Cover-Bild Oje, ich wachse!
(6)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
22,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Mosaik
  • Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung - Ratgeber für Eltern
  • Genre: Ratgeber / Lebenshilfe
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 17.02.2005
  • ISBN: 9783442390755
Hetty van de Rijt, Frans X. Plooij

Oje, ich wachse!

Von den 10 "Sprüngen" in der mentalen Entwicklung Ihres Kindes während der ersten 20 Monate und wie Sie damit umgehen können
Regine Brams (Übersetzer), Eva Schweikart (Übersetzer)

Die erweiterte Ausgabe des Longsellers dokumentiert die Entwicklung von Kleinkindern in den ersten 20 Monaten ihres Lebens. In dieser Phase entwickeln sich Kinder in Schüben. Längere Zeit geschieht wenig bis gar nichts. Und dann wachsen sie viele Millimeter in einer Nacht. Zehn solcher »Sprünge« in seiner geistigen und körperlichen Entwicklung macht ein Baby in dieser Zeit mit. Sie gehen mit viel Unruhe und Geschrei einher und bringen Eltern zuweilen an den Rand der Verzweiflung. Die »Visitenkarte« eines solchen Sprungs sind unruhige, weinerliche Perioden – die Babys sind anstrengender, empfindlicher und fordernder als sonst. Doch diese aufregende Zeit – fast auf die Woche genau vorhersagbar – ist zugleich auch spannend, bietet sie doch die Möglichkeit, die Entwicklung eines Kindes positiv zu beeinflussen. Wie das geht, wie Eltern diese Zeit gut überstehen und wie sie ihrem Baby helfen können, zeigen die Autoren anhand neuester Forschungsergebnisse. Sie nehmen sie an die Hand und lotsen sie mit viel Einfühlungsvermögen durch diese schwierigen Phasen. Und sie zeigen, womit sie ihr Kind jetzt fördern können. Denn in dieser Zeit ist es besonders offen für alles Neue. Die unverzichtbare Hilfe für alle jungen Eltern!

Ausstattung: 50 s/w Abbildungen

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.11.2019

Wunderbar, aufschlussreich, hilfreich

0

Oje, ich wachse! - Von den 10 "Sprüngen" in der mentalen Entwicklung Ihres Kindes während der ersten 20 Monate und wie Sie damit umgehen können.

Der Untertitel verrät ja schon, worum es in diesem Buch ...

Oje, ich wachse! - Von den 10 "Sprüngen" in der mentalen Entwicklung Ihres Kindes während der ersten 20 Monate und wie Sie damit umgehen können.

Der Untertitel verrät ja schon, worum es in diesem Buch geht. Die Autoren beschreiben tatsächlich sehr gut, was die einzelnen Sprünge ausmacht. Sowohl aus Sicht des Kindes, als auch aus Sicht seiner Eltern.
Da wird in für alle verständlicher Sprache anschaulich erklärt, was wann im Köpfchen unserer kleinen Lieblinge vor sich geht. Und das wird dann nicht nur abstrakt stehen gelassen, sondern mit breitgefächerten Beispielen - sowohl in den Worten der Autoren, als auch durch Erfahrungsberichte von Eltern - bildlich begreifbar gemacht.

Am Ende jedes Kapitels, also nach jedem Sprung, hat man die Möglichkeit ein aktuelles Foto seines Schatzes einzukleben und eine kleine Hommage an die entspannte Zeit nach dem Sprung zu verfassen. Schwierigkeiten während des Sprungs können genauso im Laufe des Kapitels erlesen bzw. eingetragen werden, wie neue Fähigkeiten, die das Kind in der jeweiligen Zeitspanne erwirbt.

Unser Exemplar ist mittlerweile durchgearbeitet und komplett ausgefüllt. Es ist toll, die selbst gestalteten Seiten mit den Fotos und Beschreibungen neuer Fähigkeiten in ruhigen Minuten nochmal zu lesen.


Fazit: Dieses Buch genießt zu Recht weltweit hohes Ansehen. Ich möchte es nicht missen und habe es schon anlässlich zweier Geburten in der Familie verschenkt.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Oje, ich wachse

0

Als Mutter von einem Säugling habe ich diese Buch gerade so verschlungen. Ich fand es sehr interessant zu sehen was es für Phasen im ersten Lebensjahr so gibt und wie das Baby diese durchläuft. Nach dem ...

Als Mutter von einem Säugling habe ich diese Buch gerade so verschlungen. Ich fand es sehr interessant zu sehen was es für Phasen im ersten Lebensjahr so gibt und wie das Baby diese durchläuft. Nach dem ich das Buch gelesen habe verstehe ich seine "Launen" etwas besser. Ich kann sein immer bei Mama sein und an ihr hängen wie eine Klette besser verstehen und auch besser damit umgehen. Das Buch zeigt einem genau wann ein nächster Sprung zu erwarten ist. Was sehr bemerkenswert ist, dass die Zeiten in den meisten Fällen immer gestimmt haben. Es gab höchstens einen unterschied von plus minus 2 Wochen.

Das Buch ist für jede (werdenden) Mutter oder auch für den Vater sehr hilfreich.

Veröffentlicht am 11.04.2025

Für die einen ein Zugewinn, für die Anderen Verunsicherung

0

Mein Kind ist noch nicht sehr alt, folglich ist das Buch auch noch nicht zu Ende gelesen worden. Dennoch möchte ich bereits jetzt meine kurze Einschätzung hierzu mitteilen.

Das Buch ist sicher nicht ...

Mein Kind ist noch nicht sehr alt, folglich ist das Buch auch noch nicht zu Ende gelesen worden. Dennoch möchte ich bereits jetzt meine kurze Einschätzung hierzu mitteilen.

Das Buch ist sicher nicht schlecht und soll durch mich nicht verteufelt werden.
Ich finde es sehr spannend, in einem Moment der Verunsicherung das Buch zur Hand zu nehmen um festzustellen "ah ja, mein Gefühl täuscht mich nicht, der nächste Schub kommt".
Dennoch muss man klar sagen, dass man sich nicht auf dieses Buch (oder auf andere) versteifen sollte. Jedes Baby ist anderes, jede Entwicklung unterschiedlich. Man darf sich beim Lesen des Buches nicht verunsichern lassen, ob das Baby zu wenig kann bisher oder dergleichen. Dazu verleiten solche Bücher ja doch recht schnell.

Dennoch ist es ein tolles Nachschlagwerk.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.09.2024

Oje ich wachse

0

Das Buch ist gefühlt in jeders Munde. Es zeigt die verschiedenen Sprünge/Schübe der Babys auf, wie sie reagieren können, was sie für Fähigkeiten nach dem Sprung dazu gelernt haben, wie man damit umgehen ...

Das Buch ist gefühlt in jeders Munde. Es zeigt die verschiedenen Sprünge/Schübe der Babys auf, wie sie reagieren können, was sie für Fähigkeiten nach dem Sprung dazu gelernt haben, wie man damit umgehen kann. Es gibt auch Kommentare von anderen Eltern zu ihrer persönlichen Situation. Man kann das Buch lesen, muss es aber nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 08.08.2023

Ein durchwachsener Ratgeber

0

"Oje, ich wachse!" von Dr. Hetty van de Rijt und Dr. Frans X. Plooij ist ein Ratgeber für Eltern, welche die 10 "Sprünge" in der Entwicklung des Kindes in den ersten 20 Monaten zeigt.

Das Buch ist gut ...

"Oje, ich wachse!" von Dr. Hetty van de Rijt und Dr. Frans X. Plooij ist ein Ratgeber für Eltern, welche die 10 "Sprünge" in der Entwicklung des Kindes in den ersten 20 Monaten zeigt.

Das Buch ist gut zu lesen und der Schreibstil ist verständlich. Sehr gut gefallen hat mir das Schaubild auf Seite 24, bei dem man auf einen Blick sieht, wann der Kleine eine gute oder eine schwierige Phase hat - bislang waren alle Phasen absolut treffend angegeben. Auch die Erklärungen zu den einzelnen Wochen und Monaten und die jeweiligen Entwicklungsschritte sind schön erklärt.

Hier muss ich allerdings sagen, dass nicht alles zugetroffen hat, was aber daran liegt, dass sich Kinder eben unterschiedlich entwickeln und Dinge früher oder später können.

Gut gefallen haben mir die Tipps, wie man die Entwicklung und die Fähigkeiten der Kinder fördert. Einige Dinge habe ich schon automatisch gemacht - z.B. den Kleinen aussprechen lassen, wenn er vor sich hinbrabbelt oder seine "Worte" wiederholen. Aber es war auch viel dabei, das ich ausprobiert habe bzw. wenn der entsprechende Entwicklungsschritt kommt, ausprobieren möchte.

Nicht so gut waren die kursiv eingefügten Absätze, in denen Eltern von ihren Erfahrungen berichtet haben, hier waren doch teilweise extreme Dinge dabei, z.B. ein Vater der ezählt, sein Baby hätte ihm in die Brustwarze gebissen und er hatte schon die Hand erhoben, um es zu schlagen. Solche Dinge finde ich schrecklich und fragwürdig und die sollten nicht in so einem Buch erscheinen.

Alles in allem aber ein gutes Buch, das mir einige Tipps gegeben hat und wie gesagt die Tabelle mit den - ich nenne es mal Stimmungen, haben mir gut gefallen. Das Buch ist in vielen Teilen ein guter Ratgeber, in anderen Teilen jedoch verbesserungswürdig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere