Cover-Bild Rowantya
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Harderstar
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy & Science Fiction
  • Seitenzahl: 465
  • Ersterscheinung: 04.11.2021
  • ISBN: 9789083205403
Christina Meyers

Rowantya

Das Erbe des Medon
Durch einen Vorfall entdeckt der zehnjährige Barry McGindly die magische Seite des Universums, woraufhin das Militär großes Interesse an ihm zeigt.
Ein paar Jahre später entschließt sich Barry der Armee beizutreten und lernt dort mehr über seine Magie, die viele Geheimnisse und Verantwortung mit sich bringt. Dies zwingt ihn, über seinen Verstand hinauszuwachsen, um begreifen zu können.
Ferner zu einem Overhunter ausgebildet, der auch das Wissen über Raum und Zeit beherrscht, bekämpft er die Goblins, die das Universum schon seit Jahrzehnten belagern. Wird er es schaffen, die Magie und das Militär unter einen Hut zu bekommen oder wird die Welt ein grauenhaftes Ende nehmen?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.07.2023

Rowantya

0

Durch einen Vorfall entdeckt der zehnjährige Barry McGindly die magische Seite des Universums, woraufhin das Militär großes Interesse an ihm zeigt.
Ein paar Jahre später entschließt sich Barry der Armee ...

Durch einen Vorfall entdeckt der zehnjährige Barry McGindly die magische Seite des Universums, woraufhin das Militär großes Interesse an ihm zeigt.
Ein paar Jahre später entschließt sich Barry der Armee beizutreten und lernt dort mehr über seine Magie, die viele Geheimnisse und Verantwortung mit sich bringt. Dies zwingt ihn, über seinen Verstand hinauszuwachsen, um begreifen zu können.
Ferner zu einem Overhunter ausgebildet, der auch das Wissen über Raum und Zeit beherrscht, bekämpft er die Goblins, die das Universum schon seit Jahrzehnten belagern. Wird er es schaffen, die Magie und das Militär unter einen Hut zu bekommen oder wird die Welt ein grauenhaftes Ende nehmen?



Ich hatte bisher noch kein Buch der Autorin gelesen und muss sagen, dass mich ihr Schreibstil wirklich begeistert hat. Mich persönlich hat besonders die Schreibweise der Charaktere begeistert, weil sie so gut und lebensnah dargestellt wurden und man durch sie der Geschichte so gut folgen konnte. Für mich ein Abzugspunkt ist leider, dass die Geschichte trotz der tollen Charaktere teilweise etwas oberflächlich geblieben ist.

Trotzdem für mich eine klare Leseempfehlung.



kostenloses Rezensionsexemplar

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2022

Sich bewähren im Antlitz der Gefahr

0

Bestimmte Umstände führen dazu, dass der zehnjährige Barry McGindly die Magie des Universums entdeckt, was das Militär auf den Plan ruft – ihn betreffend.

Einige Jahre vergehen und Barry will Teil der ...

Bestimmte Umstände führen dazu, dass der zehnjährige Barry McGindly die Magie des Universums entdeckt, was das Militär auf den Plan ruft – ihn betreffend.

Einige Jahre vergehen und Barry will Teil der Armee werden. Dort wird ihm beigebracht, mit seiner Magie verantwortungsbewusst umzugehen. Er wächst an seinen Aufgaben.

Zudem wird er noch Overhunter, meistert das Wissen über Raum und Zeit. Er ist ein erbitterter Gegner der Goblins, die das Universum seit Jahrzehnten heimsuchen. Wird es ihm gelingen, das Magische und Martialische zu meistern? Und ein schlimmes Ende zu verhindern?
Das Buch spielt weit in der Zukunft, erstickt zum Glück nicht in technischen Termini. Es ist originell, kreativ und Barry ist mir sympathisch.

Das Buch ist ein ungeschliffener Diamant mit kleinen Schwächen. Manchmal könnte die Handlung mehr Profundität vertragen und ebenso fehlt ab und an den Protagonisten die Tiefe.

Noch mehr Emotionalität ließe die Geschichte sich selbst tragen. Jedoch tut es dem Unterhaltungswert des Werkes soweit keinen Abbruch, weil man gerne wissen will, wie es Barry ergeht und ob bzw. wie er es schafft.

Auf jeden Fall lohnt sich die Lektüre und auch die kleinen Schwächen können die Lesefreude nicht wirklich trüben. Danke, Christina Meyers!!!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere