Cover-Bild Die Münsterland-Detektive / Feuer auf dem Hof (5)
Band 5 der Reihe "Die Münsterland-Detektive"
(4)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
8,49
inkl. MwSt
  • Verlag: BoD – Books on Demand
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 76
  • Ersterscheinung: 19.09.2018
  • ISBN: 9783744868952
  • Empfohlenes Alter: bis 12 Jahre
Anja Stroot

Die Münsterland-Detektive / Feuer auf dem Hof (5)

Endlich Sommerferien! Die Münsterland-Detektive sind gerade in ihrem Feriendomizil angekommen und eifrig dabei, Pläne zu schmieden, als plötzlich ein gefährliches Feuer auf dem Reiterhof ausbricht. Die Flammen schlagen um sich. Es herrscht große Aufregung. Können alle gerettet werden? Und warum ist das Feuer überhaupt ausgebrochen? Natürlich beginnen die Münsterland-Detektive sofort zu ermitteln.

Zusammen mit den Pferden erleben die Kinder wieder spannende Abenteuer. Aufregende Geschichten, liebevoll illustriert, die das Herz kleiner Pferdefreunde und Spürnasen höher schlagen lassen.

Mit Geheimschrift, Bastelanleitung und Bastelbogen für ein Lesezeichen passend zum Buch und eigenem Detektivausweis!
Ab 8 Jahren

Weitere Bücher der Reihe:
Die Münsterland-Detektive / Der schwarze Schatten (1)
Die Münsterland-Detektive / Die verflixte Wiese (2)
Die Münsterland-Detektive / Gefahr am Baumhaus (3)
Die Münsterland-Detektive / Auf dem Eis (4)

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.05.2024

Detektivgeschichte

0

Klappentext / Inhalt:

Endlich Sommerferien! Die Münsterland-Detektive sind gerade in ihrem Feriendomizil angekommen und eifrig dabei, Pläne zu schmieden, als plötzlich ein gefährliches Feuer auf dem Reiterhof ...

Klappentext / Inhalt:

Endlich Sommerferien! Die Münsterland-Detektive sind gerade in ihrem Feriendomizil angekommen und eifrig dabei, Pläne zu schmieden, als plötzlich ein gefährliches Feuer auf dem Reiterhof ausbricht. Die Flammen schlagen um sich. Es herrscht große Aufregung. Können alle gerettet werden? Und warum ist das Feuer überhaupt ausgebrochen? Natürlich beginnen die Münsterland-Detektive sofort zu ermitteln.
Zusammen mit den Pferden erleben die Kinder wieder spannende Abenteuer. Aufregende Geschichten, liebevoll illustriert, die das Herz kleiner Pferdefreunde und Spürnasen höher schlagen lassen.
Mit Geheimschrift, Bastelanleitung und Bastelbogen für ein Lesezeichen passend zum Buch und eigenem Detektivausweis!
Ab 8 Jahren

Cover:

Das Cover wirkt sehr spannend durch das Feuer und die gesamte Gestaltung. Das scheuende Pferd macht es dramatisch und von der Optik und Farbgebung ist es toll umgesetzt.

Meinung:

Dies ist bereits der fünfte Band der Münsterland Detektive Leona, Gundula, Felix, Ben und Jacky. Jeder Band ist indisch abgeschlossen und auch separat sehr gut lesbar.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr locker und flüssig lesen. Schnell findet man ins Geschehen und in die Charaktere hinein. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich so recht gut lesen. Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar und die Überschriften sind passend gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten.

Toll sind auch die schwarz-weiß Illustrationen zwischendurch, die das Ganze sehr gut auflockern und abrunden. Die Illustrationen sind toll gewählt und veranschaulichen das Gelesene gut.

Spannung wird hier schnell aufgebaut und es macht Spaß den Detektiven bei ihren Handlungen und den Geschehnissen zu folgen. Toller Kinderkrimi für Kids ab 8 Jahren gut geeignet und für Jungen und Mädchen gleichermaßen.

Es leicht sich leicht und flüssig lesen und auch wenn einiges etwas schnell kommt, so wird hier schnell Spannung aufgebaut, aber auch die Botschaft dahinter kommt nicht zu kurz.

Am Ende wird noch für zusätzliche Unterhaltung und Beschäftigung gesorgt, dank Bastelanleitung, Geheimschrift, Deteiktivausweis und Quiz. Tolle Extras am Ende, die das Ganze zusätzlich perfekt abrunden.

Fazit:

Spannende Detektivgeschichte für kleine Ermittler ab 8 Jahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.10.2018

Ein neues spannendes Abenteuer

0

Diesmal geht gleich am Anfang bei der Ferienplanung fast etwas schief. Aber die Münsterland-Detektive sind dann doch vollzählig und ein neues Abenteuer für Leona, Jacky, Felix, Ben und Gundula kann beginnen. ...

Diesmal geht gleich am Anfang bei der Ferienplanung fast etwas schief. Aber die Münsterland-Detektive sind dann doch vollzählig und ein neues Abenteuer für Leona, Jacky, Felix, Ben und Gundula kann beginnen. Diesmal gibt es ein Feuer auf dem Hof. Sind Menschen oder Tiere in Gefahr? War es Brandstiftung? Und wenn ja, wer war das?
Um all diese Fragen zu beantworten, lest das Buch selbst oder lasst es euch vorlesen. Es lohnt sich! Für große und für kleine Spürnasen.

Nach " Der schwarze Schatten (1)", "Die verflixte Wiese (2)", "Gefahr am Baumhaus (3)" und "Auf dem Eis (4)" ist dies eine weitere Geschichte mit einem neuen Abenteuer für die fünf Freunde aus dem Münsterland.
Da die Geschichten in sich abgeschlossen sind, ist man hier an keine Lesereihenfolge gebunden, sondern kann die Bücher in jeder beliebigen Reihenfolge lesen. Auch sind die Geschichten nicht nur für Münsterländer Kinder gedacht. Die Abenteuer könnten sich in jeder beliebigen Gegend in Deutschland oder auch im Ausland genau so abspielen.
In einer liebevollen kindgerechten Sprache beschreibt die Autorin die Geschehnisse auf dem Reiterhof. Wunderschöne, die Fantasie anregende Zeichnungen, die perfekt zum Text der Geschichte passen, runden die spannende Geschichte ab. Meine kleine Leseratte malt diese Bilder dann auch noch aus. Die Geschichte eignet sich auch sehr gut zum Vorlesen. Durch die große Schrift können sich aber auch Leseanfänger sehr gut daran versuchen. Kurze Kapitel machen es nicht so schwer mit dem Lesen auch mal eine Pause einzulegen.
Hinten im Buch wieder mit dabei die Detektivprüfung, Geheimschriften zum Entschlüsseln, eine Bastelanleitung für ein Lesezeichen und einen Detektivausweis.
Die Autorin stellt sich kurz vor und einen kleinen Einblick in die ersten vier Münsterland-Detektiv-Geschichten gibt es auch noch.

Veröffentlicht am 25.10.2018

Feuerteufel am Werk?

0

Das war wieder eine spannende Geschichte und ein brisanter Fall für das junge Dreamteam, bestehend aus begabten Hobbydetektiven und Pferdefreunden.
Die Kinder konnten auch in den Sommerferien zeigen, ...

Das war wieder eine spannende Geschichte und ein brisanter Fall für das junge Dreamteam, bestehend aus begabten Hobbydetektiven und Pferdefreunden.
Die Kinder konnten auch in den Sommerferien zeigen, was in ihnen steckt und waren brauchbare Helfer für die Polizei und die Feuerwehr. Spannungsgeladen war die Stimmung zum Teil, aber auch fröhlich und ausgelassen. Den Grund dafür kann man sich wohl denken. Helle Aufregung und Feierlaune liegen oft dicht beieinander. Aber durch Zusammenhalt und Freundschaft ist fast jede Hürde zu meistern.
Wenn da keine späteren geeigneten Kandidaten für Polizei, Feuerwehr und Reiterhof zu finden sind, gibt es sie nirgends.
Das Buch haben wir auch diesmal sehr schnell durchgelesen und uns bestens unterhalten bei diesem trüben Herbstwetter. Nun sind wir auf den nächsten Teil gespannt.

Veröffentlicht am 22.11.2018

lehrreich

0

Darauf haben sich die Münsterland-Detektive schon so gefreut – Ferien und d.h. Urlaub auf dem Reiterhof. Kaum sind alle angekommen, schon werden die Köpfe zusammen gesteckt und sie überlegen, was sie in ...

Darauf haben sich die Münsterland-Detektive schon so gefreut – Ferien und d.h. Urlaub auf dem Reiterhof. Kaum sind alle angekommen, schon werden die Köpfe zusammen gesteckt und sie überlegen, was sie in den Ferien machen sollen. Als sie gerade dabei sind Pläne zu schmieden, bemerken sie einen komischen Geruch. Als sie nachsehen, entdecken sie, dass Feuer auf dem Reiterhof ausgebrochen ist. Sie sind in großer Aufregung, denn die Erwachsenen sind Einkaufen gefahren und so sind sie alleine auf dem Hof.

Habe das Buch zusammen mit meinem Sohn (8) gelesen und leider müssen wir sagen, dass dieser Teil uns nicht so gut gefallen hat. Für uns kam alles viel zu schnell. Erst angekommen, dann kam schon das Feuer und schnell hatten sie auch schon einen Verdächtigen, dann war auch schon Schluss. Es war schön und flüssig geschrieben und auch der lehrreiche Teil hat nicht gefehlt aber uns ging alles zu schnell daher geben wir nur 4 von 5*.