Angst darf auch trotz Glaube sein
Ein Leben ohne Angst gibt es nicht. Doch viele Menschen leiden unter einem Zuviel an Ängsten. Was dagegen tun? Amanda Porter ist Wissenschaftlerin und Klinikärztin. Sie weiß, was Angst ist, was sie bewirkt ...
Ein Leben ohne Angst gibt es nicht. Doch viele Menschen leiden unter einem Zuviel an Ängsten. Was dagegen tun? Amanda Porter ist Wissenschaftlerin und Klinikärztin. Sie weiß, was Angst ist, was sie bewirkt und welche Botschaft sie uns vermittelt. Gleichzeitig kennt sie aus eigener Erfahrung heraus den besten Weg, Sorgen zu begegnen. Er wurzelt in unserem Glauben. Dieses Andachtsbuch ist besonders: Die 40 Impulse sind sowohl aus medizinischer als auch aus biblischer Perspektive geschrieben. Sie bieten nicht nur Ermutigung, sondern vermitteln auch Wissen und fundierte Einsichten. Durchbrechen Sie den Kreislauf des negativen Denkens. Dieses Buch begleitet Sie auf Ihrem Weg zu einem dauerhaften seelischen Frieden.
Amanda Porter spricht in ihrem Buch „Liebe Angst, jetzt ist Schluss! Lerne deine Ängste zu verstehen und finde Wege in ein befreites Leben“ ein ganz wichtiges und gleichzeitig schwieriges Thema an.
Viele Menschen kennen Angst und Sorgen und einige Menschen kennen sie besonders gut und leider unter Angststörungen, die den Alltag beherrschen. Leider kennen auch viele das Problem, dass ihnen das Gefühl gegeben oder es ihnen sogar direkt gesagt wird, dass man als Christ keine Angst haben darf und es Sünde ist.
Natürlich sagt die Bibel an vielen Stellen, dass man keine Angst haben soll aber Amanda Porter räumt mit dem „du darfst nicht“ auf eine sehr einfühlsame und fundierte Art und Weise auf.
Die Autorin ist Psychiaterin und Internistin, Christin und kennt Angststörungen am eigenen Leib. Sie lebt selbst damit und gibt in diesem Buch nicht nur wichtige Denkanstöße, passende Bibelstellen und Tipps für den Umgang. Sie erzählt auch von ihren eigenen Kämpfen, was es für mich nur glaubhafter gemacht hat.
Gut gefallen haben mir auch die kleinen Anregungen, die man für sich in seinem Tagebuch behandeln sollte/konnte. Ich finde Tagebücher super und fand die Idee klasse.
„Liebe Angst, jetzt ist Schluss!“ ist für mich Andachtsbuch und Ratgeber in einem und ein wunderbares Buch für Menschen mit Angststörungen, mit „alltäglichen“ Ängsten und Sorgen aber auch für Angehörige, die einfach lernen wollen, zu helfen.