Cover-Bild Grenzfall – Ihre Spur in den Flammen
Band 5 der Reihe "Jahn und Krammer ermitteln"
(58)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Weibliche Ermittler
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 29.01.2025
  • ISBN: 9783596708208
Anna Schneider

Grenzfall – Ihre Spur in den Flammen

Kriminalroman | Die grenzüberschreitende Bestseller-Serie zwischen Deutschland & Österreich

»Lassen Sie sich mit der Grenzfall-Serie auf die dunkle Seite der Alpen entführen. Allerfeinste Krimiunterhaltung!« Romy Fölck 

Das Böse sprengt jede Grenze – der fünfte Band der SPIEGEL-Bestseller-Serie um das deutsch-österreichische Ermittlerteam Alexa Jahn und Bernhard Krammer

Im Karwendel brennen Ende Juni auf den Bergen die traditionellen Sonnwendfeuer, die vor Unheil schützen sollen. Doch in diesem Jahr machen die Flammen auch vor den Tälern nicht Halt. Bei Bad Tölz ist ein Wagen von der Straße abgekommen und völlig ausgebrannt – Brandstiftung mit Todesfolge. 

Bevor Oberkommissarin Alexa Jahn die genauen Umstände klären kann, kommt es zu weiteren tödlichen Brandanschlägen, auch auf österreichischer Seite. Gemeinsam mit Chefinspektor Bernhard Krammer versucht Alexa sich einen Reim auf die Taten zu machen. Wer legt diese Feuer? Um was geht es hier? Und weshalb wurde an einem der Tatorte ein Kräuterbund gefunden, der dem Volksglauben nach das Böse abhalten soll?

Alexa und Krammer wissen, dass die Zeit gegen sie arbeitet, und ein anonymes Schreiben lässt ihre schlimmsten Befürchtungen wahr werden.


»Dass in zauberhafter Idylle das Böse umso mehr Grusel erzeugt, erklärt wohl den Reiz der vielen Alpen-Krimis, aus denen die Grenzfall-Reihe […] heraussticht.« Matthias Busch, Münchner Merkur

»Anna Schneider – eine Highlight-Autorin im Kriminalroman!« Alex Dengler, denglers-buchkritik.de

Band 5 der packenden Krimiserie in der Grenzregion Deutschland – Österreich

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.01.2025

Spannender Krimi

0

"Ihre Spur in den Flammen" ist der fünfte Teil der Grenzfall-Reihe, in deren Mittelpunkt das deutsch-österreichische Ermittlerduo Alexa Jahn und Bernhard Krammer stehen.
In diesem Fall geht es um eine ...

"Ihre Spur in den Flammen" ist der fünfte Teil der Grenzfall-Reihe, in deren Mittelpunkt das deutsch-österreichische Ermittlerduo Alexa Jahn und Bernhard Krammer stehen.
In diesem Fall geht es um eine Vielzahl von Brandanschlägen, die auch einige Todesopfer fordert.
Alexa Jahn und Bernhard Krammer beginnen zu ermitteln.
Gibt es einen Zusammenhang zwischen den Bränden? Die Auflösung des Falls bleibt bis zum Ende spannend.
Ich kannte die vorherigen Bücher aus dieser Krimireihe nicht. Mir fiel es nicht schwer, der Geschichte zu folgen. Problematisch fand ich nur, dass mehrmals auf die Geschehnisse der vorangegangenen Bücher Bezug genommen wurde und mir diese Kenntnisse fehlten. Daher empfehle ich, die Teile 1-4 vorab zu lesen.
Positiv finde ich, dass die beiden Ermittler im Klappentext kurz vorgestellt werden.
Die Charaktere der beiden Hauptprotagonisten sind sehr unterschiedlich. Die Tatsache, dass es sich hierbei um Vater und Tochter handelt, ist eine interessante Konstellation, die für den nächsten Teil noch einiges erwarten lässt.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und auch das Cover finde ich beeindruckend.
Alles in allem ist es ein gelungener Krimi der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2025

Brandstifter oder Feuerteufel

0

Im fünften Band der Grenzfall-Reihe müssen sich beiden Ermittler in ihren jeweiligen Revieren mit dubiosen Feuern beschäftigen. Uns Lesern stellt sich im Laufe der Ermittlungen der beiden immer wieder ...

Im fünften Band der Grenzfall-Reihe müssen sich beiden Ermittler in ihren jeweiligen Revieren mit dubiosen Feuern beschäftigen. Uns Lesern stellt sich im Laufe der Ermittlungen der beiden immer wieder die Frage, ob und wie die Brände zusammenhängen, und vor allem was die Person hinter den immer wieder eingestreuten - kursiv geschriebenen Kapiteln - mit den Fällen zu tun hat. Spannend geschrieben, unterhaltsam, kurz vor Ende hatte ich schon fast die Befürchtung, es gäbe gar keinen Zusammenhang. Der Showdown war mir ein wenig zu dramatisch und überzeichnet, die Auflösung aber schlüssig und für mich unerwartet. Ich glaube, man kann das Buch relativ unabhängig von den Vorgängern lesen, wenngleich vieles aus dem persönlichen Umfeld auf der Strecke bleibt - und das macht für mich schon auch einen Großteil des Buches aus! Gute und solide Krimiunterhaltung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.01.2025

Interessante und facettenreiche Geschichte mit zwei Ermittlerteams

0


Es ist der fünfte Fall, und während auf der Rückseite des Buches steht, das es dies für das Ermittlerduo Jahn und Krammer ist, welche auch mit Personenprofil vorgestellt werden, so sind es eigentlich ...


Es ist der fünfte Fall, und während auf der Rückseite des Buches steht, das es dies für das Ermittlerduo Jahn und Krammer ist, welche auch mit Personenprofil vorgestellt werden, so sind es eigentlich zwei Teams. Für mich ist es das erste Buch mit ihnen und dies hat mich schon zu Beginn verwirrt. Auch ansonsten wird einiges an Geschehnissen aus der Vergangenheit und dem Privatleben vorausgesetzt, was mich als Neuling manchmal mit Fragezeichen zurückließ. Die Geschehnisse bzw. Fälle sind jedoch sehr gut beschrieben und ich rätsele gebannt mit, was es mit den Verbindungen der Brände auf sich hat. Sämtliche Protagonisten kann ich mir bildlich vorstellen. Manches Mal, wenn ich dann aufgrund der Beschreibung dachte, dass ist jetzt eine heiße Spur, dann verlief diese im Sande. Es wirkte alles so echt, das ich oft wissen wollte wie es mit den Menschen bzw ihrem Leben weitergeht. Der Fall/Fälle sind am Ende gelöst worden, doch ein paar andere Fäden werden hoffentlich im nächsten Teil aufgenommen und weitererzählt. Die Fälle eins bis vier werde ich mir jetzt besorgen und in der richtigen Reihenfolge lesen. Einen Stern ziehe ich ab, weil es für mich als Neuling einiges an Vorwissen fehlte und ich zumindestens das Personenregister gerne ausführlicher gehabt hätte. Vier Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2025

Tolles Buch

0


Meinung: Ich liebe diese Reihe und habe sehnsüchtig auf die Fortsetzung gewartet. Das Cover gefällt mir ausgesprochen gut, da es den Stil der Vorgänger beibehält, jedoch durch subtile Details einen eigenen ...


Meinung: Ich liebe diese Reihe und habe sehnsüchtig auf die Fortsetzung gewartet. Das Cover gefällt mir ausgesprochen gut, da es den Stil der Vorgänger beibehält, jedoch durch subtile Details einen eigenen Charakter erhält. In Bad Tölz brennt ein Wagen aus. Eine Zeugin will gesehen haben, wie eine Frau etwas ins Auto geworfen hat – doch wer ist diese mysteriöse Person? Die Ermittlungen beginnen, doch die Situation eskaliert schnell, denn weitere Anschläge folgen, sogar auf der österreichischen Seite der Grenze. Ein Fall für Alexa Jahn und Krammer, der die Leser/innen in Atem hält.
Die Handlung wird auf zwei Ebenen erzählt, was nicht nur für Abwechslung sorgt, sondern auch die Spannung spürbar steigert. Überraschende Wendungen treiben die Geschichte voran, und bis zur letzten Seite bleibt unklar, wie alles zusammenhängt.
Der Schreibstil ist wie gewohnt ein Genuss: leicht, flüssig und gleichzeitig voller Details, die das Kopfkino anregen. Dank der kurzen Kapitel fliegt man förmlich durch die Seiten, ohne dass die Spannung nachlässt. Das Setting ist hervorragend beschrieben – man fühlt sich direkt in die Region hineinversetzt, sei es in die beschaulichen Ecken von Bad Tölz oder die düstere Atmosphäre der Tatorte.
Auch die Charaktere tragen maßgeblich zum Lesevergnügen bei. Sie sind sympathisch und facettenreich, sodass es leichtfällt, eine Bindung zu ihnen aufzubauen.

Je mehr Details im Verlauf der Ermittlungen ans Licht kommen, desto verworrener und undurchsichtiger scheint der Fall zu werden. Doch Anna schafft es, am Ende alle Fäden geschickt zusammenzuführen.
Auch wenn dieser Teil für mich einen Tick schwächer war als seine Vorgänger, habe ich die Geschichte mit großer Begeisterung gelesen. Ich freue mich jetzt schon auf den sechsten Band und bin gespannt, wie es weitergeht!

Ein spannender, atmosphärischer Krimi, der definitiv einen Platz im Regal von Thriller- und Krimi-Fans verdient hat!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.01.2025

Hat mich bewegt

0

Grenzfall – Ihre Spur in den Flammen von Anna Schneider
erschienen bei Fischer

Zum Inhalt

Im Karwendel brennen Ende Juni auf den Bergen die traditionellen Sonnwendfeuer, die vor Unheil schützen sollen. ...

Grenzfall – Ihre Spur in den Flammen von Anna Schneider
erschienen bei Fischer

Zum Inhalt

Im Karwendel brennen Ende Juni auf den Bergen die traditionellen Sonnwendfeuer, die vor Unheil schützen sollen. Doch in diesem Jahr machen die Flammen auch vor den Tälern nicht Halt. Bei Bad Tölz ist ein Wagen von der Straße abgekommen und völlig ausgebrannt – Brandstiftung mit Todesfolge.
Bevor Oberkommissarin Alexa Jahn die genauen Umstände klären kann, kommt es zu weiteren tödlichen Brandanschlägen, auch auf österreichischer Seite. Gemeinsam mit Chefinspektor Bernhard Krammer versucht Alexa sich einen Reim auf die Taten zu machen. Wer legt diese Feuer? Um was geht es hier? Und weshalb wurde an einem der Tatorte ein Kräuterbund gefunden, der dem Volksglauben nach das Böse abhalten soll?
Alexa und Krammer wissen, dass die Zeit gegen sie arbeitet, und ein anonymes Schreiben lässt ihre schlimmsten Befürchtungen wahr werden.
(Quelle: Verlag)

Zum Buch

Da es sich bereits um den 5. Teil der Reihe handelt, weise ich auf eine gewisse SPOILERGEFAHR hin!

Das Cover dieses mittlerweile fünften Bandes ist im selben Stil wie auch schon die Vorgänger. Gefallen mir bisher alle recht gut. Hier gibt es leider im vorderen Teil keine Karte mehr, was bereits schon im vierten Teil der Fall war. Stattdessen finden wir Pressestimmen und ein Foto der Autorin. Die Kurzbeschreibung der beiden Ermittler ist allerdings noch immer in der vorderen Klappe vorhanden. Am Ende des Buches gibt es eine Vorstellung aller bisherigen Teile und auch der neue ist für 2026 schon angekündigt. Dazu gibt es noch eine Leseprobe. Die Geschichte wird erneut in der dritten Person geschildert, bis auf die Ausnahme der Zuvor Kapitel. Die finden in der ersten Person statt.

Im letzten Teil hatte ich meine Schwierigkeiten mit Bernhard Krammer. Er war mir auf Grund seiner Art nicht mehr so sympathisch wie zuvor. Irgendwie ruppiger, verschlossener – in meinen Augen eine Wendung um 180 Grad. Hier bin ich allerdings wieder auf den „alten“ Krammer gestoßen, was mich sehr freute. Seine Beziehung zu Alexa festigt sich immer mehr, auch wenn davon nur wenig in dieses Buch eingeflossen ist. Aber in meinen Augen war das genau richtig so.
Alexa gefiel mir nach wie vor. Sie hat einiges in ihrem Privatleben aufzuräumen, was sie letztendlich in diesem Buch auch tut. Sie ist anscheinend endlich in den Bergen angekommen, was ich toll fand. Wie kann man in den Bergen sich auch nicht zuhause fühlen? ;)
Alexas Kollege Florian Huber hat es momentan auch nicht leicht, was man anhand seiner Verschlossenheit und einigen wenigen Äußerungen entnehmen kann. Was dahintersteckt, erfährt der Leser zum Ende hin.
Für mich waren alle Protagonisten authentisch und sympathisch und ich verfolge ihren Weg weiterhin sehr gerne.

Vielleicht hatte es in der Alpenregion, wo die Menschen den Naturgewalten besonders stark ausgesetzt waren, eine andere Bedeutung, an eine höhere Macht zu glauben, die einen schützte.
Seite 50

Anna Schneider konnte mich mit dem fünften Teil ihrer Serie wieder mitreißen. Ihre Figuren waren wieder die, die ich in drei Teilen bereits ins Herz geschlossen hatte. Wir finden hier eine kleine Aufarbeitung des letzten Falles, der gerade Krammer und Roza noch nachhängt. In diesem Zusammenhang findet auch eine Beerdigung statt, die mir persönlich einiges abverlangte. Die Worte, die die Autorin hier gefunden hat, trieben mir Tränen in die Augen. Näher möchte ich darauf nicht eingehen, aber bei einem Krimi den Leser zum Weinen zu bringen, ist schon eine Meisterleistung des Schreibenden … Der Fall war interessant und hoch explosiv. Ich hätte mir allerdings gerade in diesem Zusammenhang eine etwas spektakulärere Auflösung erhofft, einen kleinen Paukenschlag. Alles in allem ein weiterer toller Fall aus der Grenzfall-Reihe und ich freue mich schon auf Band 6.


Die Reihe

Grenzfall – Der Tod in ihren Augen http://claudiasbuecherhoehle.de/" target="_blank">http://claudiasbuecherhoehle.de/" target="_blank">http://claudiasbuecherhoehle.de/" target="_blank">http://claudiasbuecherhoehle.de/?p=1046
Grenzfall – Ihr Schrei in der Nacht http://claudiasbuecherhoehle.de/" target="_blank">http://claudiasbuecherhoehle.de/" target="_blank">http://claudiasbuecherhoehle.de/" target="_blank">http://claudiasbuecherhoehle.de/?p=2113
Grenzfall – In der Stille des Waldes http://claudiasbuecherhoehle.de/" target="_blank">http://claudiasbuecherhoehle.de/" target="_blank">http://claudiasbuecherhoehle.de/" target="_blank">http://claudiasbuecherhoehle.de/?p=2510
Grenzfall – In den Tiefen der Schuld
Grenzfall – Ihre Spur in den Flammen
Grenzfall – Ihr Grab in den Fluten (erscheint voraussichtlich im Februar 2026)

Zum Autor

Schon als Kind liebte Anna Schneider Geschichten und lauschte im Wirtshaus ihrer Großmutter den Erzählungen der Gäste. Vor allem wenn es spannend wurde, war ihr Interesse geweckt. So ist es wenig verwunderlich, dass sie eine Vorliebe für Kriminalfälle entwickelte und sich nach dem Abitur bei der Polizei bewarb. Zum Glück wurde sie damals abgelehnt, sonst wäre sie vielleicht nie zum Schreiben gekommen. Für ihre Thriller lässt sie sich gern im Alltag inspirieren. So auch für die »Grenzfall«-Serie: Eine Zeitungsmeldung über einen vermissten Wanderer in Lenggries im Tölzer Land brachte sie auf die Idee. Die Nähe zur österreichischen Grenze tat dann ihr übriges. Die Serie spielt in beiden Ländern, Deutschland und Österreich, und lässt zwei gegensätzliche Ermittler aufeinandertreffen, die erst einen Weg finden müssen, als Team zusammenzuwachsen. Anna Schneider lebt mit ihrer Familie in der Nähe von München.


WERBUNG
Nachfolgende Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung:

400 Seiten
ISBN 978-3-596-70820-8
Preis: 14 Euro
erscheint am 29.01.2025 bei https://www.fischerverlage.de
Leseprobe https://www.fischerverlage.de/buch/anna-schneider-grenzfall-ihre-spur-in-den-flammen-9783596708208

© Cover und Zitatrechte liegen beim Verlag

An dieser Stelle möchte ich mich noch recht herzlich bei www.vorablesen.de und beim Verlag für die Bereitstellung dieses Exemplars bedanken!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere