Cover-Bild Du wirst nicht alt im Thüringer Wald
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
8,49
inkl. MwSt
  • Verlag: Salier Verlag
  • Themenbereich: Sport und Freizeit
  • Genre: Weitere Themen / Comics, Cartoons, Humor
  • Ersterscheinung: 12.01.2022
  • ISBN: 9783962851651
André Kudernatsch

Du wirst nicht alt im Thüringer Wald

Thüringer Kolumnen
„Irgendwann erreicht man bei einer Wanderung im Thüringer Wald immer diese Kreuzung, an der ein Schild fehlt, und die Wandergruppe zankt, wo es weitergeht. Bis einer glaubt, an der Rinde eines Baumes die verwaschene Wegmarkierung wiederzuerkennen: Weißes Kästchen mit gelbem Kreis. Das könnte aber auch der kunstvolle Schiss eines Eichelhähers sein.“
Nach jahrelangen Recherchen im tiefen Tann liegt nun der neueste Band mit Kultkomiker Kudernatschs Kolumnen aus dem dunkelgrünen Herzen Deutschlands vor: Heißersehnt wie eine Rostbratwurst mit Bornsenf. Aber Kudernatsch war nicht nur draußen, er war auch viel drin. So erzählt er, wie man Home-Office-Gourmet wird, den Inzi-Dance tanzt und eine Krippe aus Klopapier bastelt. Am Ende findet er die richtigen Worte, um uns alle miteinander zu versöhnen: Er lässt Blumen sprechen.

Weitere Formate

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei Sanne in einem Regal.
  • Sanne hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.06.2024

Thüringer Kuriositäten

0

Witzige Geschichtchen, kuriose Erlebnisse, skurrile Einfälle kann man erlesen. Respektlos gegenüber sich selbst, ironisch, satirisch schildert André Kudernatsch Begebenheiten aus seinem Alltag. Oft spielt ...

Witzige Geschichtchen, kuriose Erlebnisse, skurrile Einfälle kann man erlesen. Respektlos gegenüber sich selbst, ironisch, satirisch schildert André Kudernatsch Begebenheiten aus seinem Alltag. Oft spielt der Thüringer Wald eine Rolle. Scheint interessant zu sein, sogar abenteuerlich geht es dort zu. Hilfreiche Tipps, nicht immer ernst gemeint, helfen dem Wander- Neuling. Könnte man ja mal ausprobieren…
Der Autor präsentiert einen besonderen Stil. Nicht alles mein Fall, aber angereichert mit vielen Adjektiven, Wortspielen (originell hoch drei!), Sticheleien, Absurditäten, Albernheiten und umgangssprachlichen Wendungen ergibt sich ein unterhaltsames Lesevergnügen. Am besten in mehreren Etappen zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere