Suchergebnisse

Deine Suche ergab 4 Treffer
Cover-Bild Handeln und Kritik Produktdarstellung
Tobias Albrecht (Autor)

Handeln und Kritik

Politik- und Gesellschaftstheorie nach Arendt und Adorno

Hannah Arendt und Theodor W. Adorno werden kaum gemeinsam rezipiert. Meistens bezieht man sich auf Arendts politisches Denken oder auf Adornos kritische Sozialphilosophie. Es scheint als hätten die beiden Philosophien keinen Resonanzraum füreinander. Tobias Albrecht erschließt diesen Resonanzraum. Er ...

PREIS:
34,95 €
Cover-Bild Externalisierungsneigung von Controlling in kleinen und mittleren Unternehmen Produktdarstellung
Tobias Albrecht (Autor)

Externalisierungsneigung von Controlling in kleinen und mittleren Unternehmen

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind von der zunehmenden Marktkomplexität und der Etablierung neuer Geschäftsmodelle in Verbindung mit sich ständig ändernden Wertschöpfungsketten im Besonderen betroffen. Der Unternehmenssteuerung und somit auch dem Controlling als betrieblicher Funktionsbereich ...

PREIS:
29,90 €
Cover-Bild Die Lücke der Utopie. Kritik, Ermächtigung, Trost Produktdarstellung
Tobias Albrecht (Autor), Olaf Briese (Autor), Ulrich Busch (Autor), Irene Dölling (Autor), Reinhard Heil (Autor), Eckhard Hein (Autor), Gerd Irrlitz (Autor), Anastasiya Kasko (Autor), Rainer Land (Autor), Sandra Markewitz (Autor), Stephan S. W. Müller (Autor), Alexander Neupert-Doppler (Autor), Felicita Reuschling (Autor), Thomas Schölderle (Autor), Magdalena Schulz-Ohm (Autor), Astrid Volpert (Autor), Felix Wassermann (Autor)

Die Lücke der Utopie. Kritik, Ermächtigung, Trost

Berliner Debatte Initial 2/2016

Vor 500 Jahren, 1516, erschien Thomas Morus’ „Utopia“. Der Titel wurde zum Begriff eines literarischen Genres wie einer „Form von Zukunftserwartung, ja eines Weltverhaltens überhaupt“ (Jürgen Teller): Das Entwerfen gesellschaftlicher Alternativen verband sich mit dem Begriff der Utopie. Wir nehmen das ...

PREIS:
15,00 €