Profilbild von Bookrose1999

Bookrose1999

Lesejury Profi
offline

Bookrose1999 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bookrose1999 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.03.2025

Ein weiterer Fall für Mrs Potts

Mrs Potts' Mordclub und der tote Bürgermeister
0

Der dritte Band der Reihe rund um die Mrs Potts und ihre beiden Freundinnen. Diesesmal ermitteln sie im Fall des Toten Bürgermeisters.

Es war das erste Buch der Reihe was ich gelesen habe. Ich hatte nicht ...

Der dritte Band der Reihe rund um die Mrs Potts und ihre beiden Freundinnen. Diesesmal ermitteln sie im Fall des Toten Bürgermeisters.

Es war das erste Buch der Reihe was ich gelesen habe. Ich hatte nicht das Gefühl das mir wichtige Informationen fehlen, so dass ich das Buch wirklich genießen konnte. Der Schreibstil hat mir wirklich sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist sehr angenehm, locker und leicht geschrieben. Besonders gut hat mir der unkonventionelle Ermittlungsstil der Frauen gefallen, sie sind immer wieder in super lustige Situationen gekommen und ich musste immer wieder herzhaft lachen.
Ebenfalls habe ich mich wieder gefreut bis zum Ende mit rätseln zu können. Es gab so viele Verdächtige und bis zum Ende konnte ich nicht sagen, wer der Verdächtige war. Die Auflösung war sehr gelungen. Ich habe das Buch sehr gemocht und ich freue mich auf die nächsten Fälle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2025

Gefühle kennenlernen mit Lilo und Stich

Alltagshelden - Gefühle lernen mit Disney Disney Stitch - Benimm dich, Stitch! Über Manieren und Respekt.
0

Das Cover des Buches finde ich sehr schön und detailreich Gestaltet und es passt wirklich gut zur Geschichte. Außerdem finde ich macht es durch das Cover auf das Buch aufmerksam. Der Text ist angenehm ...

Das Cover des Buches finde ich sehr schön und detailreich Gestaltet und es passt wirklich gut zur Geschichte. Außerdem finde ich macht es durch das Cover auf das Buch aufmerksam. Der Text ist angenehm kurz gehalten und sehr einfach geschrieben, so dass es sich sehr gut eignet um es den Kindern vorzulesen. Gemeinsam mit Lilo und Stich können die Kinder die ersten Manieren lernen und verstehen, warum diese wichtig sind. Diese werden auf eine tolle und anschauliche Weise durch die Geschichte vermittelt. Ebenfalls wird vermittelt, dass nicht alles von Anfang an klappen kann und es Übung und Zeit braucht bis alles klappt und dass das auch vollkommen okay ist. Das Buch ist wunderschön gestaltet und die bunten Bilder laden dazu ein mit den Kindern gemeinsam viel zu entdecken und die Geschichte auch visuell zu entdecken. Ein wirklich tolles Buch von Disney für die Kleinen ab 3 Jahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2025

Abenteuer in der Mitternachtswelt

Die Schule der Mitternachtswelt 1
0

Das Cover des Buches hat mich echt angesprochen und das es sogar im dunkeln leuchtet ist wirklich cool.
Die Idee mit einer Schule in der die verschiedensten Wesen gehen ist ja nichts neues, aber das Buch ...

Das Cover des Buches hat mich echt angesprochen und das es sogar im dunkeln leuchtet ist wirklich cool.
Die Idee mit einer Schule in der die verschiedensten Wesen gehen ist ja nichts neues, aber das Buch und die Idee ist meiner Meinung nach wirklich gut umgesetzt wurden.
Die Geschichte wird aus der Sicht von Simeon erzählt der gleichzeitig auch der Hauptcharakter der Geschichte ist. Er ist ein wirklich liebenswerter und unperfekter Charakter und sogar nicht wie man sich einen Vampir vorstellt. Die Leser*innen lernen gemeinsam mit ihm die Schule und auch die anderen Charakter und Wesen kennen. Dies war mir zu Anfang tatsächlich etwas viel auf einmal, so viele Wesen und Arten und Charakter, aber gleichzeitig geht es wohl jedem so der an eine neue Schule kommt. Die Geschichte war wirklich spannend und durch die verschiedenen Wendungen durchweg ein spaß zu lesen.

Ein wirklich guter Reihenauftakt, der noch einiges zu bieten hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.08.2024

Ein spannender Fall im viktorianischen London

Maybrick und die Toten vom East End
0

Das Cover des Buches hat mir sehr gut gefallen und mich auf die Geschichte neugierig gemacht. Ich finde es passt sehr gut zu der düsteren Stimmung die auch in der Geschichte herrscht.
Der Schreibstil hat ...

Das Cover des Buches hat mir sehr gut gefallen und mich auf die Geschichte neugierig gemacht. Ich finde es passt sehr gut zu der düsteren Stimmung die auch in der Geschichte herrscht.
Der Schreibstil hat mir ganz gut gefallen. Ich brauchte allerdings eine Weile um in die Geschichte zu kommen, was auch an den verschiedenen Handlungssträngen lag die mich zu Anfang sehr verwirrt haben. Diese wurden allerdings im Laufe der Geschichte immer besser mit einander verwoben und die Geschichte am Ende gut aufgelöst. Die Charaktere fand ich sehr interessant vor allem Inspector Maybrick hat mir sehr gut gefallen. Ich finde die Geschichte rund um Maybrick und seinen Freund den Arzt Roberts hat auf jeden Fall Potenzial und ich würde mich über weitere Fälle der beiden freuen. Ich finde das Buch spiegelt die damalige Zeit und auch die düsteren Ecken sehr gut wieder und es hat Spaß gemacht auf eine fesselnde Zeitreise ins viktorianischen London zu gehen.
Das Buch hat mir Freude beim Lesen gemacht, dennoch denke ich, dass die Geschichte noch sehr viel Potential hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.07.2024

Ein Krimi in der Normandie

Commissaire Cluzet und der Mann aus Stein
0

Der Klappentext hat mich super neugierig gemacht. Und ich wurde nicht enttäuscht. Der Autor hat es geschafft mich in die Normandie zu entführen. besonders schön fand ich dabei, dass die Kultur und die ...

Der Klappentext hat mich super neugierig gemacht. Und ich wurde nicht enttäuscht. Der Autor hat es geschafft mich in die Normandie zu entführen. besonders schön fand ich dabei, dass die Kultur und die Lebensweise der Menschen die in der Normandie leben sehr gut dargestellt wurde ich hatte dadurch das Gefühl teil der Geschichte zu sein.
Die Charaktere vorallem den liebenswerten und knurrigen Ex Kommissar Urbain Cluzet kochte ich total, genauso wie seine Enkelin Nathalie.
Der Fall um den toten Bänker und der Einweihung des Turms war sehr spannend und durch viele Wendungen bis zum Schluss eine aufregende Lektüre.
Das Buch ist für mich eine perfekte Sommerlektüre fesseld, sommerlich mit tollen Charakteren.

Ich freue mich schon auf den zweiten Band der Reihe 😀

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung