Hochinteressant und lehrreich
In seinem Buch "Im Namen der Flagge" stellt der renommierte britische politische Journalist Tim Marshall, der für die BBC und Sky News aus über 30 Ländern berichtet hat, anschaulich dar, welche Bedeutung ...
In seinem Buch "Im Namen der Flagge" stellt der renommierte britische politische Journalist Tim Marshall, der für die BBC und Sky News aus über 30 Ländern berichtet hat, anschaulich dar, welche Bedeutung die Flaggen für Staaten , Institutionen und vor allem die Menschen haben kann.
Dabei gibt Marshall zunächst einen sehr kurzen Überblick über die Entstehung der Flaggen als (machtvolles) Symbol und die Flaggenkunde (Vexillologie), um anschließend nach (Welt-)Regionen, Institutionen oder Anschauungen getrennt, ähnliche oder völlig verschiedene Flaggen und ihre Bedeutung, bzw. ihre Entstehung/Entwicklung aufzuzeigen.
Tim Marshall bedient sich dabei einer ebenso eingängigen, wie gut verständlichen und anschaulichen Sprache. Er macht deutlich, warum Flaggen in vielen Staaten oder bei vielen Institutionen so aussehen, wie sie heute aussehen und warum sie teilweise geändert wurden. Ferner stellt er sehr gut dar, welche Identifikations- und Integrationsstärke und vor allem Macht von den bunt bedruckten Stoffbahnen ausgehen kann.
Der Leser erfährt viele interessante Details zu den Flaggen der Welt und wird inspiriert, sich weiter mit dem Thema zu beschäftigen. Eine eindeutige Leseempfehlung für ein interessantes und kurzweiliges Fachbuch.