglichen Visite machte er sich stets Notizen zu Fragen seiner Patienten, die von allgemeinem Interesse waren. Einmal wöchentlich hielt er einen aktuellen Vortrag vor Patienten und Besuchern des Krankenhauses.
Sehr ...
Dr. med. Max Otto Bruker war 1977 bis 1990 ärztlicher Leiter der Klinik Lahnhöhe, Lahnstein. Während der täglichen Visite machte er sich stets Notizen zu Fragen seiner Patienten, die von allgemeinem Interesse waren. Einmal wöchentlich hielt er einen aktuellen Vortrag vor Patienten und Besuchern des Krankenhauses.
Sehr ...
Dr. med. Max Otto Bruker war 1977 bis 1990 ärztlicher Leiter der Klinik Lahnhöhe, Lahnstein. Während der täglichen Visite machte er sich stets Notizen zu Fragen seiner Patienten, die von allgemeinem Interesse waren. Einmal wöchentlich hielt er einen aktuellen Vortrag vor Patienten und Besuchern des Krankenhauses.
Sehr ...
Dr. med. Max Otto Bruker war 1977 bis 1990 ärztlicher Leiter der Klinik Lahnhöhe, Lahnstein. Während der täglichen Visite machte er sich stets Notizen zu Fragen seiner Patienten, die von allgemeinem Interesse waren. Einmal wöchentlich hielt er einen aktuellen Vortrag vor Patienten und Besuchern des Krankenhauses.
Sehr ...
Dr. med. Max Otto Bruker war 1977 bis 1990 ärztlicher Leiter der Klinik Lahnhöhe, Lahnstein. Während der täglichen Visite machte er sich stets Notizen zu Fragen seiner Patienten, die von allgemeinem Interesse waren. Einmal wöchentlich hielt er einen aktuellen Vortrag vor Patienten und Besuchern des Krankenhauses.
Sehr ...
Der Zeitfaktor spielt bei der Krankheitsentstehung eine wesentliche Rolle. Ernährungsbedingte Krankheiten haben - mit Ausnahme der Zahnkaries - eine lange Anlaufzeit. Das erschwert es für den Betroffenen, einen Zusammenhang zwischen Ursache und Krankheitssysmptom zu erkennen.
Dr. med. Max Otto Bruker war 1977 bis 1990 ärztlicher Leiter der Klinik Lahnhöhe, Lahnstein. Während der täglichen Visite machte er sich stets Notizen zu Fragen seiner Patienten, die von allgemeinem Interesse waren. Einmal wöchentlich hielt er einen aktuellen Vortrag vor Patienten und Besuchern des Krankenhauses.
Sehr ...
Braucht der Mensch tierisches Eiweiß, um seinen Eiweißbedarf zu decken? Mit absoluter Sicherheit nicht.
Dass die Angst vor ungenügender Deckung des Eiweißbedarfs unberechtigt ist, wird in diesem Vortrag ausreichend belegt.
Bei dieser CD handelt es sich um einen Live-Vortrag, den Dr. Bruker vor Patienten ...
In diesem Vortrag wird auf die Fehler hingewiesen, die in der Praxis gemacht werden. Es wird angezeigt, was jeder Einzelne tun kann, damit eine Vollwerternährung gut vertragen wird.
Bei dieser CD handelt es sich um einen Live-Vortrag, den Dr. Bruker vor Patienten seiner Klinik in Lahnstein gehalten hat.