Eine gelungene Darstellung des Berufs des Strafverteidigers
Die Strafverteidiger Burkhard Benecken und Hans Reinhardt gebe einen Einblick in den Berufsalltag der Strafverteidigung. Dabei wird das Strafverfahren vorgestellt und die Rolle der Verteidigung im speziellen ...
Die Strafverteidiger Burkhard Benecken und Hans Reinhardt gebe einen Einblick in den Berufsalltag der Strafverteidigung. Dabei wird das Strafverfahren vorgestellt und die Rolle der Verteidigung im speziellen beleuchtet. Anhand vieler Beispiele wird dem Leser der vielseitige Beruf näher gebracht. Ein großes Anliegen der Autoren ist es, zu verdeutlichen, wie wichtig die Strafverteidigung für unseren Rechtsstaat ist.
Das Buch ist wirklich angenehm geschrieben. Dazu tragen auch die vielen Beispiele, die die theoretische Wissensvermittlung auflockern und vertiefen, bei. Die Auswahl der Beispiele ist sehr passend gewählt. Das Buch gibt einen guten Überblick über den Beruf des Strafverteidigers und ist auch für Nichtjuristen verständlich. Aber auch, wen man wie ich schon Wissen über das Strafverfahren hat, ist es empfehlenswert das Buch zu lesen, denn es ist unterhaltsam und füllt das oft theoretische Wissen über den Strafprozess mit Leben.
Sehr gut gefallen hat mir der Schwerpunkt auf der Rolle des Strafverteidigers im Rahmen des Rechtsstaates. Grade Nichtjuristen ist dieser Zusammenhang, meiner Erfahrung nach, nicht immer klar, sodass es sinnvoll erscheint diesen Aspekt als Schwerpunkt darzustellen. Ich finde das Buch wird dem Beruf des Strafverteidigers gerecht. Nur an manchen Stellen waren mir einzelne Formulierungen etwas "too much".
Ein empfehlenswertes Buch für alle, die mehr über den Beruf des Strafverteidigers erfahren wollen.