Leserunde zu "Zeit der Schwestern - Traubenfest" von Tanja Huthmacher

Drei Schwestern. Eine große Sehnsucht. Ein Neubeginn.
Cover-Bild Zeit der Schwestern
Produktdarstellung
Tanja Huthmacher (Autor)

Zeit der Schwestern

Traubenfest. Roman

Drei Schwestern. Eine große Sehnsucht. Ein Neubeginn.

Es ist Herbst am Bodensee, und die saftigen Trauben in den Weinbergen verheißen einen hervorragenden Jahrgang. Als erfahrene Winzerin weiß Veronika, dass dem kostbaren Geschenk der Natur nun alle Aufmerksamkeit gelten sollte. Doch in ihrer Ehe kriselt es, ihre Teenagertochter Rosalie hütet neuerdings Geheimnisse, und Veronika ist froh, ihre beiden Schwestern Carolin und Romy in ihrer Nähe zu wissen. Da entdeckt sie bei einem Ausflug auf die Insel Reichenau ein idyllisches Ökoweingut, dessen Anblick alte Träume aufleben lässt, und sie ertappt sich beim Gedanken: Was wäre, wenn? Aber ist sie wirklich bereit, beruflich neue Wege zu gehen und auch privat eine längst fällige Entscheidung zu treffen?

Traubenfest ist der dritte Band einer mitreißenden Trilogie über Familie, Neuanfänge und die Liebe - mit drei bezaubernden Hauptfiguren auf der Suche nach den Dingen im Leben, die wirklich zählen.

Countdown

8 Stunden

Bewerben bis 30.06.2024.

Status

  • Plätze zu vergeben: 20
  • Bereits eingegangene Bewerbungen: 57

Formate in der Leserunde

  • eBook (epub)
  • eBook + Buch (epub)
  • Buch

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 10.06.2024 - 30.06.2024
    Bewerben
  2. Lesen 15.07.2024 - 28.07.2024
  3. Rezensieren 29.07.2024 - 11.08.2024

Bewirb dich jetzt für die Leserunde zu "Zeit der Schwestern - Traubenfest" und sichere dir die Chance auf eines von 20 kostenlosen Leseexemplaren!

Wir freuen uns sehr, dass die Autorin die Runde begleitet. Wende dich gerne an Tanja Huthmacher, wenn du Fragen und Anmerkungen hast.

Wenn du wissen möchtest, wie eine Leserunde funktioniert und auf welche Kriterien wir bei der Auswahl der Teilnehmer:innen achten, schau doch mal hier vorbei.

Schlagworte

Schwestern Familie Selbstfindung Ermächtigung Emanzipation Solidarität Work-Life-Balance Lebenstraum Neuanfang zweite Chance Liebe Eifersucht Heimat Natur Winzer Winzerin Weinbau Nachhaltigkeit Biowein Traubenlese Weinernte Backen Kuchen Catering Kulinarik Rezepte Regionale Produkte Schifffahrt Tradition Bodensee Überlingen Konstanz Reichenau Saga

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 10.06.2024

Die Autoren bleibt ihrem Stil treu. Auch das Cover ist wieder wunderschön gestaltet und fügt sich gut in den beiden ersten Bänden ein.
Da meine Großeltern Winzer waren, bin ich gespannt, ob auch die Traubenernte ...

Die Autoren bleibt ihrem Stil treu. Auch das Cover ist wieder wunderschön gestaltet und fügt sich gut in den beiden ersten Bänden ein.
Da meine Großeltern Winzer waren, bin ich gespannt, ob auch die Traubenernte nicht so kurz kommt

Veröffentlicht am 10.06.2024

Das Cover finde ich wieder sehr schön. Es passt sowohl zum Inhalt, als auch zu den anderen beiden Bänder der Reihe. Die Charaktere kennt man bereits schon. Ich bin gespannt wie die Geschichte um Veri weiter ...

Das Cover finde ich wieder sehr schön. Es passt sowohl zum Inhalt, als auch zu den anderen beiden Bänder der Reihe. Die Charaktere kennt man bereits schon. Ich bin gespannt wie die Geschichte um Veri weiter geht. Die Schwestern und die Mutter fand ich bis jetzt immer sympathisch und als spannende Charaktere.
Vom Fortgang erwarte ich mir, dass weitere Schwierigkeiten mit Stefan aufkommen. Ich bin gespannt, ob die beiden diese lösen können oder ob sie sich lieber scheiden lassen. Auch gespannt bin ich wie Rosa sich entwickelt. Natürlich ist es normal als Teenager andere Meinungen und Interessen als die Eltern zu haben. Vielleicht gibt es auch eine Liebesgeschichte zwischen ihr und Paul. Alles in allem erwarte ich eine spannende Geschichte mit viel Familienzeit.