Cover-Bild Der kleine Ritter Kackebart
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: rotfuchs
  • Genre: Kinder & Jugend / Vorlesebücher
  • Seitenzahl: 32
  • Ersterscheinung: 01.07.2024
  • ISBN: 9783757100902
  • Empfohlenes Alter: ab 3 Jahren
David Safier

Der kleine Ritter Kackebart

Es ist gut, anders zu sein
Oliver Kurth (Illustrator)

Augen auf und Nase zu – hier kommt der kleine Ritter Kackebart!

Der kleine Bauernjunge Kackebart träumt davon, ein echter Ritter zu sein. Als er erfährt, dass König Pipifax ein großes Ritterturnier ausrichtet, macht er sich mit seinem getreuen Einhorn Windelpups auf den Weg, um seinen Traum zu verwirklichen. Dort aber lachen ihn die anderen Ritter wegen seines Kackebarts bloß aus. Doch der kleine Ritter gibt nicht auf. Als der fürchterliche Drache Stinkerülps die Burg angreift und die Prinzessin Tortenwerf entführt, schlägt seine große Stunde!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.08.2024

Zuckersüß - trotz Kacke im Bart!

0

Dieses lustige Kinderbuch ist wunderschön illustriert. Schon die Gestaltung des Covers ist sehr schön anzusehen und macht neugierig. Die Geschichte ist witzig und kommt ohne erhobenen Zeigefinger aus. ...

Dieses lustige Kinderbuch ist wunderschön illustriert. Schon die Gestaltung des Covers ist sehr schön anzusehen und macht neugierig. Die Geschichte ist witzig und kommt ohne erhobenen Zeigefinger aus. Trotzdem macht sie einen Standpunkt klar und regt zum Nachdenken und Diskutieren an.
Ich habe das Buch - ursprünglich für die Enkelkinder gedacht - verschiedenen Grundschulkindern vorgestellt. Natürlich gab es Riesen-Hallo über die Kacke im Bart, die Namen der Figuren und eigentlich über so ziemlich alles in diesem Buch. Es ergaben sich aber auch jede Menge Gesprächsanlässe und das Buch war am Nachmittag heiß begehrt. So werden wir uns wohl noch einige Zeit damit beschäftigen.
Fazit: Eine schöne witzige Geschichte mit tollen Bildern, die Kinder einlädt, einfach so zu sein, wie sie sind. Denn jeder ist anders und jeder ist gut und wichtig!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.10.2024

Es ist gut anders zu sein

0

Der kleine Ritter Kackebart war nicht immer ein Ritter. Eigentlich war er ein einfacher Bauernjunge mit einem großen Traum: Ritter werden. Doch der Traum scheint zu platzen. Schuld daran ist sein Kackebart, ...

Der kleine Ritter Kackebart war nicht immer ein Ritter. Eigentlich war er ein einfacher Bauernjunge mit einem großen Traum: Ritter werden. Doch der Traum scheint zu platzen. Schuld daran ist sein Kackebart, über den die anderen Ritter nichts Gutes zu sagen haben. Doch als der Drache Stinkerülps sein Unwesen treibt, denkt Kackebart gar nicht ans Weglaufen. Stattdessen stellt er sich den Abenteuer ubd zeigt was in ihm steht. Kackebart hin oder her.

In dieser bezaubernden Geschichte geht es darum seine Träume zu verfolgen, sich nicht von anderen einschüchtern lassen und zu seiner Individualität zu stehen. Was unglaublich gut bei uns angekommen ist, sind vor allem die Illustrationen, die der Handlung einen ironischen Unterton verleihen und das "Kacke"-Thema extrem abmildern. Auch wenn ich selbst kein Fan solcher Themen-Büchern bin, finde ich die Umsetzung hier sehr gelungen. Die Kinder lieben es und auch wir Erwachsene haben das Buch schon einige Male vorgelesen. Die Beziehung um Ritter, Drache und Prinzessin ist auch einfach zu schön. Auf jeden Fall ist die Handlung sehr kind- und altersgerecht und die kleinen Zuhörer können der Handlung sehr gut folgen und alles verstehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere