Cover-Bild Sylter Verrat
Band 10 der Reihe "Kari Blom ermittelt undercover"
(6)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Aufbau TB
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Cosy Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 12.02.2025
  • ISBN: 9783746641317
Ben Kryst Tomasson

Sylter Verrat

Kriminalroman

Liebe tut weh: Ein skrupelloser Betrüger hat es auf einsame Herzen abgesehen.

Aufregung bei der Häkelmafia: Landarztwitwe Witta Claaßen ist auf einen Heiratsschwindler hereingefallen. Die Polizei kann ihr nicht helfen, also eilt Undercover-Ermittlerin Kari Blom zu Hilfe. Alle Spuren führen zum lokalen Theaterfestival. Doch der Hauptverdächtige wird schneller ermordet, als Kari ihn beschatten kann. Also schleust sie sich ins Festival ein, um den Romance-Scammern auf die Schliche zu kommen. Wie sich herausstellt, ist Witta nicht deren erstes Opfer – und nicht ihr letztes. 

Urlaubsflair und Krimispannung: der zehnte Fall für Kari Blom.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.03.2025

Ermittlungen undercover von junger Mutter - tatkräftige Unterstützung von Seniorinnen-Quartett

0

In einem neuen, sehr persönlichen Fall, ermittelt die Undercover-Polizistin Kari Blom erneut auf Sylt. Unterstützung erhält sie von den vier ortsansässigen alten Damen der Häkelmafia. Diese spielen nicht ...

In einem neuen, sehr persönlichen Fall, ermittelt die Undercover-Polizistin Kari Blom erneut auf Sylt. Unterstützung erhält sie von den vier ortsansässigen alten Damen der Häkelmafia. Diese spielen nicht nur gerne Detektiv, sondern helfen auch liebevoll bei der Betreuung ihrer kleinen Tochter.

Mit diesem zehnten Band durfte ich endlich die eigentliche Hauptdarstellerin Kari Blom kennenlernen. Die Damen der Häkelmafia kannte ich aus der Winterepisode „Der Weihnachtsmordclub“. Kari Blom war mir auf Anhieb sympathisch. Es war überhaupt kein Problem, dass ich erst mit dieser Geschichte in die Reihe eingestiegen bin. Ohne Vorwissen konnte ich alle ihre Gedankengänge und Handlungsweisen nachvollziehen. Sie ist eine liebevolle und verantwortungsbewusste junge Mutter, die versucht Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Ohne die tatkräftige Unterstützung der alten Damen würde ihr das kaum gelingen. Kari bekommt von ihnen ein Dach über dem Kopf, etwas Nahrhaftes, seelischen Beistand, detektivische Ratschläge und Kinderbetreuung serviert. Ein bisschen oft wird das Thema „Stillen“ im Text angeschnitten, auch immer im fast gleichen Wortlaut. Außerdem habe ich mir Gedanken über die Regelmäßigkeit der Stillzeiten gemacht. Karis Mann, der nichts von ihren Ermittlungen weiß, kehrt zur gleichen Zeit an seinen alten Arbeitsplatz auf Sylt zurück. So kommt es, dass sie einzeln am selben Fall arbeiten. Komische Begebenheiten sind also vorprogrammiert.
Das Setting gefällt mir sehr. Die vielen gemütlichen Beschreibungen des herbstlichen Sylts führen dazu, dass man am liebsten den Koffer packen möchte. Das Sightseeing durch Berlin hat Spaß und Lust auf mehr gemacht. Interessant, dass der Autor als Schauplätze zwei so unterschiedliche Orte gewählt hat. Auf der einen Seite das beschauliche Sylt mit seinem Blick übers weite Meer mit Ruhe und Entspannung. Demgegenüber steht die laute, quirlige Großstadt Berlin mit viel Verkehr und Hektik. Allen Charakteren gefällt der Ausflug ins Stadtleben, aber ihr Herz gehört der Insel Sylt. Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Für Kari würde ich mir wünschen, dass sie gemeinsam mit ihrem Mann und seiner Familie auf Sylt sesshaft wird. Allerdings wird es dann schwer mit der Undercover-Arbeit. Mal sehen, was der Autor plant für seine Hauptakteure. Ich lasse mich gerne in den nächsten Bänden überraschen.

Dieser leichte Krimi ist besonders geeignet für alle, die es nicht ganz so blutig mögen. Ein verzwickter Fall wird undercover und offiziell logisch und nachvollziehbar gelöst. Große Themen sind außerdem Sightseeing auf Sylt und in Berlin sowie ganz viel Zwischenmenschliches und alltägliche Babypflege.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere