Profilbild von SeverusNyssen

SeverusNyssen

Lesejury Profi
offline

SeverusNyssen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SeverusNyssen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.03.2025

Unterhaltsamer Thriller mit tiefgründiger Botschaft

How To Kill a Guy in Ten Ways
2

“How To Kill a Guy in Ten Ways” von Eve Kellman ist ein fesselnder Thriller, der auf packende Weise die Themen Selbstjustiz und weibliche Solidarität beleuchtet. Die Protagonistin Millie Masters gründet ...

“How To Kill a Guy in Ten Ways” von Eve Kellman ist ein fesselnder Thriller, der auf packende Weise die Themen Selbstjustiz und weibliche Solidarität beleuchtet. Die Protagonistin Millie Masters gründet nach persönlichen Erfahrungen die Hotline “Message M”, um Frauen in unangenehmen oder gefährlichen Situationen zu unterstützen. Als ihre Schwester Opfer eines Übergriffs wird, beschließt Millie, das Gesetz in die eigene Hand zu nehmen und die Täter zur Rechenschaft zu ziehen.

Kellmans Schreibstil ist dynamisch und mitreißend, wobei sie geschickt Spannung und schwarzen Humor kombiniert. Die Erzählung aus der Perspektive der Täterin ermöglicht einen tiefen Einblick in Millies Gedankenwelt und moralische Dilemmata. Besonders beeindruckend ist, wie die Autorin ernste Themen wie sexuelle Gewalt und Rache mit einer Prise Sarkasmus und Witz verwebt, ohne die Schwere der Thematik zu mindern.

Die Charaktere sind vielschichtig und authentisch dargestellt. Millie ist eine Protagonistin, die trotz ihrer extremen Handlungen Sympathie und Verständnis beim Leser weckt. Ihre Entwicklung und die Beziehung zu ihrer Schwester Katie verleihen der Geschichte Tiefe und Emotionalität.

“How To Kill a Guy in Ten Ways” ist nicht nur ein spannender Thriller, sondern regt auch zum Nachdenken über gesellschaftliche Missstände und die Grenzen von Recht und Moral an. Ein Buch, das fesselt, unterhält und zugleich wichtige Fragen aufwirft.

  • Einzelne Kategorien
  • Handung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 03.03.2025

Magie, Abenteuer und unvergessliche Helden- Ein Fantasy- Epos das verzaubert!

Magisterium - Das 2. Jahr
2

Nachdem mich bereits der erste Band der Magisterium-Reihe begeistert hat, setzt Der kupferne Handschuh noch einen drauf – spannender, düsterer und intensiver. Die Geschichte entwickelt sich rasant weiter ...

Nachdem mich bereits der erste Band der Magisterium-Reihe begeistert hat, setzt Der kupferne Handschuh noch einen drauf – spannender, düsterer und intensiver. Die Geschichte entwickelt sich rasant weiter und überrascht mit cleveren Wendungen, die absolut logisch und nachvollziehbar sind. Ich habe selten eine Fantasy-Reihe gelesen, die so gut durchdacht ist und mich von Anfang bis Ende vollkommen in ihren Bann zieht.

Das Cover ist ein echtes Kunstwerk und ein absolutes Highlight für Sammler. Die kupferne Gestaltung, der farbige Buchschnitt, das Kapitelbändchen und das stilisierte Rad auf dem Cover machen das Buch zu einem echten Hingucker. Besonders beeindruckend finde ich, wie Aaron darauf dargestellt wird, während er das Chaos bändigt – eine kraftvolle Szene, die perfekt zur Handlung passt. Und endlich gibt es auch eine Illustration von Mordo im Innenteil, was das Leseerlebnis noch lebendiger macht!

Der Schreibstil ist einfach fesselnd – packend, atmosphärisch und leicht zu lesen, ohne an Tiefe zu verlieren. Black und Clare schaffen es meisterhaft, eine magische Welt zu erschaffen, die sich mühelos mit Harry Potter messen kann. Die Charaktere entwickeln sich weiter, die Magie fühlt sich einzigartig an, und die Handlung bleibt bis zur letzten Seite spannend.

Diese Reihe gehört definitiv auf die große Leinwand! Die Geschichte ist wie gemacht für eine Verfilmung, mit ihren lebendigen Charakteren, der düsteren Atmosphäre und der grandiosen Magie. Ich hoffe sehr, dass sich ein Filmstudio dieser genialen Reihe annimmt.

Für mich ist Magisterium eine der besten und spannendsten Fantasy-Reihen, die ich je gelesen habe – ein absoluter Knaller! Wer magische Abenteuer, starke Charaktere und eine durchdachte, mitreißende Story liebt, sollte diese Reihe auf keinen Fall verpassen

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 04.02.2025

Magisch, spannend und wunderbar zu lesen!

Magisterium - Das 1. Jahr
0


„Magisterium – Das erste Jahr“ von Holly Black und Cassandra Clare ist ein fantastischer Fantasy-Roman, der mich von der ersten Seite an gefesselt hat. Ja, es gibt ein paar Ähnlichkeiten zu Harry Potter ...


„Magisterium – Das erste Jahr“ von Holly Black und Cassandra Clare ist ein fantastischer Fantasy-Roman, der mich von der ersten Seite an gefesselt hat. Ja, es gibt ein paar Ähnlichkeiten zu Harry Potter – ein junger Junge, eine Zaubererschule, Geheimnisse – aber das stört überhaupt nicht. Die Geschichte hat genug eigene Ideen, um völlig eigenständig und einzigartig zu wirken.

Was mir besonders gut gefallen hat: Es gibt nicht unzählige Figuren oder eine überwältigende Anzahl an Fabelwesen, sodass man jederzeit den Überblick behält. Oft haben Fantasy-Romane die Tendenz, sich in ihrer eigenen Welt zu verlieren – das passiert hier nicht. Die Handlung bleibt klar, nachvollziehbar und trotzdem unglaublich spannend.

Callum (oder einfach Call) ist ein Hauptcharakter, den ich sofort mochte, und ich freue mich jetzt schon darauf, ihn im nächsten Jahr an der Magierschule weiter zu begleiten. Die Geschichte ist voller unerwarteter Wendungen, manchmal düster, manchmal humorvoll, aber immer fesselnd. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und habe es fast in einem Rutsch durchgelesen.

Für alle, die spannende Fantasy mit einer gut durchdachten Story und großartigen Charakteren lieben – absolute Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.02.2025

„Apartment 5B“ – Ein Thriller voller Geheimnisse und dunkler Abgründe

Apartment 5B
4

"Apartment 5B" von Lisa Unger ist ein echter Pageturner, der mich von der ersten Seite an gefesselt hat! Diese meisterhaft erzählte Geschichte ist nichts für schwache Nerven, denn sie bietet eine perfekte ...

"Apartment 5B" von Lisa Unger ist ein echter Pageturner, der mich von der ersten Seite an gefesselt hat! Diese meisterhaft erzählte Geschichte ist nichts für schwache Nerven, denn sie bietet eine perfekte Mischung aus Spannung, Mystery und einer ordentlichen Portion Gänsehaut.
Die Handlung ist von Anfang an geheimnisvoll und lässt den Leser sofort in die düstere Atmosphäre des Apartmentgebäudes eintauchen. Unger versteht es, mit jeder Seite eine bedrohliche und unheimliche Stimmung aufzubauen. Das Apartment 5B selbst wird fast zu einem eigenständigen Charakter, so lebendig und beunruhigend beschreibt sie diesen Ort. Die Art, wie die Autorin kleine Details einstreut – von den seltsamen Geräuschen bis hin zu den beunruhigenden Eigenheiten der anderen Mieter – sorgt dafür, dass man die Spannung förmlich spüren kann.
Besonders beeindruckt hat mich, wie Unger mit den Ängsten und Unsicherheiten ihrer Figuren spielt. Die Hauptperson wirkt so greifbar und menschlich, dass man regelrecht mit ihr mitzittert. Es gibt Momente, in denen man denkt, man hat die Geschichte durchschaut – nur um dann von einer unerwarteten Wendung überrascht zu werden.
Das Ende hat mich völlig umgehauen. Es ist genau die Art von Schluss, die einen mit offenem Mund zurücklässt und über das Gelesene nachdenken lässt. Auch Stunden nach dem Zuklappen der letzten Seite spürte ich noch die Beklemmung, die diese Geschichte in mir ausgelöst hat.
Lisa Unger beweist hier wieder einmal, dass sie zu den besten Autorinnen des Thrillers und Mystery-Genres gehört. "Apartment 5B" ist kurz, aber absolut eindrucksvoll und ein echtes Highlight.
Nach dieser Lektüre weiß ich eines mit Sicherheit: Ich werde mir jede neue Wohnung oder jeden neuen Ort, an dem ich mich aufhalte, ganz genau ansehen – wer weiß, welche Geheimnisse dort verborgen liegen könnten!
Absolut empfehlenswert für alle, die Nervenkitzel und Spannung lieben. Dieses Buch verdient 5 Sterne und noch mehr!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 03.02.2025

Ein würdiger Abschluss: Der krönende Höhepunkt einer unvergesslichen Reise !

Die Glücksfrauen – Das Geheimnis der Rosen
1

Der dritte Band der „Glücksfrauen“-Reihe, Das Geheimnis der Rosen, knüpft nahtlos an die Geschichten der vorherigen Teile an und sorgt für einen würdigen Abschluss der Trilogie. Die Autorin schafft es, ...

Der dritte Band der „Glücksfrauen“-Reihe, Das Geheimnis der Rosen, knüpft nahtlos an die Geschichten der vorherigen Teile an und sorgt für einen würdigen Abschluss der Trilogie. Die Autorin schafft es, die Handlungsstränge der ersten beiden Bücher geschickt zu verknüpfen und offene Fragen stimmig aufzulösen. Besonders beeindruckend ist, wie sich die Geheimnisse über alle drei Bände hinweg entfalten – ein klarer Pluspunkt für Leser:innen, die von Anfang an dabei sind. Dennoch bleibt das Buch auch für Quereinsteiger:innen nachvollziehbar, wenn auch die gesamte Tragweite der Geschichte nur in der vorgesehenen Reihenfolge voll zur Geltung kommt.
Ein großer Pluspunkt des Romans ist die gelungene Verbindung zweier Zeitebenen. Historische und gegenwärtige Ereignisse spiegeln einander und ergänzen sich thematisch. Allerdings wirken diese Zeitsprünge an manchen Stellen etwas überladen, da die Autorin dazu neigt, Details ausführlich auszuschmücken, um Seiten zu füllen. Dies führt gelegentlich dazu, dass das Erzähltempo ins Stocken gerät. Gerade in der Mitte des Buches wird die Handlung langatmig, was die Spannung schwer aufrechterhält.
Leider wurde das Potenzial des Projekts nicht vollständig ausgeschöpft. Einige Aspekte wirken unausgereift, und manche Lösungen sind eher enttäuschend und wenig durchdacht. Es hätte definitiv mehr daraus gemacht werden können, was in einigen Bereichen eine verpasste Chance darstellt
Trotz dieser Schwäche versteht es die Autorin, die Leser:innen immer wieder zu fesseln – sei es durch überraschende Wendungen oder emotionale Einblicke in die Figuren. Die Charaktere sind facettenreich und glaubwürdig gezeichnet, was es leicht macht, mit ihnen mitzufiebern.
Ein weiterer Pluspunkt ist die filmische Qualität der Erzählung: Die dichte Atmosphäre, die dramatischen Wendungen und die Verflechtung der Zeitebenen eignen sich perfekt für eine Verfilmung. Besonders als mehrteilige ARD-Produktion könnte die Geschichte der „Glücksfrauen“ mit ihrer Mischung aus Historie, Familiendrama und Spannung hervorragend umgesetzt werden.
Fazit: Ein fesselndes, aber stellenweise etwas langatmiges Finale einer durchdachten und gefühlvollen Trilogie, die sich ideal für einen ARD-Mehrteiler anbietet. Fans von spannenden Familiengeschichten mit historischem Hintergrund werden hier voll auf ihre Kosten kommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre