Kurzweiliger Roman über die ersten Jahre des Fernsehens
Ein wirklich unterhaltsamer Roman mit interessanten Figuren, einer packenden Rahmenhandlung und vielen interessanten kleinen Episoden. Im Mittelpunkt steht Eva, die in den 50er Jahren gern Kostümbildnerin ...
Ein wirklich unterhaltsamer Roman mit interessanten Figuren, einer packenden Rahmenhandlung und vielen interessanten kleinen Episoden. Im Mittelpunkt steht Eva, die in den 50er Jahren gern Kostümbildnerin werden möchte. Doch ihr sehe konservativer Vater macht ihren Träumen einen Strich durch die Rechnung. So wird Eva Sekretärin beim WDR. Das Fernsehen steckt in den Kinderschuhen. Eva macht die Arbeit keinen Spaß, aber sie lernt den charismatischen Journalisten Paul kennen und lieben. Die Irrungen und Schwierigkeiten des Erwachsenenwerdens sind genauso gut eingefangen wie die Schwierigkeiten als Frau selbstbestimmt seine Träume zu verwirklichen. Insbesondere Evas Mutter ist eine interessante Figur von der ich hoffe in den Folgebänden noch mehr zu erfahren. Das Ende ist für meinen Geschmack etwas zu kitschig, aber dennoch habe ich den Roman sehr gern gelesen.