Cover-Bild Neun Tage Königin
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Gerth Medien
  • Themenbereich: Philosophie und Religion - Religion und Glaube …
  • Genre: Romane & Erzählungen / Historische Romane
  • Ersterscheinung: 04.03.2013
  • ISBN: 9783961221271
Susan Meissner

Neun Tage Königin

Roman.
Die New Yorker Antiquitätenhändlerin Jane Lindsay findet in einem alten Gebetbuch versteckt einen kostbaren Ring mit der Inschrift "Jane". Bei ihren Nachforschungen stößt sie auf das Leben der Adeligen Jane Grey, die im England des 16. Jahrhunderts zur Königin ausgerufen wurde, bis sie - nach nur neun Tagen - von Mary, der Tochter von Heinrich VIII., verdrängt wurde. Fasziniert taucht Jane immer tiefer in das Leben ihrer Namensvetterin ein, was nicht ohne Folgen bleibt ...

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.05.2018

„Was wäre, wenn?“

0

Die elfjährige Lady Jane Grey lebt im Jahr 1548 als Mündel bei Lord Admiral Seymours. Jane ist sehr glücklich, bis die Frau des Lord´s stirbt. Die junge Schneiderin Lucy, die dann Lady Jane unterstützen ...

Die elfjährige Lady Jane Grey lebt im Jahr 1548 als Mündel bei Lord Admiral Seymours. Jane ist sehr glücklich, bis die Frau des Lord´s stirbt. Die junge Schneiderin Lucy, die dann Lady Jane unterstützen soll, wird schnell zur engsten Vertrauten. Niemand darf das wissen, ist Lucy Day doch nur ein armes Mädel. Lady Jane aber vertraut ihr alles an, so auch, dass sie sich heimlich in den jungen Edward verliebt hat. Dieser scheint die gleichen Gefühle für sie zu haben und als die Eltern miteinander das Eheversprechen aushandeln, schenkt Edward ihr einen wunderschönen Ring. Er trägt eine Gravur mit ihrem Namen und den Spruch: Du hast mir das Herz genommen, meine Schwester, meine Braut. Leider währt das Glück der jungen Menschen nicht lange, denn die Politik spielt hier eine große Rolle und so kommt es, wie es kommen muss: Lady Jane Grey wird jemand Anderem versprochen, den sie dann auch heiratet.

In der Gegenwart begegnen wir Jane Lindsay, die einen Antiquitätenladen führt. Glücklich ist sie damit nicht wirklich, aber trotz allem macht es ihr Spaß. Eines Tages bekommt sie von ihrer Freundin Emma wieder mal Ware geliefert, die diese auf einem Trödelmarkt erstanden hat. Darin befindet sich eine sehr alte Kiste, deren Inhalt versperrt ist. Nachdem Jane die Kiste geöffnet hat findet sie ein altes Gebetbuch und darin versteckt einen kleinen goldenen Ring, der eine Gravur trägt mit dem Namen Jane. Ist das Zufall? Wem hat der Ring gehört; denn nach einigen Recherchen wird festgestellt, dass der Ring schon sehr alt ist.

Wie nun diese beiden Erzählstränge zusammengeführt werden, verrate ich jetzt nicht.

Fazit:

Die Autorin Susan Meissner nimmt uns hier mit in die Welt der Intrigen ins 16. Jahrhundert. Junge adelige Mädchen, so wie hier Lady Jane Grey, werden zum Spielball der Älteren. Geheiratet wird nur standesgemäß und nicht ob man liebt oder glücklich ist.

In der Gegenwart wird die Geschichte von Jane Lindsay erzählt, die mit ihrer Ehe nicht im Reinen ist und auch sonst viele Entscheidungen von Anderen bestimmen lässt.

Hier ist eine Gemeinsamkeit mit der Vergangenheit; denn auch die junge Lady Jane Grey darf nicht immer für sich entscheiden, sie muss sich beugen.

Die Charaktere werden sehr schön beschrieben, so dass ich mir direkt ein Bild von ihnen machen konnte. Hier gefiel mir die junge Schneiderin Lucy am Besten. Sie war mir sofort ans Herz gewachsen.

Der Schreibstil ist gut und lässt sich flüssig lesen. Mir persönlich hat jetzt aber der historische Teil, der von der Autorin sehr gut herausgearbeitet wurde und gut recherchiert ist, viel besser gefallen als der in der Gegenwart. Hier fand ich manche Längen vor und ich war schon etwas genervt von der naiven Art dieser Jane.

Ich vergebe 4 Sterne und eine Leseempfehlung.