Cover-Bild Ein Stachelschwein will kuschelig sein
(4)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Penguin JUNIOR
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 14
  • Ersterscheinung: 19.02.2025
  • ISBN: 9783328303626
Christine Kugler

Ein Stachelschwein will kuschelig sein

Pappbilderbuch ab 2 Jahren zum Thema Einschlafen
Yvonne Sundag (Illustrator)

Stachelschwein Lou kann nicht schlafen!

Wenn Lou bloß jemanden zum Kuscheln hätte! Doch das Stachelschwein ist viel zu piksig. Schnell sucht sie sich Hilfe bei ihren Freunden. Ob Luftballons, Zuckerwatte oder Vogelfedern die Stacheln wohl weniger piksig machen?
Als Lou schließlich eingekuschelt mit ihren Freunden im Bett liegt, schlummert sie zufrieden ein.

Ein zauberhaftes Gutenacht- und Kuschelbuch für alle Kinder ab 2 Jahren

- Unterstützt beim Abendritual

- Vermittelt Liebe und Sicherheit

- Fördert die Fantasie

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.03.2025

Wie wird das Stachelschwein weniger pieksig?

0

Das Stachelschwein Lou hat ein Problem: Sie fühlt sich abends allein und wünscht sich ein weiches Fell, damit jemand mit ihr kuschelt. Auf der Suche nach Hilfe schaut sie beim Fuchs, bei der Maus und beim ...

Das Stachelschwein Lou hat ein Problem: Sie fühlt sich abends allein und wünscht sich ein weiches Fell, damit jemand mit ihr kuschelt. Auf der Suche nach Hilfe schaut sie beim Fuchs, bei der Maus und beim Flamingo vorbei. Sie haben Ideen für Lou, doch die funktionieren nicht. Erst der Igel weiß Rat, sodass am Ende alle zusammengekuschelt einschlafen können.

Zu Beginn der Geschichte ist die Verzweiflung gut auf dem Gesicht des kleinen Stachelschweins zu sehen und man wünscht sich wirklich inständig, dass eine Lösung gefunden werden kann. Lous Erlebnisse sind in Reimform verfasst, wodurch man automatisch melodisch vorliest und die Geschichte lebendig werden lässt. Natürlich gibt es ein Happy End und alle schlafen gemeinsam ein. Die Zeichnungen sind in warmen Farben gehalten, was gut zum Thema „Kuscheln“ passt und beim Müde werden unterstützt. Als kleines Spiel gibt es auf jeder Seite ein Glühwürmchen, das gefunden werden soll. Sehr gern empfehle ich dieses Pappbilderbuch als Gute-Nacht-Geschichte zum Vorlesen weiter.

Veröffentlicht am 02.03.2025

Was für eine entzückende Einschlaflektüre!

0

Das Bilderbuch "Ein Stachelschwein will kuschelig sein" von Christine Kugler erscheint bei Penguin Kinderbücher und ist für Kinder ab zwei Jahren geeignet. Die allerliebsten Illustrationen stammen von ...

Das Bilderbuch "Ein Stachelschwein will kuschelig sein" von Christine Kugler erscheint bei Penguin Kinderbücher und ist für Kinder ab zwei Jahren geeignet. Die allerliebsten Illustrationen stammen von Yvonne Sundag.

Lou, das kleine Stachelschwein, ist traurig, denn wegen ihrer pieksigen Stacheln möchte niemand mit ihr kuscheln. Deshalb such sie sich Hilfe bei anderen Tieren, die mit einigen witzigen Ideen alle versuchen, die Stacheln von Lou zu entschärfen, so dass sie weniger pieksen. Leider klappt das nicht und Lou muss erst noch lernen, dass ihre Stacheln sehr nützlich sind und als Schutz vor Feinden dienen. Der Igel gibt ihr den entscheidenden Hinweis, wie sie dennoch kuscheln kann.

Dieses Buch besteht aus stabiler Hartpappe und ist damit bestens geeignet für Kleinkinder. Hier wird eine herzerwärmende Geschichte erzählt, die sich gut als abendliche Vorleselektüre eignet. Die Bilder sind allerliebst anzusehen, die Tierarten und die jeweiligen Emotionen kann man gut erkennen und sich in das traurige Stacheltier hinein fühlen. Die wunderschön gereimten Texte verdeutlichen die Vorgänge in der Geschichte und verleiten zum Mitreimen. Das kommt immer gut an!

Besonders schön finde ich Lous Vertrauen in ihre Freunde. Sie vertraut auf ihre Mithilfe und probiert mit Eifer deren vielseitige Ideen aus, um kuscheligere Stacheln zu bekommen. Doch leider kann das alles nicht klappen, das wird Kindern schnell klar und sorgt für heitere Vorlesemomente.

Durch die Geschichte flattert ein kleines Glühwürmchen, das sich auf jeder Doppelseite versteckt. Diese kleine Suchaufgabe ist eine Aufmerksamkeitsübung und macht Kindern keine große Mühe, aber großen Spaß!

Das Buch beschreibt das Thema Kuscheln, was für Kinder Wärme und Geborgenheit bedeutet, die sie besonders zum Schlafengehen brauchen. Aber es geht auch zu Zuversicht und Hoffnung, dass jemand Lou helfen kann. Die Ideen sind wirklich witzig und werden durch die tollen Reime zu einer unterhaltsamen Abendlektüre, die ihresgleichen sucht. Gleichzeitig wird deutlich gemacht, dass in der Natur vieles einen tieferen Sinn hat.

Dieses entzückende Bilderbuch begeistert mit seinen Illustrationen, den tollen Reimen und einer schönen Geschichte.

Veröffentlicht am 23.02.2025

Das Stachelschwein will auch mal kuscheln!

0

Das kleine Stachelschwein Lou ist traurig, denn seine Stacheln sorgen dafür, dass es sich immer alleine fühlt und niemand mit ihm kuscheln kann und möchte. Deshalb geht es raus und sucht nach Hilfe bei ...

Das kleine Stachelschwein Lou ist traurig, denn seine Stacheln sorgen dafür, dass es sich immer alleine fühlt und niemand mit ihm kuscheln kann und möchte. Deshalb geht es raus und sucht nach Hilfe bei seinen Freunden. Doch die Luftballons von Finn, dem Fuchs, platzen sofort. Die Zuckerwatte von Max Maus kann dann nicht mehr genascht werden. Und die Daunen von Flora Flamingo werden vom Wind davongeweht. Erst der Igel hat einen Rat, der Lou hilft. Denn wenn sie die Stacheln ganz fest an den Körper anlegt, stechen sie niemanden mehr und endlich kann sie so viel kuscheln, wie sie möchte. Sogar im Bett können sie alle gemeinsam liegen und fest aneinander gekuschelt einschlafen.

Christine Kugler erzählt die Geschichte über Lou und ihre Freunde in Reimform, was dafür sorgt, dass eine großartige Dynamik beim Vorlesen entsteht und auch Kinder die Reime schnell mitsprechen können. Gemeinsam mit den wunderschönen Illustrationen von Yvonne Sundag ist das Pappbilderbuch ein Buchschatz, der perfekt für das tägliche Abendritual geeignet ist und zum gemeinsamen Kuscheln animiert.

Meine Leidenschaft für Bilderbücher besteht schon lange und auch wenn meine Kinder nun langsam zu groß für Pappbilderbücher werden, kann ich es nicht lassen und lese sie mit Begeisterung. Auch für meine kleinen Neffen sammle ich so Geschenkideen und baue meinen Ruf als Bücher-Tante so voller Freude weiter aus. An diesem Bilderbuch überzeugen mich Geschichte und Illustration gleichermaßen, denn Lou und ihre Freunde sind hilfsbereit und zeigen Lou ihre Freundschaft so ganz deutlich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.03.2025

Stachelig, aber liebenswert – Eine einfühlsame Gutenachtgeschichte

0

Lou, das kleine Stachelschwein, ist traurig. Es wünscht sich nichts sehnlicher, als mit seinen Freunden zu kuscheln. Doch ihre Stacheln sind einfach zu stachelig. Also sucht Lou nach einer Lösung und hofft ...

Lou, das kleine Stachelschwein, ist traurig. Es wünscht sich nichts sehnlicher, als mit seinen Freunden zu kuscheln. Doch ihre Stacheln sind einfach zu stachelig. Also sucht Lou nach einer Lösung und hofft auf die Unterstützung ihrer Freunde. Alle helfen auf ihre eigene Weise. Mit Luftballons, Zuckerwatte oder Federn, um Lous Stacheln zu verbergen. Aber erst der Igel gibt Lou den entscheidenden Tipp: Die Stacheln anlegen, statt sie zu verstecken! Und siehe da, plötzlich ist Kuscheln doch möglich.

Diese liebevoll erzählte Geschichte vermittelt eine wunderschöne Botschaft. Man muss sich nicht verändern, um geliebt zu werden. Stattdessen reicht es oft, sich selbst besser zu verstehen. Kinder erleben mit Lou, dass jeder etwas Besonderes ist und dass es einen Weg gibt, mit den eigenen Eigenschaften umzugehen, ohne sich zu verbiegen.

Eines meiner persönlichen Highlights ist die Auswahl der Tiere. Statt der üblichen Verdächtigen wie Hase, Kuh oder Katze begleiten uns hier ein Wüstenfuchs, Erdmännchen, Chamäleon, Flamingo und viele mehr. Das bringt frischen Wind in die Bilderbuchwelt und macht das Vorlesen spannend.

Die Illustrationen von Yvonne Sundag sind detailverliebt und lebendig. Auf jeder Seite kann ein kleines Glühwürmchen entdeckt werden. Ein niedliches Suchspiel, das Kinder dazu ermutigt, genau hinzusehen und sich mit den Bildern zu beschäftigen.

Der Text ist angenehm kurz gehalten, wirklich zauberhaft gereimt und eignet sich perfekt als Gutenachtgeschichte. Die Handlung führt behutsam zur Ruhe, sodass kleine Zuhörer:innen entspannt einschlafen können. Gleichzeitig regt das Buch zum Gespräch an: Was macht uns besonders? Und wie können wir unsere Stärken nutzen, anstatt sie zu verstecken?

“Ein Stachelschwein will kuschelig sein” ist eine wunderschöne Mischung aus Warmherzigkeit, Abenteuer und liebevoller Lebensweisheit. Ein schönes Bilderbuch für kleine Tierfreunde und ein wunderbares Buch für das abendliche Vorleseritual.

Ein ganz kuschelig-weiches Dankeschön an den Penguin Junior Verlag für das zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere