Cover-Bild Einfach herzhaft & süß
(8)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
30,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Brandstätter Verlag
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Kochen, Essen und Trinken
  • Genre: Ratgeber / Essen & Trinken
  • Seitenzahl: 176
  • Ersterscheinung: 26.02.2025
  • ISBN: 9783710608643
Dominik Süss

Einfach herzhaft & süß

Dominik Süss gehört mit seinen 25 Jahren zu den ganz jungen Kochstars. Der Social-Media-Star stiftet täglich seine vielen Follower*innen zum Kochen an und zaubert einfache Gerichte mit dem besonderen SÜSS-Touch. Dem Profikoch wurde das Handwerk in die Wiege gelegt. Schon als Kleinkind ist er mit dem Bobby-Car durch die Küche des Wirtshauses seiner Eltern gedüst. Herzhaft gekocht bedeutet nicht immer deftig, sondern vielmehr mit Herz, Liebe und Leichtigkeit. Und das schmeckt man! Mit vielen persönlichen Stories rund ums Kochen, mit Omas weltbestem Kaiserschmarren-Rezept, mit den beliebten 30-Sekunden- Tipps und mit dem typischen Schmäh, den so viele aus Social Media, TV & Co. lieben.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.03.2025

Österreichische Genussküche

0

Der junge Koch Dominik Süss bekam seinen Beruf in die Wiege gelegt, denn er ist in einer Gastwirtsfamilie aufgewachsen. In diesem schön gestalteten Kochbuch präsentiert er seine Lieblingsgerichte, darunter ...

Der junge Koch Dominik Süss bekam seinen Beruf in die Wiege gelegt, denn er ist in einer Gastwirtsfamilie aufgewachsen. In diesem schön gestalteten Kochbuch präsentiert er seine Lieblingsgerichte, darunter traditionelle Rezepte aus seiner Familie und moderne Kreationen aus aller Welt.

Zu finden sind darin Vorspeisen und Suppen, Hauptspeisen, Originalrezepte aus dem Gasthof Süss, Kuchen und Desserts sowie Grundrezepte, Dressings und Brot.

Die Mischung ist sehr abwechslungsreich, es gibt sowohl vegetarische als auch fleisch - oder fischhaltige Gerichte. Die Zutaten sind angenehm normal, überwiegend regional und in jedem Supermarkt erhältlich.

Die Kochanleitungen sind gut strukturiert und verständlich formuliert. Für Kochanfänger sind bei manchen Rezepten die Arbeitsschritte allerdings nicht detailliert genug beschrieben und die Mengen- und Zeitangaben zu ungenau.

Ich habe in dem sympathischen Kochbuch einige interessante Anregungen gefunden. Besonders gut gefällt mir, wie locker Dominik Süss die Verbindung zwischen Tradition und Moderne gelungen ist.

Veröffentlicht am 23.03.2025

Moderne trifft auf Wirtshausküche

0

In seinem Kochbuch „Einfach herzhaft & süß“ teilt Dominik Süss mit uns seine liebsten Rezepte. Einerseits handelt es sich dabei um traditionelle Rezepte welche auch heute noch im Gasthof Süss der Familie ...

In seinem Kochbuch „Einfach herzhaft & süß“ teilt Dominik Süss mit uns seine liebsten Rezepte. Einerseits handelt es sich dabei um traditionelle Rezepte welche auch heute noch im Gasthof Süss der Familie gekocht werden. Einige Gerichte sind von Jungkoch Dominik Süss aber auch überarbeitete und wieder andere sind moderner und inspiriert von anderen Stationen seiner Kochkarierre. Prinzipiell mag ich das Buch. Alle nach gekochten Gerichte waren bisher total lecker und funktionieren. Auch die Gestaltung sagt mir sehr zu. Jedes Rezept (bis auf einige Grundlagen) hat eine eigene Doppelseite mit Foto. Der Tonfall des Autors ist locker und jugendlich und die persönlichen Anekdoten passen sich gut ein. Hin und wieder ist es zwar etwas hochgegriffen, was nicht alles das weltbeste Rezept sein soll, aber darüber kann ich gut hinweglesen. Meiner Meinung nach ist das Kochbuch aber überhaupt nicht für Küchenneulinge geeignet. Die Zubereitungsschritte sind kurz gehalten und es wird durchgehend viel Kochwissen vorausgesetzt. Wer wie ich regelmäßig kocht hat hier keine Schwierigkeiten, für Anfänger fehlen mir aber zum Beispiel wichtige Temperaturangaben und Garzeiten. Und auch eine ungefähre Zubereitungszeit habe ich sehr vermisst. Meinem Eindruck nach braucht man oft doch etwas länger und so ist „Einfach herzhaft & süß“ kein Buch für die schnelle Alltagsküche und auch das "einfach" aus dem Titel passt finde ich nicht wirklich. Dabei müssen sich die Gerichte wirklich nicht verstecken und gerade die traditionelle Linie ist für mich etwas besonderes. Da etwas andere Erwartungen geweckt werden, gibt es von mir einen Stern abgezogen, abgesehen davon mag ich das Buch aber sehr und werde es regelmäßig nutzen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2025

Ein klein wenig Kocherfahrung wäre von Vorteil

0

Dominik Süß ist Jungkoch und von klein auf dank des Familienbetriebs mit dem Handwerk vertraut. In diesem Buch richtet er sich explizit an junge Menschen um diesen das Kochen nahe zu bringen.
Doch dieses ...

Dominik Süß ist Jungkoch und von klein auf dank des Familienbetriebs mit dem Handwerk vertraut. In diesem Buch richtet er sich explizit an junge Menschen um diesen das Kochen nahe zu bringen.
Doch dieses Vorgaben gelang ihm hier nicht gänzlich. Durch seine eigene Erfahrung neigte er dazu Rezeptschritte für Anfänger teils nicht ausführlich genug zu beschreiben. Manchmal fehlen auch kleinere Angaben oder er nutzte ungenau formulierte Mengenangaben. All dies ist mit etwas Erfahrung aber dennoch gut umsetzbar, doch blanke Anfänger werden damit womöglich vor eine Herausforderung gestellt.

Verteufeln möchte ich dieses Buch dennoch nicht. Denn die Rezepte sind gut, die Auswahl recht ansprechend und auch die Ideen zum Würzen und die Aufforderung mit Rezepten zu spielen, gefielen mir sehr. Dazu wurden die einzelnen Rezeptschritte mit Begriffen benannt, was für die Zubereitung sehr hilfreich war. Durch Dominiks Süß familiären Bezug zum Kochen, seinen Tipps und Anekdoten, dem frischen österreichisch angehauchten Sprachstil erhielt das Buch eine sehr persönliche Note.

Alles in allem finde ich dieses Buch durchaus gelungen und ansprechend. Jedoch nicht ganz so gut für komplette Neulinge geeignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere