Ein spezieller Fuchs, so bekannt und doch so anders
Finn war ein Fuchs, der unter Menschen aufgewachsen ist. Er verbringt in dem Buch aber wenig Zeit mit Menschen, da der aufregende Teil seine Geschichte mit seiner Auswilderung beginnt🌲. Denn er war ein ...
Finn war ein Fuchs, der unter Menschen aufgewachsen ist. Er verbringt in dem Buch aber wenig Zeit mit Menschen, da der aufregende Teil seine Geschichte mit seiner Auswilderung beginnt🌲. Denn er war ein ungewöhnlicher Fuchs, weil er graues fell hatte und die Sprache der anderen Tiere verstehen konnte. Er rettete eine Füchsin, Fabelfell, von einem Schattenwolf indem er die Sprache der Wölfe sprach: etwas, was anscheinend nicht alle Füchse können.
Da er Fabelfell gerettet hat, war er, laut dem Gesetz der Füchse, offiziell Teil der Nachtpfoten. Es gab aber manche, die ihn nicht akzeptierten, wie z.B. Fabelfells Bruder und damit auch der Sohn des Anführers: Kralle. Finn lernt, was es tatsächlich bedeutet, ein Fuchs zu sein und wie er ein Jäger wird🦊. Doch genauso lernt er über den Zusammenhalt der Füchse. In der Familie der Nachtpfoten würde er alle beschützen und gleichzeitig von allen beschützt. Jeder Fuchs und jede Füchsin bekam dieselben Vorteile und hatte dieselbe Aufgabe: der Familie und die anderen Füchse zu versorgen. Doch es scheint, dass es nicht lange so friedlich bleiben wird. Denn was kommen würde, hat mit einem merkwürdigen Siegel, dem Schattenwolf und Finns Einzigartigkeit in der Familie zu tun. Denn, auch wenn er es wusste, war er immer noch nicht davon überzeugt, anders zu sein. Und zwar auf eine ganz spezielle Weise im wunderbaren Buch “Foxfighter: Angriff des Schaffens”.🦊
Meine Meinung:
Dieses Buch ist echt interessant und es ist echt schön, wie das Leben der Füchse dargestellt ist. Auch wird etwas hervorgehoben, was wahrscheinlich oft passiert: Jemand ist speziell, sieht es aber wegen Zweifel nicht an und hält sich dadurch zurück. Auch bekommt man in der Geschichte selbst echt interessante Geschichten, die das Erbe der Füchse sind. Man sieht auch, wie Finn lernt, dass er in manchen Sachen nicht so gut war wie er dachte, aber anstatt aufzugeben besser werden wollte⬆️. Dieses Buch hat mich echt umgehauen und ich bin froh, es gelesen zu haben. Ich würde dieses Buch definitiv Weiterempfehlen!👍