Leserunde zu "Die große Weltreise durch den Zoo" von Sophie Schönwald

Band 6 der lustigen Zoo-Bilderbücher
Cover-Bild Die große Weltreise durch den Zoo
Produktdarstellung
Sophie Schoenwald (Autor)

Die große Weltreise durch den Zoo

Band 6 der lustigen Zoo-Bilderbücher ab 4 Jahren

Günther Jakobs (Illustrator)

"Heute bleibt der Zoo geschlossen!", verkündet Zoodirektor Ungestüm freudig. "Wir fahren in den Urlaub!" Was für eine tolle Idee, finden die Zootiere und haben sofort ganz genaue Vorstellungen davon, wohin die Reise gehen soll: Gisela Giraffe möchte am liebsten nach Paris fahren, Piet Pinguin freut sich auf Urlaub in der Sonne, und die Kamele würden so gern mal echten Schnee sehen. Doch wie bekommt man alle Wünsche nur unter einen Hut? Schließlich lässt sich so eine Weltreise nicht an einem Tag schaffen. Oder etwa doch? Denn Ignaz Pfefferminz Igel hat wie immer eine pfiffige Idee ...

Countdown

7 Tage

Bewerben bis 07.07.2024.

Status

  • Plätze zu vergeben: 20
  • Bereits eingegangene Bewerbungen: 81

Formate in der Leserunde

  • Buch

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 17.06.2024 - 07.07.2024
    Bewerben
  2. Lesen 22.07.2024 - 28.07.2024
  3. Rezensieren 29.07.2024 - 11.08.2024

Bewirb dich jetzt für die Leserunde zu "Die große Weltreise durch den Zoo"​ und sichere dir die Chance auf eines von 20 kostenlosen Leseexemplaren!

Wenn du wissen möchtest, wie eine Leserunde funktioniert und auf welche Kriterien wir bei der Auswahl der Teilnehmer:innen achten, schau doch mal hier vorbei.

Übrigens: hast du dich schon für unseren Newsletter angemeldet? Hier informieren wir dich wöchentlich über neue Leserunden und unsere Aktionen.

Schlagworte

Bilderbuch ab 4 Jahren Der große Zahnputztag im Zoo Schlafenszeit im Zoo Karneval im Zoo Nachwuchs im Zoo Das große Weihnachtsfest im Zoo Hilf dem Löwen, Zähne putzen Verreisen Weltreise Urlaub Sommer Winter Ski fahren Eiffelturm Paris London Strandurlaub Museum lustig Ignaz Igel Zoodirektor Ungestüm Bilderbücher

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 24.06.2024

Die Leseprobe hat mir sehr gut gefallen.
Der Zeichenstil der mir schon auf dem Cover sehr gut gefallen hat, hat mich auch im Buch überzeugt. Es ist schön wie bunt die Seiten gestaltet sind und wie viel ...

Die Leseprobe hat mir sehr gut gefallen.
Der Zeichenstil der mir schon auf dem Cover sehr gut gefallen hat, hat mich auch im Buch überzeugt. Es ist schön wie bunt die Seiten gestaltet sind und wie viel es dort zu entdecken gibt.
Der Text hat mir auch sehr gut gefallen, er ist kurz und verständlich und eignet sich toll zum Vorlesen.

Veröffentlicht am 23.06.2024

Interessantes Buch und Cover gefallen mir

Interessantes Buch und Cover gefallen mir

Veröffentlicht am 23.06.2024

In der Leseprobe geht es darum, dass der Direktor Alfred Ungestüm sich über den Erfolg des Zoos freut und kündigt als Belohnung für die harte Arbeit eine Schließung für einen Feiertag an. Trotz anfänglicher ...

In der Leseprobe geht es darum, dass der Direktor Alfred Ungestüm sich über den Erfolg des Zoos freut und kündigt als Belohnung für die harte Arbeit eine Schließung für einen Feiertag an. Trotz anfänglicher Bedenken verbreitet sich die Idee schnell unter den Tieren, die unterschiedliche Reiseziele für ihren Urlaub vorschlagen. Inmitten des Chaos ziehen sich Alfred und Ignaz zurück, um eine mögliche Weltreise zu planen, und überlegen, wie sie mit den hohen Erwartungen der Tiere umgehen können. Die Tiere sehnen sich nach Abenteuern rund um den Globus, vom Besuch von Porzellangeschäften in China bis zur Erkundung des Opernhauses in Sydney. Die unterschiedlichen Vorlieben reichen von kulturellen Erlebnissen bis hin zu Freizeitaktivitäten, was die Tierpfleger vor ein reizvolles Dilemma stellt.
Welche Herausforderungen könnten sich aus der Organisation einer Weltreise für Zootiere mit unterschiedlichen Reisezielpräferenzen ergeben?
Wie könnten die Tierpfleger ein faires und angenehmes Urlaubserlebnis für alle Tiere mit unterschiedlichen Reisewünschen gewährleisten? Welche potenziellen Vorteile könnten die Tiere angesichts ihrer vielfältigen Interessen und Vorlieben aus einem gemeinsamen globalen Abenteuer ziehen?

Veröffentlicht am 23.06.2024

Ein warmes Gefühl im Bauch, da mir einige Charaktere noch bekannt sind.
Ich freue mich, die Zootiere wiederzutreffend und freue mich, mit Ihnen in den urlaub fahren zu können. Sollten sie sich jeh entscheiden, ...

Ein warmes Gefühl im Bauch, da mir einige Charaktere noch bekannt sind.
Ich freue mich, die Zootiere wiederzutreffend und freue mich, mit Ihnen in den urlaub fahren zu können. Sollten sie sich jeh entscheiden, wohin es denn nun geht.

Sowohl Cover und Schreibstil empfinde ich als sehr ansprechend. Da werden die jungen Leser mitgehen und sich auf die Urlaubsreise freuen!

Veröffentlicht am 23.06.2024

Das Cover zaubert selbst einem Erwachsenen ein Lächeln auf die Lippen. Und das ist es doch, was am Ende den Kauf entscheidet.
Die Charaktere sind witzig, abwechslungsreich und kreativ. So ist der Igel ...

Das Cover zaubert selbst einem Erwachsenen ein Lächeln auf die Lippen. Und das ist es doch, was am Ende den Kauf entscheidet.
Die Charaktere sind witzig, abwechslungsreich und kreativ. So ist der Igel der schlaue Fuchs, der Zoodirektor die gute Seele und auf den Ameisenbären Eddie freue ich mich jetzt schon ganz besonders! Der Schreibstil ist herrlich anschaulich und griffig, erinnert etwas an den Stil vom Grüffelo und macht definitiv Lust auf mehr.
Ich schätze auf eine Möglichkeit, wie man die Welt mit irdischen Mitteln und in kurzer Zeit erkunden kann. Ein Einfall, wie ihn nur der schlaue Fuchs Igel haben kann! Ich erwarte am Ende strahlende Tier- und Kinderaugen von der erlebnisreichen Weltreise. Man kann Kindern so aufzeigen, dass es nicht immer auf die großen Dinge im Leben ankommt und dass man eben doch auch mit den kleinen Dingen und Kreativität sehr weit kommen kann.