Cover-Bild Kinderfeste feiern
Band der Reihe "GU Küchenratgeber"
(3)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Kochen, Essen und Trinken
  • Genre: Ratgeber / Essen & Trinken
  • Seitenzahl: 64
  • Ersterscheinung: 06.02.2025
  • ISBN: 9783833896156
Annina Schäflein, Lena Merz

Kinderfeste feiern

Bunt, gesund und zuckerreduziert

Endlich ohne schlechtes Gewissen Kinderfeste feiern! Für Kinder ist jeder Geburtstag etwas Besonderes, aber auch Taufe, Weihnachten und Ostern sind Feste, an denen Kinderaugen strahlen und viel zu viel Zucker gegessen wird. Deshalb gilt: Wenn schon süß, dann mit gutem Gewissen. Die Autorinnen lieben bunte und dekorative Rezepte für Kinder und haben über 30 Ideen zusammengestellt, die mit weniger Zucker oder Zuckeralternativen auskommen. Die Rezepte sind einfach, unkompliziert und schnell zubereitet. Ob süße Kleinigkeiten wie Muffins und Kekse, Kuchen und Torten oder herzhafte Kinderlieblinge wie Pizza, Hot Dogs oder Brötchen mit Dip - mit anschaulichen Tipps und passenden Rezepten den Kindern damit ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.04.2025

Großartiges Backbuch für kleine und groß!!!

0

Ein sehr kreatives und und richtig leckeres Backbuch mit einfacher Anleitung. Besonders geeignet für Kindergeburtstage oder Feste.
Dieses Backbuch ist wirklich sehr gelungen.
Passend zu jedem Anlass oder ...

Ein sehr kreatives und und richtig leckeres Backbuch mit einfacher Anleitung. Besonders geeignet für Kindergeburtstage oder Feste.
Dieses Backbuch ist wirklich sehr gelungen.
Passend zu jedem Anlass oder Alter finden sich hier die krreativsten Rezepte und Desings rund um das Backen um seine Liebsten zu verzaubern.. Was mir besonders gefällt sind die handelsüblichen Zutaten man braucht kaum etwas spezielles, das meiste hat man sowieso zuhause.
Alle Kuchen, Torten und Gepäckstücke sind mit sehr ansprechenden Bildern versehen. Der Aufbau und die sortierung der Rezepte ist für mich sehr logisch und nachvollziehbar. Das Backbuch ist sehr vielfältig und einfallsreich, hier ist sicherlich für jeden ein Highlight dabei, mit dem er auf dem nächsten Geburtstag glänzen möchte.

Von mir bekommt es definitiv eine große Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.02.2025

tolle und sehr leckere Rezepte mit überschaubarem Aufwand

0

Bereits seit vielen Jahren ernähren wir uns als Familie zuckerreduziert und achten auf gesunde Snacks. Dieses Buch hat mich daher sofort neugierig gemacht.

Die Autorinnen zeigen, wie man mit überschaubarem ...

Bereits seit vielen Jahren ernähren wir uns als Familie zuckerreduziert und achten auf gesunde Snacks. Dieses Buch hat mich daher sofort neugierig gemacht.

Die Autorinnen zeigen, wie man mit überschaubarem Aufwand Leckeres zubereiten kann, das auch optisch bei den Kids für Begeisterung sorgen wird. So wird aus einem Blechkuchen (interessant: mit Apfelmark im Teig) durch bunte Schokolinsen und etwas Lebensmittelfarbe ein cooler Legokuchen. Diesen werde ich definitiv demnächst nachbacken. Neben Kuchen und Torten gibt es auch süße Rezepte für kleine Teilchen wie Cakepops, Muffins oder Eiskonfekt. Häufig wird Lebensmittelfarbe verwendet. Wir nutzen prinzipiell keine künstliche Farbe, aber die meisten Rezepte dürften auch mit veganer Pflanzenfarbe aus dem Biomarkt funktionieren, wenn man kleinere Abstriche in Intensität und Farbvielfalt in Kauf nimmt. Sehr lecker war die fruchtige Bowle, die mein Sohn gleich ausprobieren wollte.

Bei den herzhaften Snacks fiel mir gleich ein interessantes Rezept für Ketchup ins Auge: prima, da gekauftes Ketchup enorm viel Zucker enthält. Die ausgefallene Brottorte mit Avocado und Lachs steht auch schon auf unserer Liste, und der Gemüsezug ist eine tolle Idee! Ausprobiert haben wir die Käsekekse, die superschnell zubereitet waren, und die herzhaften Muffins, zu denen wir Salat gereicht haben. Bei den Muffins würden wir nächstes Mal etwas mehr Kräuter verwenden.

Sehr gut gefiel mir, dass die beiden Autorinnen nicht nur Zucker generell reduzieren, sondern auch Alternativen zum Industriezucker nutzen, etwa Agavendicksaft, Datteln oder Fruchtmus, teilweise auch Xylit. Besonders toll finde ich die Idee mit den natürlich gefärbten zuckerfreien Streuseln am Ende.

Ein sehr schönes, praxistaugliches Buch mit tollen Tipps nicht nur für gesunde Kinderfeste, sondern auch für leckere Naschereien und Snacks zu allen Gelegenheiten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.02.2025

Weniger Zucker, genauso viel Genuss

0


Zuckerreduzierte Rezepte, die Kinder begeistern… Die Idee dieses Buches ist sehr gut. Nach einer ganzen Reihe kreativer und doch typisch kindbegeisternder Rezepte, wird dann im Anhang noch einmal Generelles ...


Zuckerreduzierte Rezepte, die Kinder begeistern… Die Idee dieses Buches ist sehr gut. Nach einer ganzen Reihe kreativer und doch typisch kindbegeisternder Rezepte, wird dann im Anhang noch einmal Generelles zur Zuckerreduzierung im Alltag mit Kindern erklärt.

Es sind sehr viele Backrezepte enthalten (das war auch meine Hoffnung) und noch ein paar für Snacks und herzhaftere Gerichte für den Kindergeburtstag.

In den Backrezepten wird der Zucker entweder reduziert oder durch Fruchtmus oder Honig bzw. Agavendicksaft ersetzt. Hin und wieder auch durch Xylit.

Es gibt darüber hinaus ein Rezept für Ketchup (dabei kann wirklich eine Menge Zucker eingespart werden!) und alle Ideen sind sehr kreativ und optisch ansprechend. Es gibt einen Gemüsezug, einen Legokuchen oder einen Dinokuchen. Die Ideen sind einfach umzusetzen und verzichten dabei z.B. auf Fondant (den mag ja eh niemand). Man könnte z.B. auch sein eigenes Lieblingsrezept nehmen, den Zucker reduzieren oder ersetzen und zu einem Legokuchen oder ähnliches gestalten. Im Buch sind noch ein paar Tipps dafür enthalten.

Ein schönes Buch, das ich weiterempfehlen kann. Es regt an, den Zuckerkonsum einzuschränken, ohne dabei auf den Spaß und Genuss zu verzichten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere