Wohlfühlen und genießen
Nelly lebt in New York und arbeitet als Werbedesignerin. Aber nach einem Schicksalsschlag fühlt sie sich in der Metropole zunehmend fremd. Außerdem muss sie sich mit den schlechten Launen ihres Teenager-Sohns ...
Nelly lebt in New York und arbeitet als Werbedesignerin. Aber nach einem Schicksalsschlag fühlt sie sich in der Metropole zunehmend fremd. Außerdem muss sie sich mit den schlechten Launen ihres Teenager-Sohns Benjamin herumschlagen. Da kommt der Vorschlag ihrer Mitbewohnerin aus Studienzeiten, den Sommer in München zu verbringen, gerade recht. Auch wenn Benjamin wenig begeistert von der geplanten Reise ist, freut Nelly sich darauf, ihm ihre alte Heimat zu zeigen. Sie hofft, ihm dadurch wieder näher zu kommen. Doch schnell muss sie feststellen, dass sich ihre Probleme nicht so leicht abschütteln lassen. Zum Glück gibt es das Buchcafé von Lotte Eigner. Zwischen den Regalen voller Geschichten und dem Duft von frisch gebrühtem Kaffee findet Nelly Trost und schöpft Hoffnung auf einen Neuanfang. Und dann steht sie plötzlich dem charmanten Sozialarbeiter Alex gegenüber, der ihr Herz höherschlagen lässt... (Klappentext)
Dieser sehr schon geschriebene Roman hat mich schon nach wenigen Seiten in den Bann gezogen. Der Schreibstil ist bildgewaltig, gut lesbar, verständlich, einfühlsam und alles ist gut vorstellbar. Die Emotionen kommen gut und spürbar an. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar, wenn auch ein wenig vorhersehbar. Dies hat aber dem Lesegenuss und der entstehenden Atmosphäre nicht geschadet. Die Handlungsorte sind gut vorstellbar, noch dazu, wenn man sie persönlich kennt. Da macht es noch mehr Spaß und Freude darüber zu lesen. Die verschiedenen Charaktere sind real und lebensecht vorstellbar und ich wurde ein Teil von ihnen bzw. war fast persönlich an ihrer Seite. Ein Buch zum Abtauchen und Genießen