Cover-Bild Einsame Nacht
Band 4 der Reihe "Die Kate-Linville-Reihe"
(6)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Blanvalet
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Weibliche Ermittler
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 592
  • Ersterscheinung: 20.09.2023
  • ISBN: 9783442379200
Charlotte Link

Einsame Nacht

Ein Kate-Linville-Thriller - Der Nr.-1-Bestseller als Taschenbuch
Nicht einmal der Schnee verdeckt alle Spuren …

Mitten in den einsamen North York Moors fährt eine junge Frau allein in ihrem Wagen durch eine kalte Dezembernacht. Am nächsten Morgen findet man sie ermordet auf, in ihrem Auto, das fast zugeschneit auf einem Feldweg steht. Es gibt eine Zeugin, die beobachtet hat, dass ein Mann unterwegs bei ihr einstieg.
Ihr Freund? Ein Fremder? Ihr Mörder?
Kate Linville beginnt mit ihren Ermittlungen und ist schnell auf einer Spur, die in die Vergangenheit führt, zu einem Cold Case, in dem Caleb Hale damals ermittelt hat und der nie gelöst werden konnte …

Weitere dunkle Geheimnisse und spannende Mordfälle warten auf Kate Linville und Caleb Hale – lesen Sie auch »Die Betrogene«, »Die Suche«, »Ohne Schuld« und »Dunkles Wasser«! Alle Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.01.2025

Spannung, Spannung, Spannung!

0

Dies ist ein Kriminalroman um Kate Linville und Caleb Hale, der wieder in der Region um York beheimatet ist. Er passt eigentlich richtig zu Weihnachten, denn die Handlung beginnt kurz vor Weihnachten und ...

Dies ist ein Kriminalroman um Kate Linville und Caleb Hale, der wieder in der Region um York beheimatet ist. Er passt eigentlich richtig zu Weihnachten, denn die Handlung beginnt kurz vor Weihnachten und geht gerade bis ins neue Jahr hinein. Ein richtig schöner Schmöker für die kalte Jahreszeit.

Mitten in den Mooren nördlich von York fährt eine Frau durch die kalte Dezemberlandschaft. Dabei sieht sie ein anderes Fahrzeug am Rand der Straße stehen. Es ist das Fahrzeug einer Bekannten von ihr, die bei ihr einen Kochkurs besucht.

Anna wundert sich, dass ein Mann zu der Bekannten in das Auto steigt. Noch dazu in dieser unwirtlichen Gegend. Obwohl sie diese Beobachtung sehr verwirrt und in den nächsten Tagen auch belastet, will sie diese Beobachtung nicht der Polizei melden. Sie redet sich ein, dass es gute Gründe für ihre Bekannte und diesen Mann geben wird.

Doch am nächsten Morgen wird ganz in der Nähe eine tote Frau in einem Auto gefunden. Es ist nicht dieselbe Stelle, sondern noch ein Stückchen weiter auf einem Feldweg.

Zwar beschleicht Anna ein ganz schlechtes Gewissen, aber immer noch will sie sich nicht bei der Polizei melden. Schließlich weiß sie ja nicht, was es mit dem Mann auf sich hat. War es ein Freund? War es ein Fremder? Oder war es gar der Mörder, der bei ihrer Bekannten ins Auto gestiegen war?

Von diesem aktuellen Mord geht es für die Ermittlerin Kate Linville, die zudem gerade eine neue Chefin erhalten hat, schnell entlang einer Spur in die Vergangenheit. Offenbar ein Cold Case, der seinerzeit von Caleb Hale nicht gelöst werden konnte.

Das Figurenensemble wurde von Charlotte Link mit besonderer Dramaturgie zusammengestellt. Dabei sind nicht alle Figuren einfach in gut und böse ein teilbar, um sie leicht erkennbar zu machen. Aber es gibt auch Figuren, die ich persönlich so gar nicht mag, oder welche, deren Verhalten mir nicht zusagen. Da ist z.B. Anna, die offenbar nichts auf die Reihe bekommt und definitiv keine noch so winzige Entscheidung treffen kann. Obwohl sie eine der Hauptfiguren ist, hat sie mir gr nicht gefallen. Aber es ist letztendlich bemerkenswert, was die Autorin sie schließlich machen lässt.

Aber nicht nur in Sachen Anna, sondern eigentlich auf jeder Seite muss man als Leser damit rechnen, dass sich eine Situation komplett ins Gegenseitige wandelt.

Doch das Verhalten der Hauptermittlerin Kate in Bezug auf ihren ehemaligen Chef Caleb hat mich manchmal rasend gemacht. So treffsicher sie mit ihrem Bauchgefühl und Analysen bei der Aufklärung der Verbrechen ist, so daneben liegt sie dabei ihrem alten Boss gegenüber. Aber ich möchte mit meiner Kritik an diesen Figuren nicht über das Ziel Hinausschießen. Schließlich sind dies die Gewürze, die einen Roman verdammt spannend machen. Ohne die ein Krimi Recht fade wirken würde.

Insgesamt bietet „Einsame Nacht“ von Charlotte Link eine fesselnde Lektüre, die nicht nur durch die interessante Region der Handlung besticht, sondern auch mit stetigen Wendungen und neuen Erkenntnissen in den Ermittlungen begeistert. Die geschickte Verknüpfung eines aktuellen Mordfalls mit einem Cold Case sorgt für zusätzliche Spannung und macht das Buch äußerst unterhaltsam. Wenn ihr in die düstere Atmosphäre und die packende Story eintauchen wollt, kann ich euch dieses Kriminalroman nur wärmstens empfehlen! Vergesst nicht, uns auf unseren sozialen Medien zu folgen, um keine Neuigkeiten und spannende Diskussionen zu verpassen!

© Detlef Knut, Düsseldorf 2025

Veröffentlicht am 01.01.2025

Pure Spannung

0

Die dichte Atmosphäre zieht den Leser von der ersten Seite an in den Bann. Die Autorin berichtet über die Ermittlungen nicht nur durch Recherche sondern auch auf emotionaler Ebene. Durch Rückblenden wird ...

Die dichte Atmosphäre zieht den Leser von der ersten Seite an in den Bann. Die Autorin berichtet über die Ermittlungen nicht nur durch Recherche sondern auch auf emotionaler Ebene. Durch Rückblenden wird die Geschichte auch aus der Vergangenheit erzählt. In dem Roman ist niemand unschuldig oder ohne Fehler. Der Thriller überzeugt durch überraschende Wendungen und glaubwürdige Charaktere und ist eine spannende Zusammenstellung aus Psychothriller und Krimi.
Ein Roman, den man gelesen haben muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2025

Morde

0

Eine junge Frau wird in einer kalten Dezembernacht in North York Moors ermordet ... War es ihr Freund - eine Zeugin hat beobachtet wie ein Mann zu ihr ins Auto stieg. ...

Eine junge Frau wird in einer kalten Dezembernacht in North York Moors ermordet ... War es ihr Freund - eine Zeugin hat beobachtet wie ein Mann zu ihr ins Auto stieg. Kate Linville und ihre neue Chefin Detective Inspektor Pamela Grayborne ermitteln - und sind bald auf einer Spur die in die Vergangenheit führt zu einem Cold Case der nie gelöst werden konnte.... Wie passt das alles zusammen - zumal es schnell noch mehr Opfer gibt. War es immer ein und der selbe Täter? Und was haben die Rückblicke eines damals übergewichtigen Teeanagers mit der ganzen Sache zu tun.


Fazit und Meinung: Ein neuer und nicht unspannender Krimi aus der Feder von Charlotte Link - mit einigen Irrungen und Wendungen. Ich habe mich meist gut unterhalten gefühlt und konnte gerade zum Schluss das Buch kaum aus der Hand legen. Zwischendurch gibt es aber ein paar Längen --- trotzdem knappe 4 Sterne für dieses Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.11.2024

Ein erneut spannender und wendungsreicher Thriller aus der Kate-Linville-Reihe, wenn auch weniger undurchsichtig als die Bände zuvor.

0

Eine junge Frau wird ein paar Tage vor Weihnachten erstochen in ihrem Auto aufgefunden. Wenige Stunden zuvor war von einer Zeugin beobachtet worden, wie ein unbekannter Mann das Auto angehalten und zu ...

Eine junge Frau wird ein paar Tage vor Weihnachten erstochen in ihrem Auto aufgefunden. Wenige Stunden zuvor war von einer Zeugin beobachtet worden, wie ein unbekannter Mann das Auto angehalten und zu der Frau eingestiegen war. Sie gibt ihre Beobachtung aber auch nicht nach Zeitungsberichten über den Mord an die Polizei weiter.
Detective Sergeant Kate Linville, die gerade den Tod einer älteren Frau untersucht, die von ihrer Pflegekraft alleingelassen wurde, übernimmt die Ermittlungen unter einer ihrer neuen Vorgesetzten Detective Inspector Pamela Graybourne der North Yorkshire Police. Dabei wird sie nach der Auswertung von Fingerabdrücken auf Parallelen zu einem Verbrechen aufmerksam, das sich neun Jahre zuvor ereignet hatte und nicht aufgeklärt werden konnte.

"Einsame Nacht" ist der vierte Band der Reihe um Detective Sergeant Kate Linville. Der Fall ist in sich abgeschlossen, jedoch ist es aufgrund des Bezugs zu Band 3 "Ohne Schuld", durch den der Mord aus dem Sommer endgültig durch den Fund der Leiche aufgeklärt wird und aufgrund des persönlichen Werdegangs der Protagonisten sinnvoll, die Vorgängerromane zu kennen.

Wie alle Bände zuvor ist auch "Einsame Nacht" aus mehreren Handlungssträngen mit unterschiedlichen Figuren aufgebaut, bei denen zunächst nicht ganz klar ist, wie diese zusammenhängen könnten. Neben dem Blick auf mögliche Täter und die Ermittlungen gibt es einige wenige Kapitel aus der Sicht des Täters, die Aufschluss über sein Motiv ergeben, jedoch nicht die Identität enthüllen, so dass insbesondere aufgrund des brutalen Prologs, der ein Jahre zurückliegendes Martyrium schildert, weiterhin spekuliert werden kann.

Auffallend und irritierend ist, dass sich die Frauen - mutmaßliche Täterinnen oder Opfer - allesamt eigenartig verhalten, einsam und beziehungsunfähig sind. Auch hier kann gemutmaßt werden, ob es sich um Auswirkungen von Schuld oder Trauma handelt.
Parallelen gibt es dabei zu den beiden Ermittlerinnen, die keine Ausnahme machen und ebenfalls mit ihren inneren Dämonen, ihrer Einsamkeit und gestörten (Paar-)beziehungen zu kämpfen haben. Von Kate Linville ist das Duckmäusertum als "graue Maus" bereits bekannt, Pamela Grayhound tritt zwar selbstbewusst auf, fühlt sich in ihrem Privatleben jedoch auch unzulänglich.
Private Ausflüchte werden jedoch nur am Rande erwähnt, weshalb der Fokus auf den Morden liegt, die sich nach und nach ereignen und den Ermittlungen, die durch die Sabotage von Tätern und Zeugen erschwert werden.

Durch die vielen Komponenten des Romans wird es trotz knapp 600 Seiten auf keiner Seite langweilig. Zudem zeichnen sich beide Ermittlerinnen nicht nur durch einen klugen Instinkt, sondern auch durch eigenmächtiges Verhalten aus, dass sie in Gefahr bringt und die Spannung noch einmal erhöht.
Die Stimmung ist durchweg winterlich, düster und melancholisch. Das wird auch durch Einblick in Caleb Hales Leben unterstrichen, der seinen Dienst quittiert hat und dem Alkohol nach wie vor nicht entsagen kann.

Band 4 ist spannend aufgebaut und wendungsreich, jedoch nicht so undurchsichtig, dass die Hintergründe der Verbrechen nicht zu erahnen sind. Der eigentliche Zusammenhang aus Mobbing, Kränkung, Rache und Gewalt wird jedoch erst am Schluss ersichtlich.
Der Roman ist vielschichtig, das Motiv des Täters - trotz des verheerenden Gewaltexzesses - nachvollziehbar, aber die zum Teil arg dummen Aktionen so manches Verdächtigen wirken doch etwas weit hergeholt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.12.2023

gut zu lesen

0

Mir hat das neue Buch von Charlotte Link gut gefallen.Spannend und unterhaltsam, mit immer wieder neuen Wendungen und mit einer Ermittlerin,Kate Linville,die mir gut gefallen hat.Der aktuelle Fall hat ...

Mir hat das neue Buch von Charlotte Link gut gefallen.Spannend und unterhaltsam, mit immer wieder neuen Wendungen und mit einer Ermittlerin,Kate Linville,die mir gut gefallen hat.Der aktuelle Fall hat einen Bezug zu einem zurückliegenden Fall, was auch Caleb Hale wieder auf den Plan ruft,der allerdings nicht mehr im Polizeidienst ist.Einige Situuationen fand ich etwas unrealistischen z.B., dass Kate ohne Waffe auf Verbrecherjagd geht und das ganz alleine.

Alles in allem ein guter Unterhaltungsroman

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere