Cover-Bild Die Frauen von Maine
(46)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
26,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Klett-Cotta
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 496
  • Ersterscheinung: 07.09.2024
  • ISBN: 9783608988246
J. Courtney Sullivan

Die Frauen von Maine

Roman
Henriette Zeltner-Shane (Übersetzer), Monika Köpfer (Übersetzer)

Ein mitreißender Roman über Familiengeheimnisse vor der atemberaubenden Kulisse Maines
Auf einer abgelegenen Klippe an der Küste Maines steht ein Haus, das Geheimnisse aus einem ganzen Jahrhundert birgt. »Die Frauen von Maine« erzählt die Geschichte dieses besonderen Ortes und die Leben der Frauen, die mit ihm verwoben sind. Ein umwerfend schöner Generationenroman der amerikanischen Bestsellerautorin J. Courtney Sullivan.

In ihrer Kindheit zieht es Jane Flanagan oft in das geheimnisumwitterte Haus, das einsam auf den Klippen von Maine steht. Als Erwachsene kehrt Jane in ihre Heimat zurück – nach einem schrecklichen Fehler, der ihre Ehe und ihren Beruf als Archivarin in Harvard bedroht. Erst ist sie skeptisch, als Genevieve, die neue Besitzerin des viktorianischen Hauses, sie bei den Nachforschungen zu dessen Geschichte um Hilfe bittet, doch dann erwacht ihr Spürsinn. Je tiefer sie gräbt, desto lebendiger werden die Frauen, die das Haus einst bewohnt haben, und mit ihnen ihre großen Sehnsüchte und Verluste. Und sie sind aufs Engste mit Janes eigener Vergangenheit verwoben – eine Entdeckung, die ihr Leben völlig verändert. „Die Frauen von Maine“ ist ein inspirierendes Buch über Mütter, Ehen, Freundschaften und Selbstfindung. Ein Roman über die Frauen, die vor uns kamen und mit denen wir über alle Zeiten hinweg verbunden sind.  

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.09.2024

Leider so gar nicht mein Buch....

0

Eigentlich mag ich Romane, die sich mit Geheimnissen von Orten oder Familien etc. beschäftigen sehr. Die Kurzbeschreibung sowie eine Leseprobe machten mir große Lust auf diesen Roman, von dem ich mir vorstellte, ...

Eigentlich mag ich Romane, die sich mit Geheimnissen von Orten oder Familien etc. beschäftigen sehr. Die Kurzbeschreibung sowie eine Leseprobe machten mir große Lust auf diesen Roman, von dem ich mir vorstellte, Jane von ihrer Kindheit/Jugend an bis zur erwachsenen Frau begleiten zu dürfen und das Geheimnis des Hauses zu ergründen. Dieses Haus auf den Klippen übt seit Kindertagen eine Faszination auf sie aus. Das Buch hat es leider nicht geschafft die Begeisterung aufrechtzuerhalten, denn weder Jane noch die anderen Romanfiguren könnten mich in ihren Bann ziehen. Zusätzlich zum immer wieder auftretenden Alkoholismus...ich lese sehr ungerne Bücher darüber.... wurde mir das Buch zu extrem mit übersinnlichen Phänomenen oder Wahrsagerei. Interessant fand ich die geschichtliche Recherche von Jane. Insgesamt hatte ich große Schwierigkeiten der Story zu folgen und als ich die Meinungen zum Buch auf dem Einband las, konnte ich den begeisterten Stimmen leider nicht zustimmen. Schade, aber von mir zwei Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere